Treffpunkt Königsplatz
Der Judenberg wird gesperrt oder: Monate ohne "r" - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Schwaben und Bayern (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=39)
+---- Forum: Augsburger Themen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=2)
+---- Thema: Der Judenberg wird gesperrt oder: Monate ohne "r" (/showthread.php?tid=1060)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Der Judenberg wird gesperrt oder: Monate ohne "r" - PuK - 19.04.2017

(19.04.2017, 14:23)Don Cat schrieb:  Eben. Auch in diesem Zusammenhang?

Das Grundgesetz sollte eigentlich immer und überall in Deutschland gelten. Gilt es am Judenberg schon seit einiger Zeit nicht mehr? Wenn nicht, warum nicht? Hatten wir etwa eine Revolution, und ich habe sie verpasst?


RE: Der Judenberg wird gesperrt oder: Monate ohne "r" - Serge - 19.04.2017

(19.04.2017, 13:05)Don Cat schrieb:  Sehr richtig, aber leider typisch. Jetzt mal über die Beeinträchtigungen von uns Bürger hinweggesehen:
Schau dir doch den Sarnierungsfall  "Gatstätte Hohes Meer“ neben dem Mozarthaus oder das Gignoux-Haus an, dann wird klar, wie teilweise fahrlässig mit Augsburger touristischen Perlen umgegangen wird.
Was muss der Eindruck von Touris sein: "Schön, interessant, aber wie kann man nur ... ?"

Ach ja.
Und jetzt kommst maulst du ?!


RE: Der Judenberg wird gesperrt oder: Monate ohne "r" - Don Cat - 19.04.2017

(19.04.2017, 14:54)Serge schrieb:  Ach ja.
Und jetzt kommst maulst du ?!

Verstehe deinen Beitrag nicht Huh


RE: Der Judenberg wird gesperrt oder: Monate ohne "r" - Serge - 19.04.2017

(19.04.2017, 16:11)Don Cat schrieb:  Verstehe deinen Beitrag nicht Huh

Und jetzt kommst du 


RE: Der Judenberg wird gesperrt oder: Monate ohne "r" - Don Cat - 19.04.2017

(19.04.2017, 16:18)Serge schrieb:  Und jetzt kommst du 

Alles gut, alles prima. V.a. die Radlnacht war toll.
Aber was hat das mit den historischen Baustellen zu tun? Darf man das nicht ansprechen?


RE: Der Judenberg wird gesperrt oder: Monate ohne "r" - Serge - 19.04.2017

(19.04.2017, 16:36)Don Cat schrieb:  Alles gut, alles prima. V.a. die Radlnacht war toll.
Aber was hat das mit den historischen Baustellen zu tun? Darf man das nicht ansprechen?

Seufz ... das war eine Abänderung des ach so tollen Slogans und sarkastisch gemeint.  :rolleyes:


RE: Der Judenberg wird gesperrt oder: Monate ohne "r" - Lumpensammler - 19.04.2017

(19.04.2017, 14:10)Don Cat schrieb:  Ja, ich weiß. Kann man denen nicht irgendwie auf die Finger klopfen, wegen "Denkmalschutz-Verpflichtung", kulturelles Erbe o.Ä.??
Sicher, aber wie lange hat das mit dem Dingsbumshaus (mir fällt der Name grad nicht ein) in der Peutingerstraße gegenüber vom Dom gedauert? Die Zeit konnte man doch eher in Jahrzehnten als in Jahren zählen, bis die Stadt was unternommen hat.

Mindestens ebenso grämt mich, wie lieblos Augsburg mit seinem römischen Erbe umgeht, fast so, als wolle man damit nix zu tun haben. Schau mal, was Kempten beispielsweise aus seiner römischen Vergangenheit gemacht hat.


RE: Der Judenberg wird gesperrt oder: Monate ohne "r" - Don Cat - 19.04.2017

(19.04.2017, 19:12)Serge schrieb:  Seufz ... das war eine Abänderung des ach so tollen Slogans und sarkastisch gemeint.  :rolleyes:

Sorry. Bin zu viel im bayerischen Ausland  Sad
Frankfurt Spiel im Irish Pup am Roten Tor schauen?


RE: Der Judenberg wird gesperrt oder: Monate ohne "r" - Klartexter - 19.04.2017

(19.04.2017, 14:27)PuK schrieb:  Das Grundgesetz sollte eigentlich immer und überall in Deutschland gelten. Gilt es am Judenberg schon seit einiger Zeit nicht mehr? Wenn nicht, warum nicht? Hatten wir etwa eine Revolution, und ich habe sie verpasst?

Das Grundgesetz hat rein gar nichts mit dem Judenberg zu tun.

Zitat:Die Geltung der Grundrechte unmittelbar zwischen Privatpersonen wird abgelehnt. Sie finden ihren Niederschlag jedoch in den allgemeinen Gesetzen, die der Gesetzgeber schließlich nur unter Beachtung der Grundrechte erlassen konnte.
https://www.anwalt.de/rechtstipps/unsere-verfassung-das-grundgesetz-teil-i-grundrechte-allgemein_000678.html 



RE: Der Judenberg wird gesperrt oder: Monate ohne "r" - PuK - 19.04.2017

(19.04.2017, 20:55)Klartexter schrieb:  Das Grundgesetz hat rein gar nichts mit dem Judenberg zu tun.

Doch, natürlich. Er liegt im Geltungsbereich desselben.

Und was du mit Grundrechten willst, weiß ich nicht. "Eigentum verpflichtet" ist kein Grundrecht, sondern ein allgemeiner Grundsatz sämtlichen deutschen Rechts. Quasi eine Betriebsanleitung für den Gesetzgeber, die dann im Baurecht (und auch überall sonst im Recht) ihren Niederschlag dergestalt finden sollte, dass etwa die Allgemeinheit eine private Baustelle schließen lassen kann, wenn sie die Umgebung über Gebühr beeinträchtigt und vor allem nicht mehr damit fertig wird. Ich meine, bauen die da Schloss Neuschwanstein oder warum dauert das so lange? Ich sehe da immer nur Arbeiter ziellos rummurksen. Und das eben schon seit Jahren. Die müssten längst fertig sein damit, fast egal, was es ist. Da wird man ja wohl leicht indigniert sein dürfen, wenn jetzt auch noch die Stadt mitspielen will beim lustigen Spiel "Verbarrikadiere die Innenstadt!".

Der Artikel allerdings wird viel zu selten angewendet, deshalb weiß kaum noch einer, gerade in Politikerkreisen, was Art. 14 GG im Grunde bedeutet, das ist leider richtig...