Treffpunkt Königsplatz
Energiepreise und Energieknappheit - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Was bewegt Deutschlands Bürger? (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Energiepreise und Energieknappheit (/showthread.php?tid=5017)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


RE: Energiepreise und Energieknappheit - Martin - 19.07.2022

(19.07.2022, 10:12)Kreti u. Plethi schrieb:  Ich arbeite nicht in einer Leiharbeitsklitsche, ich bin in Rente. Tongue 
Für die ja anscheinend bestehende "Verwechslungsgefahr" ginge auch K+P ersetzen durch H+Z. Rauch

Augen auf der Wahl des Nicknames.  Rauch

Martin


RE: Energiepreise und Energieknappheit - Kreti u. Plethi - 19.07.2022

(19.07.2022, 10:26)Martin schrieb:  Augen auf der Wahl des Nicknames.  Rauch

Martin

Bitte streng darauf achten, dass sich Ihre Frau nicht als Gans anmeldet. Clown


RE: Energiepreise und Energieknappheit - Klartexter - 19.07.2022

(19.07.2022, 09:40)Martin schrieb:  Dann wäre noch zu klären, wo man ggf. neue Brennstäbe erwirbt. 

Voe kurzem hat ein wirklicher Fachmann darüber aufgeklärt, dass die Brennstäbe für jedes AKW individuell hergestellt werden müssen, Brennstäbe von der Stange ist nicht. Der Hinweis mit der Individualität war verbunden mit der Erklärung, warum Brennstäbe 18 Monate Lieferzeit haben.


RE: Energiepreise und Energieknappheit - Kreti u. Plethi - 19.07.2022

(19.07.2022, 11:58)Klartexter schrieb:  Voe kurzem hat ein wirklicher Fachmann darüber aufgeklärt, dass die Brennstäbe für jedes AKW individuell hergestellt werden müssen, Brennstäbe von der Stange ist nicht. Der Hinweis mit der Individualität war verbunden mit der Erklärung, warum Brennstäbe 18 Monate Lieferzeit haben.

Es gibt sehr unterschiedlich Techniken der Reaktoren wofür allein dazu schon ganz unterschiedliche Brennstäbe benötigt werden.
Selbst wenn die Technik die selbe ist kann man sie nicht einfach zwischen den Reaktoren der selben hin und her schieben.

Welt der Physik 


RE: Energiepreise und Energieknappheit - Martin - 04.08.2022

Zitat:Deutschland muss mehr sparen als alle anderen

Deutschland muss seinen absoluten Gasverbrauch so stark wie kein anderes EU-Land reduzieren, um das Einsparziel der Europäischen Union von 15 Prozent zu erreichen. Nach einer Berechnung basierend auf Daten der EU-Kommission muss die Bundesrepublik von Anfang August bis März nächsten Jahres gut 10 Milliarden Kubikmeter weniger Gas verbrauchen, um das von den EU-Ländern beschlossene Ziel zu erreichen.

Quelle: https://www.n-tv.de/politik/Deutschland-muss-mehr-sparen-als-alle-anderen-article23504855.html 

Danke Merkel, danke Schröder. Und Schröder turnt nach wie vor in Moskau herum und kriecht Putin in den Allerwertesten. Ich könnte k......

Martin


RE: Energiepreise und Energieknappheit - derfnam - 04.08.2022

Deutschland gehört zu den führenden Wirtschaftsländern auf diesem Planeten. Das war nur möglich weil wir die dafür notwendige Energie/Power hatten. Wie naiv die Ampel-Politik handelt zeigt sich wieder einmal deutlich. Wenn dieser Weg weiter gegangen wird dann fahren diese Politiker unser Land schneller an die Wand wie man sich das vorstellen konnte. Nordstream 2 ohne Not aufzugeben war ein gravierender Fehler und sollte so schnell wie möglich korrigiert werden, für eine funktionierende Wirtschaft ist das sogar eine Notwendigkeit.


RE: Energiepreise und Energieknappheit - Anonymous - 04.08.2022

(04.08.2022, 10:15)derfnam schrieb:  Deutschland gehört zu den führenden Wirtschaftsländern auf diesem Planeten. Das war nur möglich weil wir die dafür notwendige Energie/Power hatten. Wie naiv die Ampel-Politik handelt zeigt sich wieder einmal deutlich. Wenn dieser Weg weiter gegangen wird dann fahren diese Politiker unser Land schneller an die Wand wie man sich das vorstellen konnte. Nordstream 2 ohne Not aufzugeben war ein gravierender Fehler und sollte so schnell wie möglich korrigiert werden, für eine funktionierende Wirtschaft ist das sogar eine Notwendigkeit.

Der Fehler wird korrigiert. Wann? Weiß ich auch nicht.
Auf alle Fälle zu spät. Cry


RE: Energiepreise und Energieknappheit - Martin - 04.08.2022

(04.08.2022, 10:15)derfnam schrieb:  Deutschland gehört zu den führenden Wirtschaftsländern auf diesem Planeten. Das war nur möglich weil wir die dafür notwendige Energie/Power hatten. Wie naiv die Ampel-Politik handelt zeigt sich wieder einmal deutlich. Wenn dieser Weg weiter gegangen wird dann fahren diese Politiker unser Land schneller an die Wand wie man sich das vorstellen konnte. Nordstream 2 ohne Not aufzugeben war ein gravierender Fehler und sollte so schnell wie möglich korrigiert werden, für eine funktionierende Wirtschaft ist das sogar eine Notwendigkeit.

Das war doch mal. Inzwischen bekommen wir einen Flughafen nur noch mit Jahren Verspätung hin, ein Autobahnkilometer dauert 10 mal so lange wie anderswo und der Ausbau der Erneuerbaren dauerte auch schon vor dem Russlandkrieg Ewigkeiten und wurde nach Möglichkeit von der Politik behindert, die zusammen mit den Energiekonzernen mauschelte, bis es nicht mehr ging. Mit Spahn war Corona eine Katastrophe, die vernünftigen Ansichten und Ziele von Karl Lauterbach werden als "Panik" abgetan. Wer hat sich mit den Masken die Taschen vollgestopft? Richtig, Sauter und Nüsslein, beide CSU. Das Land war schon an der Wand nach 16 Jahren Merkel, da kann die neue Regierung mit gerade mal 7 Monaten im Amt am wenigsten dafür.

Martin


RE: Energiepreise und Energieknappheit - derfnam - 04.08.2022

(04.08.2022, 11:02)Martin schrieb:  Das war doch mal. Inzwischen bekommen wir einen Flughafen nur noch mit Jahren Verspätung hin, ein Autobahnkilometer dauert 10 mal so lange wie anderswo und der Ausbau der Erneuerbaren dauerte auch schon vor dem Russlandkrieg Ewigkeiten und wurde nach Möglichkeit von der Politik behindert, die zusammen mit den Energiekonzernen mauschelte, bis es nicht mehr ging. Mit Spahn war Corona eine Katastrophe, die vernünftigen Ansichten und Ziele von Karl Lauterbach werden als "Panik" abgetan. Wer hat sich mit den Masken die Taschen vollgestopft? Richtig, Sauter und Nüsslein, beide CSU. Das Land war schon an der Wand nach 16 Jahren Merkel, da kann die neue Regierung mit gerade mal 7 Monaten im Amt am wenigsten dafür.

Martin

Sagt Ihnen der Name Wowereit etwas? Kennen Sie das Urteil das gegen Sauter und Nüsslein gesprochen wurde?
Wissen Sie dass der Konzern BP im 2. Quartal 22 seinen Milliarden-Gewinn verdreifacht hat? Offensichtlich leben Sie in einer anderen Welt. Spielt aber keine Rolle weil es jede Menge anders denkender Menschen gibt. Wir sind ja Demokraten und halten das aus.
Hoch lebe die Mangel-Ampel, die Frage ist nur wie lange noch?


RE: Energiepreise und Energieknappheit - Anonymous - 04.08.2022

(04.08.2022, 11:02)Martin schrieb:  Das war doch mal.
....

Martin

Nein - das ist noch so. Machen Sie sich doch mal mit den ökonomischen Daten unseres Landes vertraut.

Deutschland hält seit Jahren Platz 4 in der Welt mit nur 1 Billion US$ Vorsprung auf #5.

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157841/umfrage/ranking-der-20-laender-mit-dem-groessten-bruttoinlandsprodukt/ 

Und ob mal etwas länger dauert, ob Sauer und Co straflos gute Geschäfte gemacht haben, das sind in der Gesamtsicht höchstens Peanuts.

Vielleicht kennen Sie den perfekten Staat - ich nicht.