Treffpunkt Königsplatz
Corona und die Politik - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Gesundheit (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=107)
+--- Forum: Die Corona-Pandemie (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=88)
+--- Thema: Corona und die Politik (/showthread.php?tid=3999)



RE: Corona und die Politik - Don Cat - 25.11.2021

(25.11.2021, 12:51)Martin schrieb:  Bei uns ist es so, dass da gewaltige Wartezeiten und Schlangen entstehen. Ist das in Augsburg besser?

Martin

Leider nein, aber im Spectrum wenigstens im Warmen Zwinker


RE: Corona und die Politik - harvest - 25.11.2021

(25.11.2021, 11:50)Martin schrieb:  Kann ich leider so bestätigen. Das ist wie eine Lotterie. Wenn alle Termine belegt sind, wird das auch nicht gleich angezeigt, sondern man muss sich durch die Monate "durchblättern". Dann ändert sich oft schlagartig was, dass doch noch Termine frei werden. Info? Nein. Wieder durchblättern. Mal fehlt der Impfstoff, mal das Personal.

Meine Frau hatte "Glück", fand am Wunschtermin im Januar eine Möglichkeit mit Moderna. Bei mir ging die Drittimpfung über Praxis mit Vorreservierung, noch vor dem Run wg. 2G.

(Auch) die Prozesse in Bayern sind nach zwei Jahren noch holprig, unausgegoren und wenig flexibel.

Martin

Leider arbeiten in Deutschland, nicht nur im Bayern, geschmeidige Organisation und willkürliche und starre Bürokratie gegeneinander.


RE: Corona und die Politik - Klartexter - 25.11.2021

Meine Frau und ich haben am 29. Dezember in Bobingen den Termin für die dritte Impfung, ging heute ohne großes Problem über https://impfzentren.bayern/citizen/ 


RE: Corona und die Politik - Martin - 25.11.2021

Lesenswerter Artikel von Bonhorst auf der „Achse“:

Zitat:Impf-Zoff? Ich sag auch noch was

[…] Wer sich nicht impfen lässt: von mir aus. Jedem Tierchen sein Pläsierchen. Nur sollte man sich dann nicht auf die Autobahn begeben. Ungeimpft überall herumzuturnen ist wie Autofahren mit zwei Promille. Es mag Promille-Künstler geben, die erst dann richtig in Fahrt kommen, wenn sie ordentlich was gezischt haben. Aber ich wünsche mir, dass sie nicht meinen Weg kreuzen. Weil ich noch ein Weilchen überleben will.

Quelle: https://www.achgut.com/artikel/impf_zoff_ich_sag_auch_noch_was 

Martin


RE: Corona und die Politik - Klartexter - 25.11.2021

(25.11.2021, 17:35)Martin schrieb:  Lesenswerter Artikel von Bonhorst auf der „Achse“:


Martin

Es ist doch immer schön, wenn man jemand hat, der "schuld" an allem ist, nicht wahr, Martin? Im dritten Reich waren es die Juden, später die Ausländer und jetzt eben die Impfgegner. Aber nicht jeder Ungeimpfte ist deswegen gleich ein Querdenker, der rücksichtslos nur auf seinen Vorteil schaut. Ich kenne eine Menge Leute, welche geimpft sind und daher glauben, jetzt keine Vorsicht mehr walten lassen zu müssen. Und ich habe auch einige Leute in meinem Umfeld, die sich aus durchaus nachvollziehbaren Gründen nicht impfen lassen wollen. Seltsamerweise sind es aber gerade diese Personen, die peinlichst darauf achten, niemand zu gefährden und die ihre Kontakte auf das notwendigste beschränken, schließlich gibt es ja auch Skype oder WhatsApp, um Kontakt zu halten.

Ich weiß auch nicht, woher manche Menschen den Hochmut nehmen, andere Entscheidungen von Menschen nicht zu akzeptieren und diesen statt dessen die eigene Sicht der Dinge aufzwingen wollen. Das hat noch nie funktioniert und wird auch bei Corona nicht funktionieren. Natürlich ist es so, dass einen die Impfung vor einem schweren Verlauf schützen kann, aber sie schützt einen selbst nicht vor einer Ansteckung noch schützt sie andere Menschen vor einer Ansteckung durch mich, sollte ich infiziert sein. Sie haben sicher schon mitbekommen, dass Gibraltar eine nahezu 100%ige Impfquote hat, aber gleichzeitig eine 1000er Inzidenz. In der Frankfurter Rundschau ist ein informativer Artikel darüber zu lesen: 100 Prozent Impfquote, 1000er-Inzidenz – aber die Corona-Impfung auf Gibraltar wirkt dennoch 

Der Artikel gibt im Prinzip meine Sicht der Dinge wieder, denn wie ich oben schon schrieb, sollte man auch als Geimpfter weiter Vorsicht walten lassen. Die hohen Inzidenzen sind nun mal nicht die - alleinige - Schuld der Ungeimpften, viele Geimpfte halten sich inzwischen auch kaum mehr noch an die Empfehlungen. Mit verantwortlich dafür ist auch die Politik mit ihren widersprüchlichen Verordnungen und ihrem Zickzackkurs in Sachen Coronabekämpfung. Nehmen Sie nur die jüngsten Äußerungen von Jens Spahn zu den Impfstoffen von Moderna und BionTech, so etwas schafft nur Verdruss und Verunsicherung.

Ich habe mich für die Impfung entschieden, aber ich maße mir nicht an, diese Entscheidung zum alleinigen Maß aller Dinge zu machen. Morgen früh um halb acht bin ich beim einkaufen, weil da der Laden noch mit wenig Kunden gefüllt ist. Aber auch da halte ich auf Abstand, auch wenn ich in der Stadt unterwegs bin. Wenn jeder Mensch eine entsprechende Eigenverantwortung konsequent wahrnehmen würde, dann hätten wir vermutlich weit niedrigere Zahlen.


RE: Corona und die Politik - Kreti u. Plethi - 26.11.2021

Latente Triage ist schon längst Alltag.
Wenn man auf dem RKI Dashboard die Färbungszunahme der Inzidenzen über mehrere Tage vergleicht wird schnell klar der Crash kommt nicht erst Ende des Jahres.


Zitat:Kluge sprach von einer „latenten Triage“. Dabei könne ein Krankenhaus einen Schlaganfallpatienten nicht mehr aufnehmen oder einen Patienten mit einer akuten Leukämie. „Genau das findet schon statt“, sagte der Intensivmediziner.


Ärzteblatt 


RE: Corona und die Politik - Martin - 26.11.2021

(25.11.2021, 23:51)Klartexter schrieb:  Es ist doch immer schön, wenn man jemand hat, der "schuld" an allem ist, nicht wahr, Martin? Im dritten Reich waren es die Juden, später die Ausländer und jetzt eben die Impfgegner. 

Nono-smiley-face

Zitat:Grenze überschritten

Erstmals geht die Justiz gegen jemanden vor, der die Corona-Politik mit den Verbrechen des Nationalsozialismus vergleicht. Er soll nun in Bayern wegen Volksverhetzung belangt werden.

Quelle: https://www.sueddeutsche.de/politik/corona-impfgegner-rechtsextreme-antisemitismus-1.5362745 

Es gibt bei diesem Thema 3 Gruppen:

1) Geimpfte
2) Aus Überzeugung Ungeimpfte
3) Aus medizinischen Gründen Ungeimpfte

Die 2) sind A-Löcher. Nicht mehr und nicht weniger. Es gibt keinen Grund, sich nicht impfen zu lassen (außer 3). Es hat auch nichts mit freier Entscheidung zu tun, andere über alle Maßen zu gefährden. Meist sind es ja auch die Impfgegner, die ohne Maske herumrennen oder diese nicht richtig aufsetzen, um ihre Missachtung auch nach außen zu dokumentieren. Und natürlich kann man anderen Leuten etwas aufzwingen, das nennt sich Gesetzgebung. Eine Impfung schützt besser vor einer Ansteckung als ohne. Eine Impfung verkürzt die Zeit, in der man selbst ansteckend ist. Eine Impfung schützt vor schweren Verläufen. Ein Intensivbett bindet 5 Hilfskräfte.

Martin


RE: Corona und die Politik - Kreti u. Plethi - 26.11.2021

(26.11.2021, 09:12)Martin schrieb:  Nono-smiley-face


Es gibt bei diesem Thema 3 Gruppen:

1) Geimpfte
2) Aus Überzeugung Ungeimpfte
3) Aus medizinischen Gründen Ungeimpfte

Die 2) sind A-Löcher. Nicht mehr und nicht weniger. Es gibt keinen Grund, sich nicht impfen zu lassen (außer 3). Es hat auch nichts mit freier Entscheidung zu tun, andere über alle Maßen zu gefährden. Meist sind es ja auch die Impfgegner, die ohne Maske herumrennen oder diese nicht richtig aufsetzen, um ihre Missachtung auch nach außen zu dokumentieren. Und natürlich kann man anderen Leuten etwas aufzwingen, das nennt sich Gesetzgebung. Eine Impfung schützt besser vor einer Ansteckung als ohne. Eine Impfung verkürzt die Zeit, in der man selbst ansteckend ist. Eine Impfung schützt vor schweren Verläufen. Ein Intensivbett bindet 5 Hilfskräfte.

Martin

Im Grunde haben sie beide ein Stück weit recht, Pauschalierungen aber helfen dabei nicht weiter.
Ich kenne beide Sorten von Ungeimpften, die denen alles egal wie der schon erwähnte Nachbar ist und die die sich weit mehr an Regeln und Maßnahmen halten wie Geimpfte.
Geimpften immer wieder sagen zu müssen, dass sie trotz eigenem Schutz immer noch übertragen können bedeutet leider immer noch in viele ungläubige Gesichter zu sehen.

Wo haben sie denn diese Zahlen her mit 5 pro Intensivbett?
Die wären ja traumhaft.
Klar kann eine allein nicht umlagern, aber das sind nur kurzfristige Unterstützungen alle paar Stunden.

Personaluntergrenzen 


RE: Corona und die Politik - Martin - 26.11.2021

(26.11.2021, 09:32)Kreti u. Plethi schrieb:  Wo haben sie denn diese Zahlen her mit 5 pro Intensivbett?
Die wären ja traumhaft.

Von einem Pfleger und Impfbefürworter, der in diesem Bereich arbeitet. Sind es Ihrer Erfahrung nach noch mehr? 
Oder sind die 5 lediglich der Ist-Zustand bei der derzeitigen Mangelwirtschaft.

Martin


RE: Corona und die Politik - Kreti u. Plethi - 26.11.2021

(26.11.2021, 11:31)Martin schrieb:  Von einem Pfleger und Impfbefürworter, der in diesem Bereich arbeitet. Sind es Ihrer Erfahrung nach noch mehr? 
Oder sind die 5 lediglich der Ist-Zustand bei der derzeitigen Mangelwirtschaft.

Martin

Der zählt dann Putzen, Küche usw. dazu.

Die Personaluntergrenzen nicht angesehen?
Intensivpatienten tagsüber 2,5 pro Pflegeperson und 3,5 nachts.
Diese Grenzen sind auf vielen Stationen nur noch schwer einzuhalten.
Wenn sie in TV-Berichten immer mehr sehen sind das nur kurzfristige Mithilfen.

Die Intensiv die ich beruflich mit zu betreuen hatte waren pro Schicht 5 Pflegekräfte bei 8 Betten