Treffpunkt Königsplatz
Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Was bewegt Deutschlands Bürger? (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat (/showthread.php?tid=565)



RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - Manni Burgsmüller - 29.01.2017

Stelle ich das mal rein, mal sehen, wie lange das da steht.

http://www.swr.de/report/presse/eu-tagegeld/-/id=1197424/did=13302262/nid=1197424/gc8skf/ 


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - Klartexter - 29.01.2017

(29.01.2017, 02:35)Manni Burgsmüller schrieb:  Stelle ich das mal rein, mal sehen, wie lange das da steht.

http://www.swr.de/report/presse/eu-tagegeld/-/id=1197424/did=13302262/nid=1197424/gc8skf/ 

Abgesehen davon, dass das ein alter Hut ist, der hier schon Thema war, gibt es hier eben keinen Grund zur Löschung.


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - Manni Burgsmüller - 29.01.2017

[Video: https://www.youtube.com/watch?v=h7yAlGvJF54 ]

Politiker winden sich, nehmen es mit der Wahrheit nicht so ganz genau. Das wird vor allem dann aktuell, @Klartexter, wenn sie sich für das höchste Amt im Staate bewerben. Das ist kein alter Hut!


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - Klartexter - 29.01.2017

(29.01.2017, 02:43)Manni Burgsmüller schrieb:  Politiker winden sich, nehmen es mit der Wahrheit nicht so ganz genau.

Gilt das auch für die AfD, Manni?


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - _solon_ - 29.01.2017

(28.01.2017, 21:24)forest schrieb:  ....

Warum eigentlich wird kein Maschinenbauer, Maurer oder Schreiner Politiker?

Die wissen, was man wie machen muß, daß es zusammenpasst, hält und funktioniert.

Die, nicht alle, wissen noch ein ganzes Stück mehr.

Z.B. wie man ohne Nachweis arbeitet - in der Politik gesucht?


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - _solon_ - 29.01.2017

(29.01.2017, 02:38)Klartexter schrieb:  Abgesehen davon, dass das ein alter Hut ist, der hier schon Thema war, gibt es hier eben keinen Grund zur Löschung.

Schäuble muß z.B. mt jahrzehnte alten Hüten leben - und immer wieder gräbts einer aus.

Nach einer gewissen Zeit sind für mich manche Dinge eben "gegessen", und zwar alle.


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - leopold - 29.01.2017

(28.01.2017, 21:42)Serge schrieb:  Sehen Sie, Leopold, ich finde es wenig anziehend, mit jemand zu diskutieren, der sich permanent als Oberschlaumeier und Besserwisser ausgibt.
Ich finde es nutzlos, mit jemand zu diskutieren, der eigentlich nichts anderes will, als aus der Position vermeintlicher Überlegenheit und Besserwisserei die Vorschläge, Ideen und Visionen von Diskussionsteilnehmern als nicht konstruktiv, naiv oder blödsinnig zu diffamieren.
Denn wenn man am Status quo nur ein wenig rumfummeln will wie Sie, geht man kein Risiko ein. An sichersten und realistischten ist es immer so, wie es ist.
Und schon gar nicht reizvoll sind für mich Diskussionsrunden mit jemand, der schon im Vorfeld versucht, mich mit plumpen und dümmlichen Unterstellungen zu provozieren.
Vielleicht hat ja BB Lust dazu.
Ansonsten reden Sie doch mit Ihrem Friseur, schwätzen Sie ihm die Ohren voll und lassen Sie ihn nicht zu Wort kommen. Da können Sie dann Ihre ganze Überlegenheit ausspielen.
Schönen Abend noch.
Serge

Warum blubbern Sie mich dann ständig an? Weil's zu mehr als Blubbern bei Ihnen eben nicht reicht. Bei einer sachlichen Diskussion würde nämlich schnell klar werden, wo Ihre Grenzen liegen.


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - leopold - 29.01.2017

@bb, danke, dass Sie Ihre Vorstellungen wenigstens skizziert haben. Über das Wachstumsdogma und eine Begrenzung der Weltbevölkerung könnte man jeweils einen eigenen Thread füllen. Ebenso über Ihr Rätesystem.
Aber mal ganz im Ernst: Ist es für einen politisch denkenden Menschen nicht frustrierend, wenn er sich mit seinen Vorstellungen völlig jenseits des Möglichen bewegt? Man kann ja Träume haben, wäre es aber nicht befriedigender, sich im Alltag am Machbaren zu orientieren und wenigstens schrittweise Verbesserungen anzustreben, wenn der große Wurf  völlig außer Reichweite liegt?


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - bbuchsky - 29.01.2017

(29.01.2017, 02:23)Klartexter schrieb:  Ein Beitrag wurde gelöscht. Links zu rechtsradikalen Seiten sind hier nicht erwünscht und nicht erlaubt!

Danke!

Damit ist diese Manni-Figur aber seines kompletten argumentativen Hintergrundes beraubt.

Lustig ist, dass einer seiner politischen Freunde die gleichen Bezüge seit Jahren ohne mit der Wimper zu zucken unter seinen schwachsinnigen Kumpels verteilen kann. Aber Herr Voigt ist sicher über jeden Zweifel erhaben, der alte Holocaustleugner.


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - bbuchsky - 29.01.2017

(29.01.2017, 10:46)leopold schrieb:  @bb, danke, dass Sie Ihre Vorstellungen wenigstens skizziert haben. Über das Wachstumsdogma und eine Begrenzung der Weltbevölkerung könnte man jeweils einen eigenen Thread füllen. Ebenso über Ihr Rätesystem.
Aber mal ganz im Ernst: Ist es für einen politisch denkenden Menschen nicht frustrierend, wenn er sich mit seinen Vorstellungen völlig jenseits des Möglichen bewegt? Man kann ja Träume haben, wäre es aber nicht befriedigender, sich im Alltag am Machbaren zu orientieren und wenigstens schrittweise Verbesserungen anzustreben, wenn der große Wurf  völlig außer Reichweite liegt?

Inzwischen bin ich insgeheim ins Lager der nihilistischen Fatalisten übergelaufen, die Zeit der Frustation auf Basis einer absehbar auf Krieg und Zerstörung ausgerichteten Politik ist vergangen.
Wenn es losgeht, also soziale Unruhen die Städte entflammen, lege ich ab, ankere im Ijsselmeer und bereite Popcorn zu, trinke ein Bier.....und lasse brennen, was ich nicht löschen kann.
Die Umstände, die wir uns von einer hochgradig dämlichen politischen Kaste haben aufhalsen lassen, sind ohne Gewaltexzesse nicht mehr zu beseitigen, und dafür bin ich inzwischen zu alt.

Die in den Händen der Besitzenden konzentrierten Medien erlauben keine in die Breite gehende Informationsverteilung, sowenig wie es möglich ist, diesem System noch durch Wahlen beizukommen.

Interssieren würde mich noch, wo die Albrechts, Quandts, Waltons und Trumps sich dereinst von dem Pöbel in Sicherheit bringen wollen, der Platz hier auf dem Ijsselmeer ist nämlich begrenzt. Es wird keinen Ort geben, wo die sich werden verstecken können. Merkwürdig, dass die trotzdem die Bedingungen, die sie sich geschaffen haben, bis zur Neige auskosten wollen.

Die ab jetzt in zyklischen Abständen entfachten Kriege, die ihre Basis nicht auf Religion oder Ideologie, sondern auf sozialer Ungleichheit und Ausbeutung fremder Recourssen fußen werden, haben sicher das Potential, den Status Quo noch um ein paar Jahrzehnte zu verlängern.
Es wird also auch völlig ohne meine Beteiligung zu dem führen, was man in der Physik "Resonanzkatastrophe" nennt. Habt ihr euch verdient, finde ich. Zurück ins Mittelalter, aber mit besserer Technik.

Sie sehen, ich habe mich von der Vorstellung inzwischen befreit, die Menschheit wäre als Kulturträger reif für den Sprung auf die Stufe echter Zivilisation. Dafür ist man hier nicht klug genug.