Treffpunkt Königsplatz
Bayern hat gewählt - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Schwaben und Bayern (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=39)
+--- Thema: Bayern hat gewählt (/showthread.php?tid=2574)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27


RE: Landtagswahl in Bayern - Schicksalswahl der CSU - FCAler - 15.10.2018

(15.10.2018, 09:50)Klartexter schrieb:  Es ändert nichts an der Tatsache, dass die CSU eine krachende Niederlage erlebt hat. Es erübrigt sich die Frage, wer da denn schuld daran sei. Denn die CSU betont ja immer ihre Geschlossenheit, wie sagte doch ein CSUler? Wir gewinnen zusammen und wir verlieren zusammen.

Das vorläufige amtliche Wahlergebnis 


Diesen Beitrag lieber Klartexter,

habe ich ja noch gar nicht beantwortet, denn Sie machen da einen gewaltigen Denkfehler!  Stur

Sie haben nämlich den Einzug der AfD in den Landtag mit 10% nicht berücksichtigt, die erst durch Herrn Seehofers katastrophale Strategie in Bayern groß werden konnten!  Devil

Ein großer Populisten-Aufsprecher, der aber zu feige war den Weg zur Trennung von der Union zu beschreiten als es an der Zeit war, nämlich bei Beginn der Flüchtlingskrise. JA

Ja, dann wäre er glaubhaft gewesen/geblieben. So bleibt für ihn nur das Privileg eines Dampfplauderers übrig. JA


RE: Landtagswahl in Bayern - Schicksalswahl der CSU - Klartexter - 15.10.2018

(15.10.2018, 14:30)FCAler schrieb:  Diesen Beitrag lieber Klartexter,

habe ich ja noch gar nicht beantwortet, denn Sie machen da einen gewaltigen Denkfehler!  Stur

Sie haben nämlich den Einzug der AfD in den Landtag mit 10% nicht berücksichtigt, die erst durch Herrn Seehofers katastrophale Strategie in Bayern groß werden konnten!

Der Denkfehler liegt wohl eher bei Ihnen, FCAler. Verantwortlich für den bayerischen Wahlkampf war Markus Söder. Der hat zu Beginn des Wahlkampfes versucht, die AfD in Bezug auf Rechtspopulismus zu übertrumpfen. Als er gemerkt hat, dass dadurch die Umfragewerte sinken, hat er es mit der Geldgießkanne versucht, aber die Umfragewerte gingen weiter in den Keller. Zum Schluss hat er dann den wackeren Kämpfer gegen die AfD gegeben, aber da hat er schon bei vielen CSU-Wählern verschissen gehabt!

Die AfD selbst ging ja immer von einem Stimmanteil um 20% aus, vermutlich, weil sie in Deggendorf bei der Bundestagswahl 19% bekommen hat. Jetzt jammert die AfD, dass die Freien Wähler angeblich ihre Themen gestohlen hätten, aber 10,2% sind immer noch 10,2% zuviel. Nur kommen die eben nicht alle von der CSU. Schauen Sie sich einfach die Grafik zur Wählerwanderung  an, dann werden Sie sehen, dass die FW 220.000 Stimmen von CSU-Wählern bekommen haben, die Grünen haben 190000 Stimmen von CSU-Wählern bekommen, erst dann kommt die AfD mit 160000 Wechselwählern.



RE: Bayern hat gewählt - FCAler - 15.10.2018

In diesem Artikel gibt es viele gute Beiträge zum Misserfolg der CSU bei der Bayernwahl

Und NEIN, Klartexter, Sie haben nicht recht,
Söder hatte weit weniger Schuld wie Seehofer, sehen Sie das halt auch einfach ein und das wird der zu spüren bekommen! Yes

https://www.focus.de/politik/deutschland/ehemaliger-finanzminister-bluehender-unsinn-theo-waigel-knoepft-sich-nach-wahl-schlappe-in-bayern-csu-groessen-vor_id_9759066.html 


RE: Bayern hat gewählt - leopold - 15.10.2018

Entscheidend ist, dass die CSU bei dieser Wahl auf Normalmaß gestutzt wurde. Ab sofort herrschen in Bayern Verhältnisse wie in anderen Bundesländern auch. Die bisher ebenso selbstverliebte wie arrogante CSU ist in Bayern eine Nummer und im Bund sogar zwei Nummern kleiner. Sie muss nämlich in Zukunft bei jeder Landtagswahl um einen Koalitionspartner und bei jeder Bundestagswahl ums Überleben, sprich die 5%-Hürde, kämpfen.

Solange die AfD am rechten Rand kauert, wird die CSU - wie so oft in der Vergangenheit - auch kein Spiel mit der Angst (vor was auch immer) mehr treiben können, weil sie dann gleich an zwei Fronten verliert. Das sind doch gute Aussichten, oder?


RE: Bayern hat gewählt - Serge - 15.10.2018

(15.10.2018, 17:29)leopold schrieb:  Entscheidend ist, dass die CSU bei dieser Wahl auf Normalmaß gestutzt wurde. Ab sofort herrschen in Bayern Verhältnisse wie in anderen Bundesländern auch. Die bisher ebenso selbstverliebte wie arrogante CSU ist in Bayern eine Nummer und im Bund sogar zwei Nummern kleiner. Sie muss nämlich in Zukunft bei jeder Landtagswahl um einen Koalitionspartner und bei jeder Bundestagswahl ums Überleben, sprich die 5%-Hürde, kämpfen.

Solange die AfD am rechten Rand kauert, wird die CSU - wie so oft in der Vergangenheit - auch kein Spiel mit der Angst (vor was auch immer) mehr treiben können, weil sie dann gleich an zwei Fronten verliert. Das sind doch gute Aussichten, oder?

Wo haben Sie denn das wieder gelesen?
Und welches Spiel mit der Angst meinen Sie - oder der, der 's geschrieben hat?


RE: Bayern hat gewählt - leopold - 15.10.2018

(15.10.2018, 17:37)Serge schrieb:  Wo haben Sie denn das wieder gelesen?
Und welches Spiel mit der Angst meinen Sie - oder der, der 's geschrieben hat?

Im Gegensatz zu Ihnen habe ich gelegentlich selbst einen originellen Gedanken. Lol


RE: Bayern hat gewählt - Serge - 15.10.2018

(15.10.2018, 18:44)leopold schrieb:  Im Gegensatz zu Ihnen habe ich gelegentlich selbst einen originellen Gedanken. Lol

Wenn Sie zur Hervorhebung Ihres "originellen Gedankens" wieder mal zum Lachsack greifen, weiß man, wie originell Ihr Gedanke ist.
Aber Sie sind mir noch die Antwort auf meine Anschlussfrage schuldig. Das Spiel mit der Angst, Sie wissen schon.


RE: Bayern hat gewählt - leopold - 15.10.2018

(15.10.2018, 18:54)Serge schrieb:  Wenn Sie zur Hervorhebung Ihres "originellen Gedankens" wieder mal zum Lachsack greifen, weiß man, wie originell Ihr Gedanke ist.
Aber Sie sind mir noch die Antwort auf meine Anschlussfrage schuldig. Das Spiel mit der Angst, Sie wissen schon.

Haben Sie ein solch kurzes Gedächtnis? Ich kann mich an keinen Wahlkampf in den letzten 40 Jahren erinnern, in dem die CSU nicht irgendwann eine Angstkampagne (wovor auch immer) angezettelt und sich als Garant für innere und äußere Sicherheit verkauft hat. Das ist nun angesichts der AfD vorbei, denn die wird immer noch einen Schocker oben drauflegen. Daher ja auch das bisherige  Credo der CSU, dass es rechts von ihr keine Partei geben dürfe. Das hatte schon seinen guten Grund.

Sie sehen, die AfD hätte so gesehen auch ihr Gutes, wenn die Typen nicht so abgrundtief widerlich wären.


RE: Bayern hat gewählt - Lueginsland - 15.10.2018

(15.10.2018, 14:14)Bogdan schrieb:  Die Frau heißt Michaela Kaniber. Die ist Bayerische Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

https://www.michaela-kaniber.de/ 

Sehr gut, Bogdan.

M. Kaniber habe ich kürzlich in Boarisch Gmoa, nicht weit von Schneizlreit, in kleinerem Kreis gehört und gesehen.
Die ist Klasse!


RE: Landtagswahl in Bayern - Schicksalswahl der CSU - Klartexter - 15.10.2018

(15.10.2018, 12:38)FCAler schrieb:  Und Sie überheblicher "Lügenbold"

beklagen sich beim Klartexter (und der verändert gleich wieder seine Namens-Korrigier-Maschinerie Ihnen zuliebe) weil Sie sich gebärden wie ein kleines Kind. 

Sie irren, FCAler. Bei mir hat sich niemand beschwert, ist auch gar nicht nötig. Lueginsland hat Sie oft genug darum gebeten, seinen Nicknamen korrekt wiederzugeben. Der Wortfilter ist ein letzter Versuch, hier Ruhe zu schaffen, künftig werde ich alle Beiträge ohne weitere Ankündigungen löschen, die darauf abzielen, andere Communitymitglieder zu verunglimpfen.