Treffpunkt Königsplatz
Trump ist neuer Präsident der USA - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Aus aller Welt (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Trump ist neuer Präsident der USA (/showthread.php?tid=504)



RE: Trump ist neuer Präsident der USA - Martin - 18.01.2017

Nun ja, auch für Trump setzen sich genug Hollywood-Größen ein, "man" muss lediglich wieder auf ausländische Quellen zurückgreifen, um korrekt informiert zu werden. Immerhin, diese Informationsbeschaffung ist (noch) nicht strafbar...

37 Hollywood Stars for Donald Trump 

Martin


RE: Trump ist neuer Präsident der USA - EvaLuna - 18.01.2017

(18.01.2017, 00:20)Martin schrieb:  Nun ja, auch für Trump setzen sich genug Hollywood-Größen ein, "man" muss lediglich wieder auf ausländische Quellen zurückgreifen, um korrekt informiert zu werden. Immerhin, diese Informationsbeschaffung ist (noch) nicht strafbar...

37 Hollywood Stars for Donald Trump 

Martin

Also, ich kenne da kaum jemand. Kommen die jetzt alle am Freitag? Darum ging es. Zwinker

Und das steht beim 1. Sternchen:


Zitat:After Trump won, she said he should “stop snorting coke and wearing spray tan.” 
[url=http://www.ibtimes.com/azealia-banks-slams-president-elect-donald-trump-snorting-coke-wearing-spray-tan-2445633][/url]

LOL Innocent


RE: Trump ist neuer Präsident der USA - Martin - 18.01.2017

(18.01.2017, 00:35)EvaLuna schrieb:  Also, ich kenne da kaum jemand. 

Na dann...  :rolleyes:

Martin


RE: Trump ist neuer Präsident der USA - TomTinte - 18.01.2017

Absolut unwichtig wer bei der Amtseinführung auftritt.
Das reicht ja nicht einmal zur Nebelkerze.

Getreu dem Motto:

Sack Reis und China

Bratwurst ein beliebige Stadt ihre Wahl einsetzen.


RE: Trump ist neuer Präsident der USA - bbuchsky - 18.01.2017

Ich hätte die passende Einlage für die Feierlichkeiten.

Leider sind die Jungs schon out of buisiness, aber der Groove bleibt.

[Video: https://youtu.be/am9BqZ6eA5c ]


RE: Trump ist neuer Präsident der USA - Lukas - 18.01.2017

Bikers for Trump
Wall of Meat
https://www.youtube.com/watch?v=FgF6684QmUc 


RE: Trump ist neuer Präsident der USA - leopold - 18.01.2017

(13.01.2017, 11:23)Martin schrieb:  Trump hat kein Problem mit der US-Presse, ...

Zitat:"Enjoy your inauguration". Genießen Sie Ihre Amtseinführung, so schließt das White House Press Corps einen am Mittwoch veröffentlichten offenen Brief an Donald Trump.  Was scheinbar freundlich klingt, ist eine Drohung. Die Botschaft des Briefes: Nach der Amtseinführung werden Sie keinen Spaß mit uns haben. Wir werden nicht klein beigeben. Wir werden kämpfen. Wir werden Ihnen ganz genau auf die Finger schauen.
Formuliert hat den Brief Kyle Pope, Chefredakteur des Medienmagazins "Columbia Journalism Review", nach eigenen Angaben im Namen des White House Press Corps. Also eben jener Gruppe von Journalisten, die seit Jahrzehnten direkt im Weißen Haus stationiert ist - und die die Trump-Administration nun gern vor die Türe setzen würde.  Die Beziehung zwischen großen Teilen der US-Medien und Donald Trump ist schwierig, um es milde zu formulieren.
(...)
Ein neues Selbstbewusstsein ergreift also die Medien in den USA, sie sehen ihr Profil als Verteidiger der Demokratie durch Trumps Angriffe geschärft. Im letzten Absatz von Kyle Popes Brief an Trump klingt das so: "Wenn es gut läuft, sind Sie für acht Jahre im Amt. Uns gibt es seit der Gründung der Republik, und unsere Rolle in dieser großen Demokratie wurde in dieser Zeit wieder und wieder bestätigt und verstärkt."

Offener Brief der US-Presse an Trump 

Offensichtlich ist es doch nicht nur die deutsche Systempresse, die kritisch über Trump berichtet. Die seriösen Presseorgane der USA sind der Bezugspunkt der deutschen Medien und dementsprechend war in der Vergangenheit das Presseecho in Deutschland.


RE: Trump ist neuer Präsident der USA - Martin - 18.01.2017

(18.01.2017, 20:10)leopold schrieb:  Offener Brief der US-Presse an Trump 

Offensichtlich ist es doch nicht nur die deutsche Systempresse, die kritisch über Trump berichtet. Die seriösen Presseorgane der USA sind der Bezugspunkt der deutschen Medien und dementsprechend war in der Vergangenheit das Presseecho in Deutschland.

Kritisch? Die deutsche Presse berichtet nicht kritisch, sondern mit unglaublicher Häme und Hetze. Der letzte Brüller im Spiegel ist ein Artikel über eine jüngst nach Trump benannte Mottenart, in dem genüsslich auf die "gekrümmten Genitalien" des Insekts hingewiesen wird. Ganz großes Kino.

Martin


RE: Trump ist neuer Präsident der USA - leopold - 18.01.2017

Zur Wirtschaftspolitik Trumps. Das 1 x 1 der Volkswirtschaft:


Zitat:Zunächst aber dürfte das Triumphgeheul im Lager des Wahlsiegers noch anschwellen, denn es ist gut möglich, dass die erste Hälfte seiner Amtszeit von wirtschaftspolitischen Erfolgsmeldungen geprägt sein wird. Grund ist der geplante Mix aus Steuersenkungen und höheren Staatsausgaben, der die Wirtschaftsleistung steigern und die Arbeitslosenquote weiter senken wird. Das ist pure Mathematik, deren Gesetze nicht dadurch ungültig werden, dass ein frivoler, empathieunfähiger Narziss sich ihrer bedient.
Doch der vermeintliche Erfolgscocktail könnte sich rasch als bitter erweisen, denn der US-Wirtschaft  droht schon jetzt weniger der Absturz als eine Überhitzung. Ein zusätzlicher staatlicher Impuls dürfte somit nicht nur die Wirtschaftsleistung befeuern, sondern auch Inflation, Staatsschulden und letztlich die Leitzinsen. Das macht die Währung attraktiver, erschwert Investitionen und Exporte und erhöht den Anreiz, Produktion ins Ausland zu verlagern. Im Ergebnis wächst das Leistungsbilanzdefizit - es passiert also das glatte Gegenteil dessen, was Trump eigentlich beabsichtigt.
(...)
Wenn der 45. Präsident der Vereinigten Staaten sein Land also tatsächlich zukunftsfest machen will, muss er sich statt auf Strohfeuer auf eine Verbesserung der langfristigen Wachstumsaussichten konzentrieren. Das klingt nach viel Arbeit, wenig Glamour und geringem Twitter-Potenzial. Es klingt nach - Politik. Und genau deshalb steht nichts davon in Trumps Regierungsprogramm.

Trumps Versprechen sind trügerisch 

Es leider zu befürchten, dass es Trump nicht um sein Land, sondern ausschließlich um ihn selbst geht. Ähnlich war es übrigens bereits unter Reagans Präsidentschaft. Da kam der Absturz auch schnell nach ersten Erfolgen.


RE: Trump ist neuer Präsident der USA - leopold - 18.01.2017

(18.01.2017, 20:23)Martin schrieb:  Kritisch? Die deutsche Presse berichtet nicht kritisch, sondern mit unglaublicher Häme und Hetze. Der letzte Brüller im Spiegel ist ein Artikel über eine jüngst nach Trump benannte Mottenart, in dem genüsslich auf die "gekrümmten Genitalien" des Insekts hingewiesen wird. Ganz großes Kino.

Martin

Wer hat denn solche Themen gesetzt und damit Wahlkampf gemacht? Das war doch eben niemand anderes als Ihr neuer Held.