Treffpunkt Königsplatz
Ministerium als Familienbetrieb - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Parteien in Deutschland (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=63)
+---- Forum: Bündnis90/Die Grünen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=70)
+---- Thema: Ministerium als Familienbetrieb (/showthread.php?tid=5182)

Seiten: 1 2 3


RE: Ministerium als Familienbetrieb - Klartexter - 30.04.2023

(30.04.2023, 12:24)Martin schrieb:  Wenn Sie ein Teeimperium hätten, Klartexter, würden Sie wichtige Schlüsselpositionen nach Freundschaftsgrad oder nach Qualifikation besetzen? Jemand der die Sprachkenntnisse hätte um mit asiatischen Erzeugern zu verhandeln oder der Kumpel aus dem Kegelverein? Alleine die Diskussion darüber ist eigentlich schon surreal.

Dann frage ich einfach mal direkt, Martin, wo geschrieben steht, dass den betroffenen Personen die Fachkenntnis oder die Qualifikation für den Job fehlt?


RE: Ministerium als Familienbetrieb - harvest - 30.04.2023

(30.04.2023, 12:40)Klartexter schrieb:  Dann frage ich einfach mal direkt, Martin, wo geschrieben steht, dass den betroffenen Personen die Fachkenntnis oder die Qualifikation für den Job fehlt?

Geht es denn darum?

Anscheinend hat so mancher, der gerne "CSU-Filz" und "Amigos" attackiert, keine Bedenken bei grünem Filz.

BTW: Der eine Filz ist so schlimm wie der andere. Weil er gegen demokratische und moralische Spielregeln verstößt.


RE: Ministerium als Familienbetrieb - Martin - 30.04.2023

(30.04.2023, 12:40)Klartexter schrieb:  Dann frage ich einfach mal direkt, Martin, wo geschrieben steht, dass den betroffenen Personen die Fachkenntnis oder die Qualifikation für den Job fehlt?

Sorry Klartexter, aber wenn Sie diesen Filz an Schwagern, Brüdern, Ehepartnern und Amigos als das Normalste der Welt betrachten, dann war wohl auch Nüßlein Masken-Experte!

Zum "Fachmann" Graichen:

Zitat:Drohung mit der asiatischen Konkurrenz

Graichen drohte nach Angaben von Brancheninsidern unverhohlen damit, die Schleusen für asiatische Wärmepumpen-Hersteller zu öffnen, falls die deutschen Unternehmen nicht dazu bereit seien, sich voll und ganz auf die Produktion von Wärmepumpen festzulegen.

Quelle: https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/energiepolitik-patrick-graichen-der-kompromisslose-klimaschuetzer/29054880.html 

Einen Monat später wird Viessmann in die USA verkauft, weil Viessmann auf dem Markt für Wärmepumpen keine Chance gegen die asiatische Konkurrenz sieht!

Der Mann ist ein Hardcore-Lobbyist für Wärmepumpen. Das ist in mehrfacher Hinsicht fatal: Die meisten Häuser eignen sich nicht für Wärmeepumpen! Selbst unser Haus ist schon zu groß für eine Wärmepumpe, diese kann nur in Kombination mit einem Brenner eingesetzt werden und verdoppelt die Kosten insgesamt! Wie wird das erst bei Mehrfamilienhäusern sein? Man denke nur an Stadthäuser aus der Jugendstilzeit oder größere Wohnsilos, wie z. B. das Schwabencenter in Augsburg. Wer soll das alles bezahlen? Wo ist der Platz für die Wärmepumpen? Mit jedem Meter Abstand vom Haus sinkt der Leistungsgrad. Das erfährt man natürlich nicht von den Grünen, sondern von den Energieunternehmen, die nur noch mit dem Kopf schütteln. Bei uns kommt nun ein Niederwertbrenner zum Einsatz, mit modularem Brennkopf. D. h. man kann den Brennkopf variabel tauschen und mit Öl, Gas oder Wasserstoff heizen. Einen Wasserstoff-Brennkopf gibt es auf dem Markt noch gar nicht! Und wieder stehen Mehrkosten von 2.500 Euro im Raum, weil diese Lösung wieder nicht von der Stange ist.

Martin


RE: Ministerium als Familienbetrieb - Anonymous - 30.04.2023

Ich glaube alles zum Thema "Filz, zum Thema "Vitamin B" und weiteren Varianten ist eine Diskussion um des Kaisers Bart.
Wenn mandie Geschichte anschaut - hats immer schon in allen Gesellschaftsschichten gegeben.
Blick in die Zukunft: wirds immer wieder in allen Gesellschaftsschichten geben (in anderen Ländern z.T. noch extremer als in Deutschland).

Da denke ich halt an Niehbur:

Zitat:Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

Diese Einstellung hilft am besten gegen coronare Erkrankungen Zwinker


RE: Ministerium als Familienbetrieb - harvest - 01.05.2023

(30.04.2023, 18:44)Anonymous schrieb:  Ich glaube alles zum Thema "Filz, zum Thema "Vitamin B" und weiteren Varianten ist eine Diskussion um des Kaisers Bart.
Wenn mandie Geschichte anschaut - hats immer schon in allen Gesellschaftsschichten gegeben.
Blick in die Zukunft: wirds immer wieder in allen Gesellschaftsschichten geben (in anderen Ländern z.T. noch extremer als in Deutschland).

Da denke ich halt an Niehbur:


Diese Einstellung hilft am besten gegen coronare Erkrankungen Zwinker

Das kann man so sehen.
Es geht aber meiner Ansicht nach nicht nur um Gelassenheit.
Es geht auch darum, dass permanent über den CSU-Filz hergezogen wird, was sicher oft berechtigt ist, dass aber der grüne Filz im Habeck-Ministerium ungeniert relativiert und sogar bestritten wird. Dabei ist man dort nach eineinhalb Jahren schon so weit wie die CSU nach Jahrzehnten.


RE: Ministerium als Familienbetrieb - Martin - 01.05.2023

(01.05.2023, 10:43)harvest schrieb:  Es geht auch darum, dass permanent über den CSU-Filz hergezogen wird, was sicher oft berechtigt ist, dass aber der grüne Filz im Habeck-Ministerium ungeniert relativiert und sogar bestritten wird. Dabei ist man dort nach eineinhalb Jahren schon so weit wie die CSU nach Jahrzehnten.

Zudem: Wenn Nüßlein Masken vertickt oder Georg Schmidt sich die Taschen vollstopft, ist das zwar nicht schön, hat aber keine gravierende Auswirkungen auf unser aller Leben. Wenn allerdings die Grünen ideologisch motiviert vorschreiben, wie wir zukünftig zu heizen haben, obwohl das in der vorgesehenen Form kaum funktionieren wird, dann sprechen wir hier von fünf- bis sechsstelligen Mehrkosten für Immobilienbesitzer und letztendlich höheren Mieten. Das ist eine völlig andere Qualität und ein tiefgehender Eingriff in persönliche Lebensbereiche.

Habe mir gestern auch wieder bewusst auf einem der Nebensender des ÖRR (T24, One usw.) die "Heute Show" und "Extra 3" in Folge angesehen. Eine fortlaufende Aneinanderreihung von FDP-Bashing, Klimabelehrungen und Grünen-Verehrung. Oliver Welke verstieg sich sogar soweit, Robert Habeck im freundlichen Kontext zu duzen. Dagegen wurden FDP-Politiker auf deren Parteitag mit Nonsens-Fragen "interviewt" um sie möglichst trottelig aussehen zu lassen. Aber nein, der ÖRR hat einen wichtigen Bildungsauftrag und ist neutral, und die Erde ist eine Scheibe.

Martin


RE: Ministerium als Familienbetrieb - KuP - 01.05.2023

(01.05.2023, 11:30)Martin schrieb:  Zudem: Wenn Nüßlein Masken vertickt oder Georg Schmidt sich die Taschen vollstopft, ist das zwar nicht schön, hat aber keine gravierende Auswirkungen auf unser aller Leben. Wenn allerdings die Grünen ideologisch motiviert vorschreiben, wie wir zukünftig zu heizen haben, obwohl das in der vorgesehenen Form kaum funktionieren wird, dann sprechen wir hier von fünf- bis sechsstelligen Mehrkosten für Immobilienbesitzer und letztendlich höheren Mieten. Das ist eine völlig andere Qualität und ein tiefgehender Eingriff in persönliche Lebensbereiche.

Habe mir gestern auch wieder bewusst auf einem der Nebensender des ÖRR (T24, One usw.) die "Heute Show" und "Extra 3" in Folge angesehen. Eine fortlaufende Aneinanderreihung von FDP-Bashing, Klimabelehrungen und Grünen-Verehrung. Oliver Welke verstieg sich sogar soweit, Robert Habeck im freundlichen Kontext zu duzen. Dagegen wurden FDP-Politiker auf deren Parteitag mit Nonsens-Fragen "interviewt" um sie möglichst trottelig aussehen zu lassen. Aber nein, der ÖRR hat einen wichtigen Bildungsauftrag und ist neutral, und die Erde ist eine Scheibe.

Martin

"Wenn allerdings die Grünen ideologisch motiviert vorschreiben,...."

Getretener Quark wird breit nicht stark.
Ich hatte es doch schön erwähnt das GEG stammt von Altmaier aus 2020 und es ist lediglich die Fortführung mit kleinen Änderungen wie die 80 Jahre.
Dies wiederum schlicht die Umsetzung der EU-Vorgaben.
Man kann durchaus dazu stehen wie man will, aber die unverdrossen den Grünen anzudichten ist, sehr dezent gesagt, unredlich.

https://www.gesetze-im-internet.de/geg/ 


RE: Ministerium als Familienbetrieb - Klartexter - 01.05.2023

(01.05.2023, 11:30)Martin schrieb:  Aber nein, der ÖRR hat einen wichtigen Bildungsauftrag und ist neutral, und die Erde ist eine Scheibe.

Martin

https://rodlzdf-a.akamaihd.net/none/zdf/23/04/230430_clip_1_bdi/1/230430_clip_1_bdi_808k_p11v17.mp4 

Wenn man den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen will, nicht wahr, Martin?


RE: Ministerium als Familienbetrieb - Martin - 01.05.2023

(01.05.2023, 12:08)Klartexter schrieb:  https://rodlzdf-a.akamaihd.net/none/zdf/23/04/230430_clip_1_bdi/1/230430_clip_1_bdi_808k_p11v17.mp4 

Wenn man den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen will, nicht wahr, Martin?

Tja, Klartexter, die Welle schwappt auf Social Media inzwischen so hoch, dass man selbst im ZDF einen Bericht spendiert, wenn auch noch immer sehr wohlwollend: Fehler hier, Fehler da, aber Habeck gibt sich geläutert und wird es schon richten. Erinnert mich an die letzten Tage von TvzG, da war plötzlich auch überall nur noch von "Fehlern" die Rede. Interessant auch die Formulierung des TAZ-Redakteurs, dass man "angefragt habe" und "Transparenz signalisiert wurde". Investigativer Journalismus nach links sieht also so aus, dass man zuerst anfragt und bei Zustimmung als Gegenleistung wohlwollend berichtet, während man nach rechts im stillen Doktorarbeiten durchschnüffelt und nach Dreck sucht. Der Mann ist ein beinharter Nepotist und er ist angezählt. Aus meiner Sicht ist sein Rücktritt schon in Sichtweite.

Martin


RE: Ministerium als Familienbetrieb - Martin - 01.05.2023

(01.05.2023, 12:05)KuP schrieb:  "Wenn allerdings die Grünen ideologisch motiviert vorschreiben,...."

Getretener Quark wird breit nicht stark.
Ich hatte es doch schön erwähnt das GEG stammt von Altmaier aus 2020 und es ist lediglich die Fortführung mit kleinen Änderungen wie die 80 Jahre.
Dies wiederum schlicht die Umsetzung der EU-Vorgaben.
Man kann durchaus dazu stehen wie man will, aber die unverdrossen den Grünen anzudichten ist, sehr dezent gesagt, unredlich.

https://www.gesetze-im-internet.de/geg/ 

Es ist EU-Vorgabe, dass die Wärmepumpe als praktisch einzige mögliche Heizquelle verbleibt, nachdem neue Verbrenner verboten werden und Wasserstoff noch Zukunftsmusik ist? Tiefengeothermie wird kaum genehmigt, PV bringt nicht genug Leistung, außer man hat einen Bungalow unter Kfw55 mit ausreichend Dachfläche. Ich saß die letzten zwei Monate mit zwei Energiefirmen am Tisch, die schütteln angesichts der politischen Vorgaben nur noch mit dem Kopf. Wenn es funktionieren würde, wäre ich sogar bereit eine Wärmepumpe zu installieren, geht halt nur nicht, da die Leistung nicht ausreicht. Die einzige Möglichkeit wäre eine Hybridlösung mit Brenner und WP, unterstützend PV auf dem Dach für schlappe 60K plus nochmal 10K für PV.

Martin