Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon

Thema geschlossen

Deutschland hat gewählt

Zitat:Jeder dritte Bundesbürger für vorzeitigen Abgang Merkels

Mehr als ein Drittel der Deutschen ist dafür, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel keine vollen vier Jahre mehr im Amt bleibt. In einer YouGov-Umfrage im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur plädierten 36 Prozent dafür, dass die CDU-Vorsitzende ihren Platz an der Regierungsspitze vor Ende der Wahlperiode 2021 räumt und an einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin übergibt.

Quelle: https://www.welt.de/politik/deutschland/...rkels.html 

Die Zustimmung für ihre Politik erodiert zusehends. Da passt es auch dazu, dass Spahn vor der JU mit Merkel abrechnet:

Zitat:Beim Deutschlandtag der Jungen Union in Dresden hat CDU-Präsidiumsmitglied Jens Spahn die Flüchtlingspolitik von Bundeskanzlerin Angela Merkel für die Verluste der Union bei der Bundestagswahl verantwortlich gemacht. "Glaubt denn irgendjemand ernsthaft im Saal, wir hätten in Baden-Württemberg zwölf Prozent verloren wegen der Pflegepolitik an die AfD?", sagte der Parlamentarische Staatssekretär im Finanzministerium unter viel Beifall des Publikums.

Quelle: http://www.n-tv.de/politik/JU-bejubelt-M...70752.html 

Martin

(07.10.2017, 09:23)Martin schrieb:  Die Zustimmung für ihre Politik erodiert zusehends. Da passt es auch dazu, dass Spahn vor der JU mit Merkel abrechnet:


Martin

Die Umfrage bedeutet wohl eher, dass 64% der Deutschen mit Merkel als Bundeskanzlerin zufrieden sind. Das ist doch gar nicht so übel. Tongue

(07.10.2017, 11:04)leopold schrieb:  Die Umfrage bedeutet wohl eher, dass 64% der Deutschen mit Merkel als Bundeskanzlerin zufrieden sind. Das ist doch gar nicht so übel. Tongue

Jau. Und 90% sind mit den Grünen unzufrieden, 80% mit der SPD usw. Sie schaffen es immer wieder, das Niveau hier auf Facebook-Standards zu drücken. Respekt.  

Zur Sache selbst, dass nämlich ein bisher treuer Palladin wie Spahn gegen Merkel wettert, natürlich nichts. Aber vielleicht gibt es in Kürze einen SZ-Artikel zum Thema, der ihnen eine Meinung und das sichere Mitlaufen ermöglicht.

Martin

(07.10.2017, 11:12)Martin schrieb:  Jau. Und 90% sind mit den Grünen unzufrieden, 80% mit der SPD usw. Sie schaffen es immer wieder, das Niveau hier auf Facebook-Standards zu drücken. Respekt.  

Zur Sache selbst, dass nämlich ein bisher treuer Palladin wie Spahn gegen Merkel wettert, natürlich nichts. Aber vielleicht gibt es in Kürze einen SZ-Artikel zum Thema, der ihnen eine Meinung und das sichere Mitlaufen ermöglicht.

Martin

Tut mir ja leid für Sie, dass Sie Merkel vier weitere Jahre ertragen müssen und Ihre politischen Ansichten weiterhin eine absolute Minderheitsmeinung bleiben.

Zitat:Auch bei nächster Wahlschlappe: Schulz will SPD-Chef bleiben

Obwohl er die SPD zum schlechtesten Nachkriegsergebnis geführt hat: Martin Schulz hält sich für den richtigen Parteichef. Er sei überzeugt, dass die Leute sagen: "Das ist ein ehrlicher Mann." Er äußert sich auch zu seinem Befinden nach der Wahl.

Quelle: http://www.n-tv.de/politik/Schulz-will-S...71482.html 

Aber bitte unbedingt. Und Stegner muss auch bleiben. Die CDU kann sich somit bei den nächsten Wahlen das Plakatieren nebst Wahlkampfaktivitäten sparen.

Persönlich verstehe ich die Haltung von Schulz. In Brüssel braucht man ihn nicht, in Deutschland will man ihn nicht. Was soll er denn sonst machen? Wieder einen Buchladen in Würselen eröffnen?

Martin

(08.10.2017, 10:02)Martin schrieb:  Aber bitte unbedingt. Und Stegner muss auch bleiben. Die CDU kann sich somit bei den nächsten Wahlen das Plakatieren nebst Wahlkampfaktivitäten sparen.

Persönlich verstehe ich die Haltung von Schulz. In Brüssel braucht man ihn nicht, in Deutschland will man ihn nicht. Was soll er denn sonst machen? Wieder einen Buchladen in Würselen eröffnen?

Martin

Es ist Sache der Parteibasis, wen sie zum Vorsitzenden wählt. Die CDU wählt Merkel, die SPD kann Schulz wählen, der hier ja nur seine Bereitschaft signalisiert hat. Aber die SPD kann auch durchaus noch auf ein anderes Pferd setzen, den Vorteil hat sie gegenüber der Union. Die ist auf Gedeih und Verderb mit Merkel verbunden. Tongue

(08.10.2017, 10:02)Martin schrieb:  Aber bitte unbedingt. Und Stegner muss auch bleiben. Die CDU kann sich somit bei den nächsten Wahlen das Plakatieren nebst Wahlkampfaktivitäten sparen.

Persönlich verstehe ich die Haltung von Schulz. In Brüssel braucht man ihn nicht, in Deutschland will man ihn nicht. Was soll er denn sonst machen? Wieder einen Buchladen in Würselen eröffnen?

Martin

Und wenn wir zwei zusammenlegen? Strukturförderung und Subventionen abgreifen, aus dem ehemaligen Einkaufszentrum Würselens eine Supidupi Buchhandlung machen, mit Behindertenrampen und Ballparadies, und die Stellenbeschreibung des CEO zur SPD-Zentrale faxen. Bitte unbedingt faxen!


Die unterschreiben den Vertrag auch ohne Schulz zu fragen, und nach der Probezeit machen wir den Laden zu, verprassen die EU-Gelder bei Lürssen und nehmen den mit Juncker ausgehandelten Steuersatz für die Buchhandlung seines Kumpels einfach mit. 0,0005%. Man glaubt es nicht......

Mit der Drohung einer Kanzlerkandidatur von Nahles hat er der Partei den Todesstoß versetzt. Die kann gar nichts, nicht mal gut riechen!

Zitat:AKP fürchtet einen Außenminister Özdemir

Im Wahlkampf warben die Grünen mit dem Slogan "Erdogan ärgern, Özdemir wählen". Bei einer Jamaika-Koalition könnte Özdemir nun möglicherweise Außenminister werden - zum Verdruss der Partei des türkischen Präsidenten Erdogan.

Quelle: http://www.n-tv.de/leute/AKP-fuerchtet-e...71847.html 

Interessant. Besetzung des Außenamts mit dem Ziel, jemand im Ausland zu ärgern. Gut, ich bin so ziemlich der letzte der Erdogan mag, aber die Instrumentalisierung des Außenamts mit diesem Ziel ist völlig inakzeptabel. Bin ich denn der einzige, der jetzt endlich eine Politik für die Bürger erwartet und nicht so einen infantilen Käse?

Martin

(08.10.2017, 14:29)Martin schrieb:  Interessant. Besetzung des Außenamts mit dem Ziel, jemand im Ausland zu ärgern. Gut, ich bin so ziemlich der letzte der Erdogan mag, aber die Instrumentalisierung des Außenamts mit diesem Ziel ist völlig inakzeptabel. Bin ich denn der einzige, der jetzt endlich eine Politik für die Bürger erwartet und nicht so einen infantilen Käse?

Nein, wir sind mindestens schon zwei. Wir könnten noch den bbuchsky fragen. Wenn er mitmacht, gründen wir einen gemeinnützigen Verein. Oder eine Terrororganisation, das kommt auf den Verlauf der Koalitionsverhandlungen an. Aber ich denke, dass wir auf jeden Fall auf einen gemeinsamen Nenner kommen könnten, wenn es denn sein müsste.

Ich hab auch schon einen Namen dafür. Wir nennen es ganz einfach das "Dream Team".

(08.10.2017, 14:29)Martin schrieb:  Interessant. Besetzung des Außenamts mit dem Ziel, jemand im Ausland zu ärgern. Gut, ich bin so ziemlich der letzte der Erdogan mag, aber die Instrumentalisierung des Außenamts mit diesem Ziel ist völlig inakzeptabel. Bin ich denn der einzige, der jetzt endlich eine Politik für die Bürger erwartet und nicht so einen infantilen Käse?

Martin

Wie wäre es, wenn Sie uns mal mit Ihrem infantilen Käse verschonen würden? Sollte Özdemir Außenminister werden, hat das sicher nichts mit einem anderen Land und dessen Befindlichkeiten zu tun.
Thema geschlossen


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
12.04.2024, 12:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 24 Gast/Gäste