Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon

Thema geschlossen

Deutschland hat gewählt

Den Grünen pressiert's ganz arg 

Zitat:Die Spitzen von Grünen und FDP waren aufgeschreckt. Gerade hatte die "Rheinische Post" (Freitag) einen angeblichen Fahrplan der kleinen Möchtegern-Jamaikaner für Sondierungsgespräche veröffentlicht. Die ihnen vermeintlich zukommenden Pöstchen hätten sie außerdem gleich mit verteilt (...)
Keiner scheint es so eilig zu haben wie die Grünen. Bereits am Montagabend hatten sie ihr Sondierungsteam zusammen und gaben die Namen heraus. 

Aber das dürfte doch überrascht niemand wirklich überraschen. So kennt man unsere postengeilen Realo-Grünen.
Oder sollte es doch konstruktiv gemeint oder womöglich nur übereifrig sein?
Lol

(30.09.2017, 08:54)Serge schrieb:  Den Grünen pressiert's ganz arg 


Aber das dürfte doch überrascht niemand wirklich überraschen. So kennt man unsere postengeilen Realo-Grünen.
Oder sollte es doch konstruktiv gemeint oder womöglich nur übereifrig sein?
Lol

In Ihrem Beitrag streiche Realo-Grünen

Setzte: Politiker aller Parteien.

So jetzt ist die Aussage richtig.

(30.09.2017, 09:11)TomPaul schrieb:  In Ihrem Beitrag streiche Realo-Grünen

Setzte: Politiker aller Parteien.

So jetzt ist die Aussage richtig.

Mitneffen, die FDP weiß, wo der Hammer hängt, die Grünen nicht, nämlich bei Merkel.


Zitat:Leise und besonnen, ja demütig, soll es zugehen, nur nicht verfrüht mit irgendwelchen Planspielen und gar noch Pöstchengeschacher auffallen. Schnell wäre der runderneuerten FDP wieder der Stempel des Postenjägers aufgedrückt.

http://www.zeit.de/news/2017-09/29/bunde...n-29160602 

Lindner punktet schon wieder. Wird sich bei den Koa-Verhandlungen auszahlen.

Es hat doch keiner ernsthaft daran geglaubt, dass vor der Niedersachsenwahl irgendetwas pasiert. Da wird es keine Koalitionsverhandlungen geben. Umfragen deuten inzwischen auf ein knappen Ausgang hin.

(29.09.2017, 21:49)PuK schrieb:  Politiker sind im übrigen keine Säulenheiligen, die man verehren muss. Die darf man kritisieren und man darf sie sogar verspotten. Sie sind Personen des Zeitgeschehens, und sie haben sich das selbst ausgesucht, weil sie zu Ansehen, Geld und Macht kommen wollten. Für Politiker gelten andere Maßstäbe als für Privatleute, die in überschaubaren Foren schreiben. Internatlisieren Sie das endlich mal. Normalerweise "weiß" man so etwas, bzw. man hat es im Gefühl, dass es was anderes ist, wenn der PuK öffentlich über den Altmeier herzieht, als wenn der FCAler öffentlich über den PuK herzieht. "Anstand" nennt sich dieses Gefühl auch. Wer einen solchen hat, merkt von selbst, was geht und was nicht mehr geht. Es ist bedenklich, dass man Ihnen das ausdrücklich sagen muss. Noch bedenklicher ist, dass man trotzdem nicht sicher sein kann, ob Sie es kapieren werden.

Und  Sie sollten mal darüber nachdenken, ob es nicht doch sein könnte, dass die allermeisten Politiker irgendwann in ihrem Leben begonnen haben, sich politisch zu engagieren, um etwas zu verändern oder zu erreichen, was ihnen wichtig erschien. Um "Ansehen Geld und Macht" geht es da selten, sondern um mühsame, zeitaufwändige und ehrenamtljche Arbeit in irgendwelchen kommunalpolitischen Gremien.
Der Zyniker, der Sie heute sind, kann sich das vielleicht nicht mehr vorstellen, aber versuchen Sie sich mal an die Zeit zu erinnern, als Sie noch nicht so verbohrt waren. Wer Politiker verachtet, verachtet auch die Demokratie.

(30.09.2017, 09:36)leopold schrieb:  Und  Sie sollten mal darüber nachdenken, ob es nicht doch sein könnte, dass die allermeisten Politiker irgendwann in ihrem Leben begonnen haben, sich politisch zu engagieren, um etwas zu verändern oder zu erreichen, was ihnen wichtig erschien. Um "Ansehen Geld und Macht" geht es da selten, sondern um mühsame, zeitaufwändige und ehrenamtljche Arbeit in irgendwelchen kommunalpolitischen Gremien.
Der Zyniker, der Sie heute sind, kann sich das vielleicht nicht mehr vorstellen, aber versuchen Sie sich mal an die Zeit zu erinnern, als Sie noch nicht so verbohrt waren. Wer Politiker verachtet, verachtet auch die Demokratie.

Selbst, falls das so sein sollte, ändert es nichts. Politiker, gerade Regierungspolitiker im Bund, sind Personen der Zeigeschichte, für die andere Regeln dafür gelten, was sie sich "gefallen lassen müssen", als für Privatleute.

(30.09.2017, 09:11)TomPaul schrieb:  In Ihrem Beitrag streiche Realo-Grünen

Setzte: Politiker aller Parteien.

So jetzt ist die Aussage richtig.

Nein, das wollte ich schon so. 
Bei den Grünen ist die Fallhöhe eben besonders hoch, wenn man bedenkt, was aus dieser Partei seit der Groko mit dem "Traum–Duo" Schröder/Fischer geworden ist, also in den letzten 20 Jahren, grob gesagt.

(30.09.2017, 09:23)TomPaul schrieb:  Es hat doch keiner ernsthaft daran geglaubt, dass vor der Niedersachsenwahl irgendetwas pasiert. Da wird es keine Koalitionsverhandlungen geben. Umfragen deuten inzwischen auf ein knappen Ausgang hin.

Es pressiert auch nicht. Mitte November ist CSU-Götterdämmerung in Nürnberg oder eben nicht. Bei den CSUen in N und M poliert man die Startklötze für Söder, im Rest Bayerns nicht. Die CSU in München hat noch nie durch solide Arbeit geglänzt und die in Nürnberg ist ein becksteinversumpfter Stammtisch.
Wird sich bei den Koa-Verhandlungen in Berlin zeigen, ob da ein bundes- und landeserfahrener Politiker sitzt oder ein unheimlich wichtiger Zampano vor der Gesellenprüfung.

(30.09.2017, 10:02)Serge schrieb:  Nein, das wollte ich schon so. 
Bei den Grünen ist die Fallhöhe eben besonders hoch, wenn man bedenkt, was aus dieser Partei seit der Groko mit dem "Traum–Duo" Schröder/Fischer geworden ist, also in den letzten 20 Jahren, grob gesagt.

Immerhin kann man die Grünen im Ländle (Palmer, Kretschmann) für voll nehmen, scheinbar auch im hohen Norden.
Die SPD habe ich noch nicht  abgeschrieben. Zwar unwahrscheinlich, daß die Fata gesterna Schulz rückstandslos und ohne Gejammer verschwindet, aber es wäre Vorraussetzung für eine bescheidene Rückkehr in die Regierung. Merkel hätte nichts groß dagegen; sie hat alle Möglichkeiten für den Fall, daß die 'Kleinen' frech werden. So weh die -8% tun mögen, 33% sind angesichts der anderen doch recht komfortabel. Gilt auch für die CSU.
SPD und Linke sollten zusammengehen, mit Wagenknecht und Gysi gibts wenigstens dort echte Kaliber.

Zitat:Im kommenden SPIEGEL finden Sie einen Text, wie es ihn selten gibt. Mein Kollege Markus Feldenkirchen, politischer Autor im Hauptstadtbüro, hat nämlich Martin Schulz begleitet, und "begleitet" meint diesmal mehr als in anderen Wochen: 150 Tage an der Seite des Kandidaten. Die Schulz Story.

Quelle: http://www.spiegel.de/politik/deutschlan...70615.html 

Gut, dass man sich in der Presselandschaft inzwischen nicht mal mehr um den Schein einer halbwegs neutralen Berichterstattung bemüht und pausenlos für eine Partei die Werbetrommel rührt.

Martin
Thema geschlossen


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
12.04.2024, 12:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 25 Gast/Gäste