Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon

Thema geschlossen

Deutschland hat gewählt

(03.10.2017, 18:01)FCAler schrieb:  Für alle die User, die nicht kapieren wollen was ich will und zu was der Herr Seehofer schlichtweg zu feige, wenn nicht gar zu blöd ist. Devil


CSU nur in Bayern wählbar  
Anwälte bestreiten Bundestagswahl
03.10.2017, 14:07 Uhr | dpa

http://www.t-online.de/nachrichten/deuts...swahl.html 


 



Und das sollte sich bb. und alle die gleicher Meinung sind, mal ganz genau durchlesen und vor allen Dingen, darüber nachdenken! Devil


Bereits nach der Wahl hat der gute Wahlberichtsleiter Herr Schöneborn eine Tafel gezeigt, dass 76 % aller Wähler bedauert haben, dass die CSU nicht Bundesweit wählbar war.

Ich bin bestimmt nicht so vermessen,
dass ich glaube die CSU hätte 76 % bekommen, aber die absolute Mehrheit zusammen mit der CDU, wäre meineserachten drin gewesen, notfalls noch die FDP-Schwanz-Partei dazu nehmen, aber bitte ganz, ganz klein halten! prost

1.)


Zitat:Das Juristenpaar war erst im Juni mit dem Versuch gescheitert, per Verfassungsbeschwerde die CDU bei der Bundestagswahl auch in Bayern wählbar zu machen.

Übrigens ist es die freie Entscheidung ihrer heißgeliebten CSU nur in Bayern anzutreten. Devil 

2.)
Zitat:CSU auf 16 Prozent. Sie wäre damit drittstärkste Partei hinter der CDU (23 Prozent) und der SPD (18 Prozent). Grüne und AfD kämen jeweils auf 12 Prozent, die Linke auf 10 Prozent und die FDP auf 6 Prozent.
Quelle 

(03.10.2017, 19:02)TomPaul schrieb:  1.)

Übrigens ist es die freie Entscheidung ihrer heißgeliebten CSU nur in Bayern anzutreten. Devil 

2.)


Habe ich nicht schon oft genug erklärt,

dass mir jeder Cent leid täte, einer Partei durch Partei-Zugehötigkeit, wurscht welche, in den Rachen zu werfen! Devil 

Habe ich irgendwo einmal geschrieben/behauptet, Horst Seehofer sollte als Bundeskanzlerkandidt antreten, deshalb ist die eingestellte Quelle ein Mist, sie bestätigt nur, dass ich mit meiner ANSICHT, vollkommen richtig liege, dass die CSU weit mehr Wählerstimmen in Gesamtdeutschland erreichen hätten konnen, als diese blöde Unionsgeschlossenheit zu demonstrieren, wenn man schon inhaltlich ganz anders tickt in der CSU als in der CDU  Info 

Dass Sie das nicht verstehen, verstehe ich schon. Yes
Vielleicht verstehen Sie dafür mehr vom Zoo und den darin befindenden Tieren, als ich. Zwinker


http://www.t-online.de/nachrichten/deuts...swahl.html 


Zitat:CSU erreicht bundesweit 16 Prozent

Jeder dritte Deutsche würde es begrüßen, wenn die CSU bundesweit zur Wahl antritt. Das ist das Ergebnis einer INSA-Umfrage für das Magazin Cicero. Aber: Die Wähler haben deutlich mehr Vertrauen in Merkel als in Seehofer
 

Dass Umfragen Mist sind, hat man bei der letzten Wahl ja zur Genüge erfahren. Ich denke, dass der Anteil der CDU und CSU weit höher liegen würde und die AfD sicherlich keine 12 % erreichen/erreicht hätte und die FDP auch nicht. Von den Grünen will ich erst gar nicht reden/schreiben! No

(03.10.2017, 17:02)bbuchsky schrieb:  Nee, die Grünen habe ich nicht vergessen, weil ich sie gewählt habe. Bis zur Legislatur mit Schröder.

Der Ansatz mit den H4-Gesetzen war in einigen Elementen durchaus richtig und wichtig.

Die gleichzeitigen Steuerabschaffungen für Firmenverkäufe, die Senkung des Spitzensteuersatzes, die idiotisch aufgestellte Erbschaftssteuer, die fehlende Befristung der Zeitarbeit, das Verbot von Werkverträgen,  der fehlende Mindestlohn..............die Fehler waren in der Tat zahlreich, und doch haben die von Ihnen präferierten Parteien die Maßnahmen gezielt verstärkt. Die Senkung des Rentenniveaus, das Ende der Parität in der GKV und die Besteuerung von Renten sind von der Union gerne mitgetragen worden, da hätte der Rückzug der Grünen auch nix geändert.

Sehn Se. Sie haben früher auch auf das falsche Pferd gesetzt. Aber vielleicht war das Pferd damals gar nicht falsch. Sondern hat sich im Laufe der Zeit nur stark zu seinem Nachteil verändert. Ich habe in den 1980er Jahren mal FDP gewählt. Genscher fand ich großartig. Ein echter Liberaler. Als dann die ganzen Steuersenkung-Mövenpick-Yuppies an die Parteispitze kamen, war das eine andere Partei. Sogar Grün habe ich einmal gewählt. Zu Beginn der 1980er, als Umweltschutz noch ein großes Thema bei den Grünen war und nicht Gendertoiletten. Und auch die CSU unter Franz Josef Strauß, natürlich. Das lässt sich in einer bayerischen Beamtenfamilie gar nicht vermeiden. Der übrigens für Bayern viel erreicht hat, auch wenn Sie das natürlich abstreiten.

Heute ist das anders. Egal wen Sie wählen, bei CDU/CSU/SPD/Grüne/FDP gibt es bis auf Nuancen die gleiche Mahlzeit. Ein Pack genauso verlogen wie das andere; neoliberal, verbraucherfeindlich, EU-hörig und machtvergessen. Brauch' ich nicht, ehrlich.

Martin

Heute gibt es bei SPON+ den Artikel über den Schulzzug . Sehr lesenswert, und in diesem Forum steht auch irgendwo, wie man nicht dafür bezahlen muss.


Zitat:Er ist verzweifelt über den Verlauf des Interviews. "Da stellst du Zukunftsprojekte vor, zum Beispiel die Digitalisierung von Schulen. Und da fragen die: Warum haben Sie das denn bisher nicht schon gemacht?" Drei- oder viermal sei die Nachfrage gekommen: Die SPD sei jetzt schon so lange an der Macht, warum ist das nicht längst geschehen? "Da meinte ich, ich sag Ihnen jetzt, warum: Wir sind dick, doof, faul und gefräßig. Und blöd. Wir haben alles verpennt. Und jetzt ist uns aufgefallen, dass wir dick, dumm, faul und gefräßig sind. Und deshalb wollen wir jetzt alles ändern."

Sehr schön auf den Punkt gebracht. Warum haben sie das denn eigentlich nicht längst schon gemacht? Das wäre seit mindestens 15 Jahren ein Thema, aber es war ja wichtiger, den Sozialstaat abzuschaffen. Und die SPD ist natürlich auch dick, dumm, faul und gefräßig geworden. Aber das wichtigste Problem ist ein anderes. Die SPD wurde unterwandert und hat mit Leuten mit Willy Brandt nichts mehr zu tun. Und Schulz ist nicht die Medizin, er ist das Symptom der Krankheit.

(04.10.2017, 10:30)PuK schrieb:  Heute gibt es bei SPON+ den Artikel über den Schulzzug . Sehr lesenswert, und in diesem Forum steht auch irgendwo, wie man nicht dafür bezahlen muss.



Sehr schön auf den Punkt gebracht. Warum haben sie das denn eigentlich nicht längst schon gemacht? Das wäre seit mindestens 15 Jahren ein Thema, aber es war ja wichtiger, den Sozialstaat abzuschaffen. Und die SPD ist natürlich auch dick, dumm, faul und gefräßig geworden. Aber das wichtigste Problem ist ein anderes. Die SPD wurde unterwandert und hat mit Leuten mit Willy Brandt nichts mehr zu tun.

Öhm, man behält dabei aber schon noch im Hinterkpf dass gegen den größeren Koalitionspartner rein gar nichts durchzusetzen ist wenn es eng wird?
Davor musste man sogar eine Verschärfung von durchaus notwendigem über die Bundesratsmehrheit, durch selbige Partei mit er damaligen dortigen Mehrheit, hinnehmen.
Was meinen Sie warum man nicht mehr bereit ist weiter Kröten zu schlucken um gerade mal kleinste Fortschritte zu erzielen?

(04.10.2017, 10:30)PuK schrieb:  Heute gibt es bei SPON+ den Artikel über den Schulzzug . Sehr lesenswert, und in diesem Forum steht auch irgendwo, wie man nicht dafür bezahlen muss.
 
Dies klappte gestern, aber leider nicht heute bei SPON+. Nur der Anfang ist lesbar.

(04.10.2017, 10:42)Kreti u. Plethi schrieb:  Öhm, man behält dabei aber schon noch im Hinterkpf dass gegen den größeren Koalitionspartner rein gar nichts durchzusetzen ist wenn es eng wird?

Wenn dem so ist, warum bleibt man dann in so einer Koalition? Außer Gier und Posten fällt mir kein vernünftiger Grund ein.

Martin

(04.10.2017, 10:45)Martin schrieb:  Wenn dem so ist, warum bleibt man dann in so einer Koalition? Außer Gier und Posten fällt mir kein vernünftiger Grund ein.

Martin

Tun sie ja nicht mehr, was man ihnen jetzt ja auch schon wieder versucht vorzuwerfen und 2013 gab es keine andere Konstellation außer schwarz-grün.
Da spielte die Union aber noch nicht mit.

(04.10.2017, 10:49)Kreti u. Plethi schrieb:  Tun sie ja nicht mehr, was man ihnen jetzt ja auch schon wieder versucht vorzuwerfen und 2013 gab es keine andere Konstellation außer schwarz-grün.
Da spielte die Union aber noch nicht mit.

Ja, jetzt. Aber die Jahre zuvor hatte man offenbar kein Problem damit, nichts oder nicht viel durchsetzen zu können.

Martin

(04.10.2017, 10:44)Serge schrieb:   
Dies klappte gestern, aber leider nicht heute bei SPON+. Nur der Anfang ist lesbar.

Zitat:auf dem Tisch steht Belgischer Reisfladen.

http://www.spiegel.de/spiegel/martin-sch...70957.html 

Das reicht.
Thema geschlossen


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
12.04.2024, 12:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 28 Gast/Gäste