Treffpunkt Königsplatz
Globaler Chipmangel trifft Industrie ins Herz - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Meldungen der Wirtschaft (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=34)
+--- Thema: Globaler Chipmangel trifft Industrie ins Herz (/showthread.php?tid=4712)

Seiten: 1 2


RE: Globaler Chipmangel trifft Industrie ins Herz - Martin - 05.07.2021

(05.07.2021, 10:54)Kreti u. Plethi schrieb:  Ich habe da eher den Eindruck es sind gegenseitige Abhängigkeiten.

Handelsblatt 

Es sind diverse Faktoren: Ein eklatanter Rohstoffmangel, Beeinträchtigungen durch Corona, ein gewaltiger Anlaufaufwand usw. usf.

Die Idee, mal eben so IC-Fertigung nach Europa zu holen, ist abstrus, insbesondere für die derzeitig angesagten Fertigungstechniken im Bereich von wenigen Nanometern.

Martin


RE: Globaler Chipmangel trifft Industrie ins Herz - Martin - 11.07.2021

Zitat:Daimler stoppt wegen Halbleitermangel Produktion in Sindelfingen

Wegen der weltweiten Lieferengpässe bei Halbleitern hat der Autohersteller Daimler die Produktion im Werk Sindelfingen erneut ausgesetzt. Das gelte auch für die kommende Woche, teilte eine Sprecherin des Unternehmens am Freitag mit.

Quelle: https://www.heise.de/news/Daimler-stoppt-wegen-Halbleitermangel-Produktion-in-Sindelfingen-6134031.html 

Die Krise breitet sich immer mehr aus: LCD-TVs sind vielerorten ausverkauft, neue Modelle erscheinen nicht am Markt, obwohl sie schon seit dem Frühjahr auf dem Markt sein sollten. Der Klassiker, die PS5, ist noch immer nur zu Mondpreisen bei Scalpern zu bekommen. In der Bau- und Sanitärbranche explodieren die Preise für Kupfer und Holz, selbst Plastik wird knapp. Die Prognosen gehen dahin, dass die Talsohle noch längst nicht erreicht ist.

Martin


RE: Globaler Chipmangel trifft Industrie ins Herz - Klartexter - 11.07.2021

(11.07.2021, 12:48)Martin schrieb:  Die Krise breitet sich immer mehr aus: LCD-TVs sind vielerorten ausverkauft, neue Modelle erscheinen nicht am Markt, obwohl sie schon seit dem Frühjahr auf dem Markt sein sollten. Der Klassiker, die PS5, ist noch immer nur zu Mondpreisen bei Scalpern zu bekommen. In der Bau- und Sanitärbranche explodieren die Preise für Kupfer und Holz, selbst Plastik wird knapp. Die Prognosen gehen dahin, dass die Talsohle noch längst nicht erreicht ist.

Martin

Na ja, Martin, wenn es keine neuen LCD-TVs oder die PS5 derzeit nicht zu kaufen gibt, dann dürfte das eher ein Luxusproblem denn eine Krise sein. Die Preise für Kupfer und Holz sowie für Erdölprodukte haben zum einen ihren Grund in der Pandemie. Aber zum Beispiel beim Holz liegt es auch daran, dass in Deutschland verstärkt Häuser in Holzbauweise errichtet werden. Zudem herrscht durch die Waldbrände in Kalifornien ein hoher Bedarf an Bauholz in den USA, der durch Holzlieferungen aus Deutschland mit abgedeckt wird, auch China und Indien ordern jede Menge Holz in Deutschland. Ärgerlich für Bauvorhaben, aber eine logische Konsequenz von Angebot und Nachfrage.


RE: Globaler Chipmangel trifft Industrie ins Herz - Martin - 11.07.2021

(11.07.2021, 13:54)Klartexter schrieb:  Na ja, Martin, wenn es keine neuen LCD-TVs oder die PS5 derzeit nicht zu kaufen gibt, dann dürfte das eher ein Luxusproblem denn eine Krise sein. Die Preise für Kupfer und Holz sowie für Erdölprodukte haben zum einen ihren Grund in der Pandemie. Aber zum Beispiel beim Holz liegt es auch daran, dass in Deutschland verstärkt Häuser in Holzbauweise errichtet werden. Zudem herrscht durch die Waldbrände in Kalifornien ein hoher Bedarf an Bauholz in den USA, der durch Holzlieferungen aus Deutschland mit abgedeckt wird, auch China und Indien ordern jede Menge Holz in Deutschland. Ärgerlich für Bauvorhaben, aber eine logische Konsequenz von Angebot und Nachfrage.

Das waren nur bekannte Beispiele, Klartexter. Auch Herzschrittmacher, Wasserzähler, Kameras und Steuersysteme für Industrieanlagen sind betroffen. Die Preise sind z. T. auf das Vielhundertfache des Listenpreises gestiegen! Sehen Sie sich z. B. die Grafikkarte RTX 3090 des Herstellers NVIDIA, diese Karte wird derzeit zum vierfachen des UVP auf Amazon angeboten. Dachlatten für Neubauten kosten momentan das fünffache.

Es kommen viele Umstände zusammen: In Asien ist in verschiedenen Regionen wieder Lockdown (Malaysia, Teile von China), die Preise für Schiffscontainer haben sich verzehnfacht, weil die gestaute Ladung in den Zielhäfen nicht gelöscht werden kann, der Stau im Panama-Kanal wirkt noch nach, die USA kaufen den Holzmarkt weltweit leer. Plastik wird teurer, weil kaum noch Kerosin produziert wird. Die gesamte globale Wirtschaft ist aus dem Takt.

Das eigentliche Problem ist, dass eine Entspannung durch immer neue Corona-Herde und -Varianten nicht absehbar ist. Im Herbst haben wir die nächste Well mit allen bekannten Folgen. Das Thema wird hierzulande noch stark unterschätzt, weil nur bestimmte Berufsgruppen damit direkt zu tun haben. Die Lage der Rohstoff- und Elektronikmärkte ist insgesamt katastrophal wie nie zuvor in der Geschichte.

Martin


RE: Globaler Chipmangel trifft Industrie ins Herz - Klartexter - 11.07.2021

(11.07.2021, 14:08)Martin schrieb:  Das waren nur bekannte Beispiele, Klartexter. Auch Herzschrittmacher, Wasserzähler, Kameras und Steuersysteme für Industrieanlagen sind betroffen. Die Preise sind z. T. auf das Vielhundertfache des Listenpreises gestiegen! Sehen Sie sich z. B. die Grafikkarte RTX 3090 des Herstellers NVIDIA, diese Karte wird derzeit zum vierfachen des UVP auf Amazon angeboten. Dachlatten für Neubauten kosten momentan das fünffache.

Es kommen viele Umstände zusammen: In Asien ist in verschiedenen Regionen wieder Lockdown (Malaysia, Teile von China), die Preise für Schiffscontainer haben sich verzehnfacht, weil die gestaute Ladung in den Zielhäfen nicht gelöscht werden kann, der Stau im Panama-Kanal wirkt noch nach, die USA kaufen den Holzmarkt weltweit leer. Plastik wird teurer, weil kaum noch Kerosin produziert wird. Die gesamte globale Wirtschaft ist aus dem Takt.

Das eigentliche Problem ist, dass eine Entspannung durch immer neue Corona-Herde und -Varianten nicht absehbar ist. Im Herbst haben wir die nächste Well mit allen bekannten Folgen. Das Thema wird hierzulande noch stark unterschätzt, weil nur bestimmte Berufsgruppen damit direkt zu tun haben. Die Lage der Rohstoff- und Elektronikmärkte ist insgesamt katastrophal wie nie zuvor in der Geschichte.

Martin

Leider haben es viele Menschen immer noch nicht begriffen, Martin, dass die Pandemie keineswegs vorbei ist, auch wenn das von BILD behauptet wird.

[Bild: https://scontent-muc2-1.xx.fbcdn.net/v/t1.6435-9/211976894_10227940472716467_6270192892497023597_n.jpg?_nc_cat=101&ccb=1-3&_nc_sid=730e14&_nc_ohc=KdLSg_yo6bwAX_zjiLS&_nc_ht=scontent-muc2-1.xx&oh=1425105d261ff02a3027a10d31379ed0&oe=60F00A2E ]


RE: Globaler Chipmangel trifft Industrie ins Herz - Martin - 11.07.2021

(11.07.2021, 14:41)Klartexter schrieb:  Leider haben es viele Menschen immer noch nicht begriffen, Martin, dass die Pandemie keineswegs vorbei ist, auch wenn das von BILD behauptet wird.

Tja, Reichelt hat seine Lektion verstanden. Vor einiger Zeit hat er die Regierung in der BILD scharf kritisiert, worauf er von der Connection Springer-Merkel von seinem Amt suspendiert wurde. Dann hat man ihn begnadigt und jetzt schreibt er wieder wie er soll: Im Sinne eines erfolgreichen CDU-Wahlkampfes, diese hat schließlich Corona besiegt.  Yes

Um gewisse Verwerfungen in der Presselandschaft zu entdecken, muss man gar nicht Ungarn oder Italien bemühen, die gibts auch bei uns zur Genüge.

Martin


RE: Globaler Chipmangel trifft Industrie ins Herz - nomoi III - 11.07.2021

(11.07.2021, 20:51)Martin schrieb:  Tja, Reichelt hat seine Lektion verstanden. Vor einiger Zeit hat er die Regierung in der BILD scharf kritisiert, worauf er von der Connection Springer-Merkel von seinem Amt suspendiert wurde. Dann hat man ihn begnadigt und jetzt schreibt er wieder wie er soll: Im Sinne eines erfolgreichen CDU-Wahlkampfes, diese hat schließlich Corona besiegt.  Yes

Um gewisse Verwerfungen in der Presselandschaft zu entdecken, muss man gar nicht Ungarn oder Italien bemühen, die gibts auch bei uns zur Genüge.

Martin

Wenn sie etwas zusammen reimen, das gegen die Bundesregierung, vor allem gegen unsere Bundeskanzlerin geht,
sollten sie zumindest/vor allem ein bisschen nur Hintergrundwissen haben. Besser noch, nicht wühlen!

Diesem Julian wurden/konnten Fehler bei der Mitarbeiterführung vorgeworfen werden,
als auch die "unangemessene" Nähe, die Beziehungen zu Mitarbeiterinnen. Selbst Drogenkonsum wurde genannt.

Sie sollten ihre Abneigung zügeln, gewisse Verwerfungen entspringen ihrem Wunschdenken !