Treffpunkt Königsplatz
Immer mehr Länder lehnen „Migrationspakt“ ab - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Was bewegt Deutschlands Bürger? (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Immer mehr Länder lehnen „Migrationspakt“ ab (/showthread.php?tid=2685)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24


RE: Immer mehr Länder lehnen „Migrationspakt“ ab - Serge - 23.11.2018

(23.11.2018, 12:44)leopold schrieb:  Clinton hat recht und die EU arbeitet an der Lösung des Problems, natürlich nicht in der Absolutheit, wie dies Clinton angeblich fordert. Der Migrationspakt würde dabei helfen.

Haben Sie noch weitere Schwänke parat?


RE: Immer mehr Länder lehnen „Migrationspakt“ ab - Serge - 23.11.2018

(23.11.2018, 10:51)leopold schrieb:  Und? Es wäre doch erfreulich, wenn europäische Standards überall gelten würden, oder? Das genau ist ja der Grund, warum Deutschland und die EU solches Interesse an diesem Pakt haben. Gegen den Pakt sind nur Staaten mit Regierungen, die bereits jetzt das Migrationsthema zum Aufhetzen ihrer Bevölkerung nutzen.

 … da ist er schon, der nächste Schwank.
Ja und wie stellen Sie sich das vor?
Das würde doch keinem anderen Land im Traume einfallen.
Man könnte einfach die Verar$chungstaktik wählen. Unterschreiben und in den Papierkorb. 
Hier in Deutschland bekommen die Flüchtlinge die höchste finanzielle Unterstützung. Wer von den anderen Ländern kann es sich leisten, dem Exportweltmeister in dieser Hinsicht nachzueifern?
Gegen den Pakt sind auch Staaten, die das Migrationsthema nicht zum Aufhetzen ihrer Bevölkerung nutzen. Das ist doch populistisches Phrasendreschen hoch zwei.
Estland und Australien zum Beispiel.
Und bevor man über Ländern wie Ungarn, Polen, Bulgarien usw. herzieht, sollte man zumindest ansatzweise den Versuch machen zu überlegen, warum dort nationalistische Regierungen an der Macht sind. Jahrzehntelange Unterdrückung durch die UdSSR, dann die Wirren des Zusammenbruchs, dann eine langsame Selbstfindung als autonomer Staat, ein aufkeimender Nationalstolz inklusive Nationalismus - so verwunderlich? Und dann kommen schon die Nato und die EU als Freunde und holen sie unter ihre Fittiche, natürlich ganz uneigennützig. Und schon wieder fühlt man sich fremdbestimmt durch Brüssel und Washington. Ist da die Reaktion dieser Länder so unverständlich?

PS. In Deutschland hetzen die einen von rechts und die anderen von der Insel Hochmoral in der "Mitte" des Staates.


RE: Immer mehr Länder lehnen „Migrationspakt“ ab - Lueginsland - 23.11.2018

(23.11.2018, 14:54)leopold schrieb:  Wenn ich "die Deutschen" gemeint hätte, dann hätte ich "die Deutschen" geschrieben, Sie Troll. Und auch dann wären diese natürlich immer nur  mehrheitlich gemeint, denn irgendwelche Wirrköpfe, die etwas anderes wollen, als das, was vernünftig ist, gibt es immer.

gerötet von mir

Hallo Wirrkopf,

wenn ich ein Troll bin = a creature who looks like ugly people,

dann behaupte ich mit Fug und Recht = you are an arrogant, distinct creature of a fool!


RE: Immer mehr Länder lehnen „Migrationspakt“ ab - FCAler - 23.11.2018

Clans breiten sich im Ruhrgebiet aus 

Die "Goldstücke"

wurden ja von der SPD und den Grünen,

gehätschelt und getäschelt und jetzt wundern sich alle, dass man das Problem nicht mehr los bekommt.  Idea

Und die Leute "ohne Hirn" wählen diese Parteien nach wie vor, ich glaub es nicht.  Innocent


RE: Immer mehr Länder lehnen „Migrationspakt“ ab - leopold - 23.11.2018

(23.11.2018, 15:44)Serge schrieb:   … da ist er schon, der nächste Schwank.
Ja und wie stellen Sie sich das vor?
Das würde doch keinem anderen Land im Traume einfallen.
Man könnte einfach die Verar$chungstaktik wählen. Unterschreiben und in den Papierkorb. 
Hier in Deutschland bekommen die Flüchtlinge die höchste finanzielle Unterstützung. Wer von den anderen Ländern kann es sich leisten, dem Exportweltmeister in dieser Hinsicht nachzueifern?

Sie haben leider mal wieder ziemlich wenig Ahnung. Es gab und gibt viele arme Länder, die Millionen von Flüchtlingen aufgenommen haben bzw. aufnehmen mussten und dadurch in jeder Beziehung stärker belaster wurden als unser sehr reiches Land, natürlich nicht absolut, sondern relativ gesehen. Auch die Türkei hat Millionen Flüchtlinge aus den Kriegsgebieten im Irak und in Syrien aufgenommen, lange bevor der große Strom nach Europa einsetzte.
Was in Zukunft bekämpft und verhindert werden soll, sind  Zustände wie in den Flüchtlingslagern in Libyen, wo Flüchtlinge misshandelt, ausgebeutet oder sogar versklavt werden. Das passiert 100.000fach auf dieser Erde und v. a. dagegen richtet sich der Flüchtlingspakt, der von fast 200 Ländern erarbeitet wurde. Vor diesem Hintergrund wirkt Ihr kleinkariertes Gejammere wirklich erbärmlich.


RE: Immer mehr Länder lehnen „Migrationspakt“ ab - leopold - 23.11.2018

(23.11.2018, 16:32)FCAler schrieb:  Clans breiten sich im Ruhrgebiet aus 

Die "Goldstücke"

wurden ja von der SPD und den Grünen,

gehätschelt und getäschelt und jetzt wundern sich alle, dass man das Problem nicht mehr los bekommt.  Idea

Und die Leute "ohne Hirn" wählen diese Parteien nach wie vor, ich glaub es nicht.  Innocent

In diesen Bundesländern haben immer wieder (wie auch jetzt) CDU und FDP regiert und viel zu wenig gegen solche Strukturen unternommen. Auch in Bayern  ist die italienische Mafia sehr aktiv.


RE: Immer mehr Länder lehnen „Migrationspakt“ ab - FCAler - 23.11.2018

(23.11.2018, 16:47)leopold schrieb:  Sie haben leider mal wieder ziemlich wenig Ahnung. Es gab und gibt viele arme Länder, die Millionen von Flüchtlingen aufgenommen haben bzw. aufnehmen mussten und dadurch in jeder Beziehung stärker belaster wurden als unser sehr reiches Land, natürlich nicht absolut, sondern relativ gesehen.

Auch die Türkei hat Millionen Flüchtlinge aus den Kriegsgebieten im Irak und in Syrien aufgenommen, lange bevor der große Strom nach Europa einsetzte.

Was in Zukunft bekämpft und verhindert werden soll, sind  Zustände wie in den Flüchtlingslagern in Libyen, wo Flüchtlinge misshandelt, ausgebeutet oder sogar versklavt werden. Das passiert 100.000fach auf dieser Erde und v. a. dagegen richtet sich der Flüchtlingspakt, der von fast 200 Ländern erarbeitet wurde.

Vor diesem Hintergrund wirkt Ihr kleinkariertes Gejammere wirklich erbärmlich.


Und die Türkei, lieber Leo,

hatte ja in den Regionen natürlich "überhaupt" keinerlei Anteil, dass da keine Ruhe eingekehrt ist, weil man ja die Kurden verfolgt/verjagt und getötet hat, wo es nur ging.

Da wird jetzt Frau Maylin, gleich wieder eine glühende Gegenrede schreiben, gell?   Yawn

Der typische Satz eines Grünen Verniedlichers, kennen wir zur Genüge Leo   Innocent


RE: Immer mehr Länder lehnen „Migrationspakt“ ab - FCAler - 23.11.2018

(23.11.2018, 16:51)leopold schrieb:  In diesen Bundesländern haben immer wieder (wie auch jetzt) CDU und FDP regiert und viel zu wenig gegen solche Strukturen unternommen. Auch in Bayern  ist die italienische Mafia sehr aktiv.


Jetzt, aber nicht früher,

da war nur 5 Jahre Jürgen Rüttgers ansonsten lauter Rote.  Devil
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Ministerpräsidenten_des_Landes_Nordrhein-Westfalen 

Fragen Sie da mal die Frau Hannelore Kraft und ihre Komplizin von den Grünen, umsonst wurden sie ja nicht abgewählt und aus dem Haus gejagt, leider viel zu spät.   Idea


RE: Immer mehr Länder lehnen „Migrationspakt“ ab - leopold - 23.11.2018

(23.11.2018, 16:58)FCAler schrieb:  Und die Türkei, lieber Leo,

hatte ja in den Regionen natürlich "überhaupt" keinerlei Anteil, dass da keine Ruhe eingekehrt ist, weil man ja die Kurden verfolgt/verjagt und getötet hat, wo es nur ging.

Da bringen Sie etwas durcheinander, FCAler. Die Türken haben Probleme mit den Kurden in ihrem eigenen Land, ähnlich wie die Spanier mit den Katalanen. Mit den Kriegen im Irak und in Syrien haben sie ursächlich nichts zu tun. Trotzdem haben sie millionenfach Flüchtlinge aufgenommen.


RE: Immer mehr Länder lehnen „Migrationspakt“ ab - FCAler - 23.11.2018

(23.11.2018, 17:06)leopold schrieb:  Da bringen Sie etwas durcheinander, FCAler. Die Türken haben Probleme mit den Kurden in ihrem eigenen Land, ähnlich wie die Spanier mit den Katalanen. Mit den Kriegen im Irak und in Syrien haben sie ursächlich nichts zu tun. Trotzdem haben sie millionenfach Flüchtlinge aufgenommen.


Sie sind anscheinend

sehr schlecht informiert. Wie oft haben denn die Türkischen Panzer schon "ungestraft" die Grenzen von Syrien und Irak überschritten und verhindert, dass da ein eigener Kurdenstaat entstehen kann?   Rauch

Wollen Sie jetzt auch noch, wie Frau Maylin den Diktator Erdogan verteidigen, dem die Merkel "unser Geld" buchstäblich in den Rachen geworfen hat, um den Schaden, den sie Deutschland angetan hat, abzumildern. Helpsmilie