Treffpunkt Königsplatz
Corona und die Politik - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Gesundheit (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=107)
+--- Forum: Die Corona-Pandemie (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=88)
+--- Thema: Corona und die Politik (/showthread.php?tid=3999)



RE: Corona und die Politik - FCAler - 13.01.2021

(13.01.2021, 12:11)nomoi III schrieb:  Du schreibst mir aus dem Herzen!
Weniger wohl formuliert hatte ich innerlich schon vorbereitet.

     Anfang des Jahres wussten wir noch nichts vom Coronavirus und konnten nicht ahnen, wie stark es unser aller Leben beeinflussen würde. Seither ist die Welt eine andere geworden. Die Flut von wissenschaftlichen Studien, die sich mit Sars-CoV-2 und Covid-19 befassen, ist kaum noch zu überschauen.
 
Die Einschränkung der Mobilität ist ein probates Mittel, die Corona-Fallzahlen zu senken. Wer sich weniger bewegt, hat in der Regel auch weniger Gelegenheiten, sich mit dem Coronavirus anzustecken oder es zu verteilen. Dass es im Frühling letzten Jahres gelang, die erste Welle der Corona-Pandemie zu brechen, lag unter anderem auch daran, dass durch den landesweit verordneten Lockdown der Bewegungsradius der Bevölkerung erheblich eingeschränkt werden konnte. Einen großen Anteil daran hatten offenbar Versammlungsverbote, Laden- sowie Schulschließungen. 



Schon wurde gebrüllt, Schluss mit den Einschränkungen ....

Man hatte Hoffnungen, die wurden von neuen Erkenntnissen überrollt.
 
Plötzlich, Mitte Dezember ist eine neue Virusvariante in England aufgetaucht. 
Neue Ideen hier und Quellen da, welchen konnten die Entscheidungsträger überhaupt vertrauen? Die andere wäre jeweils besser gewesen. 
Tests und Apps wurden ständig angepasst und schon wieder durch neue Erkenntnisse überholt.
Die Gefährdung von Kindern betrachteten Wissenschaftler zunächst als gering, schon wieder verworfen.

Es wird höchste Zeit, einen Beratungsstab aus dem Forum einzuberufen
 
Nach den besser handelnden und damit erfolgreicheren Ländern habe ich Klartexter gestern schon gefragt.
Sicherlich werden wir das noch erfahren und man könnte Vergleiche anstellen.

Beiden oben stehenden Beiträgen,

kann ich voll und ganz zustimmen, alle Anderen, außer noch K + P schämt Euch!  Rauch


RE: Corona und die Politik - nomoi III - 13.01.2021

(13.01.2021, 12:12)messalina schrieb:  Ja, die FFP2-Masken kann man glaub schlecht unter der Nase tragen, das hat echt immer so ekelig ausgesehn. Apfel essen geht übrigens auch zum Maske ausziehen, und das kann dauern Happy und ist sogar gesund. Aber was mich total ärgert, ich hab mir letzte Woche extra 9 chicke Multifunktionstücher als Mund-Nase-Schutz gekauft, die kann ich jetzt vergessen, weil drüber zieh ich die wirklich nicht an, also über die FFP2-Maske, da bekomm ich ja gar keine Luft mehr?

Versuchen sie das trotzdem, ohne Luft können sie auch nicht schreiben!


RE: Corona und die Politik - Martin - 13.01.2021

Zitat:Bundesregierung änderte klammheimlich Bedingungen für Corona-Hilfen

[...] Doch die Zweifel, ob die Bundesregierung ihre Versprechen einhalten kann, werden immer größer. Wie das "Handelsblatt" zuerst berichtete wurden mehrmals klammheimlich die Bedingung zur Auszahlung der Überbrückungshilfe II geändert - zum Nachteil vieler Unternehmen. Der Grund ist das EU-Beilhilferecht, das die Minister bei ihren Ankündigungen wohl nicht ausreichend mitgedacht hatten. Zwar einigte sich der Bund Ende November mit Brüssel. Doch es wurden Änderungen nötig.

Seit Anfang Dezember steht nun unter Punkt 4.16 im Kleingedruckten, die Überbrückungshilfe sei ein „Beitrag zu den ungedeckten Fixkosten eines Unternehmens“. Ein Unternehmen braucht also ungedeckte Fixkosten, muss also einen Verlust gemacht haben, um die Überbrückungshilfe zu erhalten. Altmaier und Scholz hatten stets den Eindruck erweckt, als sei nur der Umsatz die Bemessungsgröße für die Erstattung - nicht dass der Staat nur im Falle von Verlusten einspringt.

Quelle: https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/neues-im-kleingedruckten-bundesregierung-aenderte-klammheimlich-bedingungen-fuer-corona-hilfen/26789462.html 

Fettung durch mich. Das ist insbesondere für den Einzelhandel bitter, bei dem der Anteil der variablen Kosten den Löwenanteil ausmacht.

Martin


RE: Corona und die Politik - nomoi III - 13.01.2021

(13.01.2021, 12:18)Martin schrieb:  Fettung durch mich. Das ist insbesondere für den Einzelhandel bitter, bei dem der Anteil der variablen Kosten den Löwenanteil ausmacht.

Martin

Auf alle Fälle stimmt der Titel der Anordnung Der Grund ist das EU-Beilhilferecht     Clown


RE: Corona und die Politik - nomoi III - 13.01.2021

(13.01.2021, 13:20)Der Seher schrieb:  Kann man gar nicht oft genug anführen.
Mir fehlt einfach eine echte Strategie.

Diese zu erarbeiten, dafür habe ich doch vorgeschlagen den Beraterstab aus dem Forum zu bilden.
Sie dürfen die 1. Geige spielen!

Vergessen haben sie, den Jubelkasperl unter die Kopie Ihrer Erkenntnisse zu platzieren!
  Clap



RE: Corona und die Politik - FCAler - 13.01.2021

(13.01.2021, 13:20)Der Seher schrieb:  Kann man gar nicht oft genug anführen.
Mir fehlt einfach eine echte Strategie.


Bitte in den Spiegel schauen,
würde ich Ihnen anraten!  Devil


RE: Corona und die Politik - Martin - 13.01.2021

(13.01.2021, 13:28)nomoi III schrieb:  Diese zu erarbeiten, dafür habe ich doch vorgeschlagen den Beraterstab aus dem Forum zu bilden.
Sie dürfen die 1. Geige spielen!

Vergessen haben sie, den Jubelkasperl unter die Kopie Ihrer Erkenntnisse zu platzieren!
  Clap

Sie finden also, es wurde alles richtig gemacht, ernsthaft? Jetzt haben sie schon wieder die Kühlkette versaubeutelt, diesmal beim unkomplizierteren Moderna-Impfstoff.

Es scheint schon eine herkulische Herausforderung zu sein, Impfstoff bei Kühlschranktemperatur von A nach B zu transportieren.

Modernas Corona-Impfstoff: Erste Dosen kommen in Deutschland an - sofort kommt es zur Panne 

Martin


RE: Corona und die Politik - nomoi III - 13.01.2021

(13.01.2021, 13:34)Martin schrieb:  Sie finden also, es wurde alles richtig gemacht, ernsthaft? Jetzt haben sie schon wieder die Kühlkette versaubeutelt, diesmal beim unkomplizierteren Moderna-Impfstoff.

Es scheint schon eine herkulische Herausforderung zu sein, Impfstoff bei Kühlschranktemperatur von A nach B zu transportieren.

Modernas Corona-Impfstoff: Erste Dosen kommen in Deutschland an - sofort kommt es zur Panne 

Martin

NEIN, finde ich nicht, habe ich auch noch nicht mal andeutungsweise zum Ausdruck gebracht.

Sie wissen schon wie die Panne in Brandenburg, in Berlin entstanden ist? 

Die Kühlung der Boxen soll nicht richtig funktioniert haben. 
Da hat natürlich kein Fabrikant gepfuscht, aber unsere Bundeskanzlerin, 
so unterkühlt wie sie ist   Devil


RE: Corona und die Politik - Der Seher - 13.01.2021

(13.01.2021, 13:28)nomoi III schrieb:  Diese zu erarbeiten, dafür habe ich doch vorgeschlagen den Beraterstab aus dem Forum zu bilden.
Sie dürfen die 1. Geige spielen!

Vergessen haben sie, den Jubelkasperl unter die Kopie Ihrer Erkenntnisse zu platzieren!
  

(13.01.2021, 13:29)FCAler schrieb:  Bitte in den Spiegel schauen,
würde ich Ihnen anraten! 

Sehr konstruktive Beiträge....
Naja...


RE: Corona und die Politik - Martin - 13.01.2021

(13.01.2021, 13:44)nomoi III schrieb:  NEIN, finde ich nicht, habe ich auch noch nicht mal andeutungsweise zum Ausdruck gebracht.

Sie wissen schon wie die Panne in Brandenburg, in Berlin entstanden ist? 

Die Kühlung der Boxen soll nicht richtig funktioniert haben. 
Da hat natürlich kein Fabrikant gepfuscht, aber unsere Bundeskanzlerin, 
so unterkühlt wie sie ist   Devil

So schnell und umfassend Prozesse zu immer weiteren Einschränkungen des öffentlichen Lebens definiert wurden, so schnell sollte es eigentlich möglich sein, Prozesse zum Umgang mit dem Impfstoff zu installieren, finden Sie nicht auch?

Martin