Treffpunkt Königsplatz
Betrug im Gesundheitswesen - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Schwaben und Bayern (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=39)
+---- Forum: Augsburger Themen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=2)
+---- Thema: Betrug im Gesundheitswesen (/showthread.php?tid=3699)

Seiten: 1 2 3


RE: Pflegebetrug in Augsburg - leopold - 02.11.2019

(02.11.2019, 12:50)Kreti u. Plethi schrieb:  Bekannt ist das seit über 10 Jahren, nur hat man leider jetzt erst ernst gemacht.
Beteiligt sind dabei neben den Pflegediensten die Ärzte (großteils auch aus ehemaligen GUS-Statten), und auch die angeblich Pflegebedürftigen wiederum überwiegend aus solchen Staaten.
Die Verdachtsmomente sind schon recht alt, wie mir ein Gutachter des MDK selbst versicherte, man wunderte sich allenthalben wieso nichts unternommen wurde.
Er meinte das liege unter anderem an einer bescheueten Formalie, nämlich dass sie bei Prüfungen nur das verwerten dürfen was sie zeitlich und örtlich fesstellen können.
Dabei bliebe oft die Schauspielerei über, aber dass die selben dann draußen am Auto vor Freude plötzlich Purzelbäume schlagen war für die Bewertung tabu.

Allerdings ist ein solches Vorgehen diesem Klientel durch den "Pseudokommunismus" schon fast anerzogen worden, nur so kam man zu etwas oder überlebte gar.
Das wiederum weiß ich von einer Famillie denen solche Angebote häufig unterbreitet wurden.
Sie hatten sich nur seit Jahren nicht getraut anzuzeigen, da bei Aussage gegen Aussage keinerlei Beweiskraft vorhanden ist und zudem sie deutliche Konsequenzen innerhalb
ihrer Communitiy fürchteten.
Das ist nicht nur Korruption, sondern sind auch deutlich mafiöse Strukturen vorhanden.

Erschreckend ist, dass gegen solche geschlossenen Kreise - Ärzte, "Pflegefälle", Pflegekräfte - innerhalb einer ethnischen Community kaum ein Kraut gewachsen ist.
Unverständlich, warum Pflegekräfte nicht dokumentieren müssen, wann sie beim zu Pflegenden eintreffen und wann sie wieder gehen.
Klar ist: Gäbe es die viel beklagte Bürokratie nicht, wäre dem Betrug die Tür noch weiter geöffnet.


RE: Pflegebetrug in Augsburg - Kreti u. Plethi - 02.11.2019

(02.11.2019, 13:00)Frank N. Furter schrieb:  Der MDK. Geh fort, wie die Nürnberger sagen würden. Ich nenne den bloß noch "Gesundschreibedienst".

Die Polizei wäre gefragt in sochen Betrugsfällen.
Ich habe fast tagtäglich beruflich mit dem MDK zu tun und da gibt es solche und solche.
Einige sind wirklich neutrale Begutachter und andere verhehlen durch ihr Verhalten nicht einmal lediglich Erfüllungsgehilfen von Kassenwünschen zu sein.
Kennt man sich in dem Metier aus weiß man sich zu helfen, nur ist das den meisten fremd.
Meine Erfahrung, je mehr man die korrekte medizinische Nomenklatur beherrscht umso vorsichtiger werden sie bei den Versuchen die Gutachten zum Vorteil der Kassen
ausfallen zu lessen.

Der wirklich Gesundschreibedienst ist eher die sozialmedizinische Begutachtung (z.B. bei der DRV) und die hat mit dem MDK nur sehr wenig zu tun.
Da geht es eher darum wem fällt man zur Last, der DRV, der GKV, der Pflegekasse, oder der BG.
Etwa wie bei den Rehas, steht man noch im Arbeitsprozess schickt einen die DRV, weil sie verhindern will dass man Rente und/oder Bu oder EU beantragt.
Ist man schon in Rente schickt einen die GKV in Reha weil sie verhindern will dass man zum Pflgefall wird.
Die Pflegeversicherung ist nämlich den Kassen untergliedert.
Und so weiter und so fort.


RE: Pflegebetrug in Augsburg - EvaLuna - 02.11.2019

(02.11.2019, 12:21)leopold schrieb:  Interessant, dass dieser aktuell aufgedeckte gewaltige Betrugsfall hier noch nicht zum Thema wurde. Viele unserer russisch-deutschen Mitbürger, die bekanntlich so gerne die AfD wählen, führen hinter dem Rücken der Gesellschaft offenbar ein sehr lukratives, aber höchst kriminelles  Parallelleben:


Razzia gegen Pflegemafia in München und Augsburg 
Es gibt doch schon seit der Razzia einen Thread - von Sophie eröffnet. In dem haben Sie ja schon selbst geschrieben.
Der ist leider abgedriftet.... Könnte man schon zusammenlegen.

Großrazzia bei Augsburger Pflegediensten


RE: Pflegebetrug in Augsburg - leopold - 02.11.2019

(02.11.2019, 13:17)EvaLuna schrieb:  Es gibt doch schon seit der Razzia einen Thread - von Sophie eröffnet. In dem haben Sie ja schon selbst geschrieben.
Der ist leider abgedriftet.... Könnte man schon zusammenlegen.

Großrazzia bei Augsburger Pflegediensten

Ich sehe es: Plötzlich ging es um Krankenhausfinanzierung.


RE: Pflegebetrug in Augsburg - Kreti u. Plethi - 02.11.2019

(02.11.2019, 13:20)leopold schrieb:  Ich sehe es: Plötzlich ging es um Krankenhausfinanzierung.
Man könnte ja diese Dinge unter dem Überbegriff Gesundheitwesen kummulieren. Yes