Treffpunkt Königsplatz
Quo Vadis, Türkei? - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Aus aller Welt (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Quo Vadis, Türkei? (/showthread.php?tid=659)



RE: Quo Vadis, Türkei? - Maylin - 22.02.2017

(22.02.2017, 18:37)Athineos schrieb:  Ich darf Dir als erster gratulieren, dass Du noch Artikel aus Cumhuriyet vom 22.2.2016 im Gedächtnis hast! Ausspionieren der eigenen Staatsbürger im Ausland  hat meiner Meinung nach nix mit Verzweifelung zu tun, sondern mit völkerrechtlich unzulässigen, diktatorischen Maßnahmen. Und schließlich geht es hic et nunc nicht um die Darstellung des Padishah vom Bosporos, sondern um völkerrechtswidrige Handlungen ....

Habe ich hier etwas nicht verstanden?
Ich zitiere nicht die Cumhuriyet vom Februar 2016. Ich kann dir aber dafür dieses Material liefern, es gab auch Tageszeitungen, die darüber berichteten. 
http://www.migazin.de/2016/09/12/nordrhein-westfalen-schulunterricht-nazi-deutschland-erdogan/ 


RE: Quo Vadis, Türkei? - leopold - 22.02.2017

(22.02.2017, 14:25)Maylin schrieb:  Hat Deine Tageszeitung vergangenes Jahr auch geschrieben, dass an NRW-Schulen Lehrmaterial für den Schulunterricht verwendet werden, die Erdogan als Diktator bezeichnen, ihn mit Hitler und dem Nazi-Regime gleichsetzen?

Gibt es dafür einen Beleg? Oder ist das nur türkische Propaganda?


RE: Quo Vadis, Türkei? - Lumpensammler - 22.02.2017

(22.02.2017, 19:00)Maylin schrieb:  http://www.migazin.de/2016/09/12/nordrhein-westfalen-schulunterricht-nazi-deutschland-erdogan/ 

Was für ein jämmerliches Gewinsel… Warum, bitte, soll man eine gefährliche antidemokratische Entwicklung nicht mit der Entwicklung des Dritten Reichs vergleichen dürfen? Nur weil es irgendjemandem nicht in den Kram passt? Schwache Begründung!


RE: Quo Vadis, Türkei? - Athineos - 22.02.2017

(22.02.2017, 19:00)Maylin schrieb:  Habe ich hier etwas nicht verstanden?
Ich zitiere nicht die Cumhuriyet vom Februar 2016. Ich kann dir aber dafür dieses Material liefern, es gab auch Tageszeitungen, die darüber berichteten. 
http://www.migazin.de/2016/09/12/nordrhein-westfalen-schulunterricht-nazi-deutschland-erdogan/ 

Das weiß ich, aber Du verlangst von mir, im Kopf zu haben, was der Generalanstreicher vor einem Jahr schrieb!


RE: Quo Vadis, Türkei? - bbuchsky - 22.02.2017

(22.02.2017, 18:52)Maylin schrieb:  Das neumodische Schimpfwort des Faschismus dürfen Sie gerne behalten :). Das wird derzeit immer dann angewandt, um die Türkei in die Rolle eines diktatorischen Regimes zu stecken. Ich weiß, Deutschland arbeitet daran, aber ich bin überzeugt, dass dieser Schuss nach hinten losgeht :).

Und für Sie noch einmal zum Mitschrieben, ganz langsam: In der Türkei gibt es kein KURDENPROBLEM aber ein PKK-PROBLEM. Die "Arbeiterpartei Kurdistans" (PKK) hat zwar ihren Ursprung in den kurdischen Siedlungsgebieten und sie kämpfte um eine Autonomie kurdisch besiedelter Gebiete, aber das ist heute Schnee von gestern. Die Mehrzahl der Kurden distanzieren sich mittlerweile von der PKK, denn sie sind es, die unter der PKK zu leiden haben. Und sie sehnen sich auch nicht mehr nach einem autonomischen Gebiet, diese Zeiten sind vorbei. Gehen Sie in die Dörfer und Städte in der Osttürkei und fragen Sie die Bevölkerung zur PKK. Tatsache ist, dass in vielen Regionen/Städten die kurdische Bevölkerung auf die Straßen gehen und gegen die PKK demonstrieren. Sie sind es nämlich, die von dieser PKK unterdrückt werden. Irgendwann wird auch dies in Deutschland ankommen :).

Und nein, wir haben in der Türkei auch keinen "politischen Islam" :), was immer das auch sei.

Es gibt genau 2 Möglichkeiten:

Entweder, Sie stellen sich dümmer, als Sie sind.
oder
Jemand bezahlt Sie für ihre "Meinung".

Die Existenz eines politischen Islam zu leugnen, ist ungefähr mit der Weigerung gleichzusetzen, den Völkermord an den Armeniern anzuerkennen.
Genau so gut könnten Sie behaupten, nachts wäre es heller als tagsüber.......

Was die Kurden treiben, ist mir herzlich egal, allerdings habe ich Verständnis dafür, dass sie sich nicht von den Türken und ihrem Kalifen abschlachten lassen wollen wie die Armenier.


RE: Quo Vadis, Türkei? - SilverSurfer - 23.02.2017

Weiß jemand noch nicht, wo die Reise hingeht...? 

+++ 11.45 Uhr: Türkische Armee schafft Kopftuchverbot für Soldatinnen ab +++

Die türkischen Streitkräfte erlauben Soldatinnen künftig das Tragen des islamischen Kopftuchs. Das Kopftuchverbot für weibliche Offiziere und Unteroffiziere sowie Schülerinnen an Militärakademien wurde am Mittwoch vom Verteidigungsministerium aufgehoben, wie die amtliche Nachrichtenagentur Anadolu meldete. Angesichts des Selbstverständnisses der türkischen Armee als Verteidiger des säkularen Charakters der Republik ist die Entscheidung von großer symbolischer Bedeutung.


"Islamischen Kopftuches "? Ich dachte es wäre nur ein Modetick und hätte keinerlei religiösen Hintergrund?   Hat die Oma ja schon immer getragen....  Ironie

http://mobil.stern.de/panorama/weltgeschehen/news--dritter-abschiebeflug-nach-afghanistan-in-muenchen-gestartet-7338090.html 


RE: Quo Vadis, Türkei? - Martin - 23.02.2017

Zitat:Türkei fordert angeblich zu Spitzelei in NRW-Schulen auf

Schwere Vorwürfe gegen die Türkei: Angeblich werden Schüler und Eltern in Nordrhein-Westfalen dazu angehalten, Kritik an der türkischen Regierung zu melden. Justiz und Sicherheitsbehörden sind bereits informiert.

Quelle: http://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/nordrhein-westfalen-tuerkei-fordert-angeblich-zur-schul-spionage-auf-a-1135896.html 

Ein weiterer Beweis für Erdogans Einstellung zur Demokratie.

Martin


RE: Quo Vadis, Türkei? - TomTinte - 23.02.2017

(23.02.2017, 01:37)SilverSurfer schrieb:  Weiß jemand noch nicht, wo die Reise hingeht...? 

+++ 11.45 Uhr: Türkische Armee schafft Kopftuchverbot für Soldatinnen ab +++

Die türkischen Streitkräfte erlauben Soldatinnen künftig das Tragen des islamischen Kopftuchs. Das Kopftuchverbot für weibliche Offiziere und Unteroffiziere sowie Schülerinnen an Militärakademien wurde am Mittwoch vom Verteidigungsministerium aufgehoben, wie die amtliche Nachrichtenagentur Anadolu meldete. Angesichts des Selbstverständnisses der türkischen Armee als Verteidiger des säkularen Charakters der Republik ist die Entscheidung von großer symbolischer Bedeutung.


"Islamischen Kopftuches "? Ich dachte es wäre nur ein Modetick und hätte keinerlei religiösen Hintergrund?   Hat die Oma ja schon immer getragen....  Ironie

http://mobil.stern.de/panorama/weltgeschehen/news--dritter-abschiebeflug-nach-afghanistan-in-muenchen-gestartet-7338090.html 

Unter dem Stahlhelm ist doch das Kopftuch kaum zu sehen. Ironie

Der säkulare Charakter der türkischen Armee wurde mit der teilweise völlig grundlosen Verhaftungswelle nach dem Putsch in der türkischen Armee beendet.


RE: Quo Vadis, Türkei? - Athineos - 23.02.2017

Der neue Padischah vom Bosporos hat sich schon lange vom Kemalismus verabschiedet und ist dabei, einen präsidialen Gottesstaat zu errichten. So ist nun auch er legitimer Nachfolger des letzten abbasidischen Kalifen. Das begründete für die osmanische Monarchie übrigens Sultan Abdülhamid I. im Jahr 1774 in seiner Rede zum Vertrag von Kücük Kaynarca.
Der " Militärputsch " - wer auch immer ihn wofür inszeniert hat - bot die Möglichkeit, die Armee von den letzten Elementen des 100jährigen Kemalismus zu säubern. Damit war der letzte Pfeiler und der Hort einer säkularen Türkei dahin.
P.S,: Ich sehe gerade, TT war schneller!


RE: Quo Vadis, Türkei? - Athineos - 23.02.2017

(23.02.2017, 09:31)Martin schrieb:  Ein weiterer Beweis für Erdogans Einstellung zur Demokratie.

Martin

Lesen bildet!  Das wurde bereits in #115 thematisiert .......