Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon

Thema geschlossen

Deutschland hat gewählt

(27.09.2017, 14:20)TomPaul schrieb:  und die nächste Partei hat dann die Farben Pfirsch, Pflaume, Apriko Clown

denic.de sagt: Die Domain "diepflaumen.de" ist nicht registriert [Bild: http://www.smilies.4-user.de/include/Fro...py_053.gif ]

Das vorläufige bundesweite amtliche Endergebnis gibt's übrigens auf der Seite des Bundeswahlleiters.  Ich finde das hauptsächlich deshalb interessant, weil dort die "Sonstigen" genau aufgedröselt sind. Leider kann man die HTML-Tabelle, als die es beim Wahlleiter formatiert ist, hier nicht in den Editor kopieren. (Man kann schon, aber das bringt schon in der Vorschau kein akzeptables Ergebnis.)

Weiß eventuell jemand, was für den Bundeswahlleiter "Übrige" (ganz unten in der Tabelle) sind? At

(27.09.2017, 15:57)PuK schrieb:  Das vorläufige bundesweite amtliche Endergebnis gibt's übrigens auf der Seite des Bundeswahlleiters.   Ich finde das hauptsächlich deshalb interessant, weil dort die "Sonstigen" genau aufgedröselt sind. Leider kann man die HTML-Tabelle, als die es beim Wahlleiter formatiert ist, hier nicht in den Editor kopieren. (Man kann schon, aber das bringt schon in der Vorschau kein akzeptables Ergebnis.)

Weiß eventuell jemand, was für den Bundeswahlleiter "Übrige" (ganz unten in der Tabelle) sind? At

Das müssten z.B. solche sein:
  • „Die Urbane. Eine HipHop Partei“ (du.)
  • Magdeburger Gartenpartei; ökologisch, sozial und ökonomisch (MG),
  • Menschliche Welt; für das Wohl und Glücklich-Sein aller,
  • Partei der Humanisten,
  • Partei für Gesundheitsforschung
Ale zugelassenen Parteien findest du hier:

https://bundestagswahl-2017.com/parteien/ 

Na, da erfüllt sich doch mein Wunsch teilweise,

dass der Herr Schäuble der neuen Regierung nicht mehr angehören wird, wie man hier lesen kann.  Zwinker

Noch lieber wäre es mir jedoch gewesen, wenn er endlich in den Ruhestand gehen/gegangen würde/wäre, aber er glaubt anscheinend, ohne ihn geht es nicht! No 

Den muss man wahrscheinlich im Sarg aus dem Bundestag raustragen. (Jetzt geht der Engel wieder nicht)


Nachfolger von Norbert Lammert  
Wolfgang Schäuble soll Bundestagspräsident werden
27.09.2017, 16:25 Uhr , Reuters, cwe

http://www.t-online.de/nachrichten/deuts...erden.html 

Zitat:Wolfgang Schäuble  soll Bundestagspräsident werden. Die Unions-Bundestagsfraktion nominierte den 75-Jährigen bisherigen Finanzminister mit dessen Zustimmung als Nachfolger für Norbert Lammert .

Zitat:"Wir freuen uns, dass sich Wolfgang Schäuble bereit erklärt hat, für das Amt zu kandidieren", teilte Fraktionschef Volker Kauder mit. Unterstützung für den Wechsel in das formell zweithöchste Staatsamt kam umgehend von SPD  und FDP . Die Grünen wollten zu der Personalie zunächst keine Position beziehen.

So kann man auch jemanden loswerden, wenn es die neuen Koalitionen wohl nicht mehr zulassen werden und das Finazministerium einer anderen Partei anvertraut werden muss, um eine Regierung bilden zu können! Devil prost

(27.09.2017, 16:27)Don Cat schrieb:  Das müssten z.B. solche sein:
  • „Die Urbane. Eine HipHop Partei“ (du.)
  • Magdeburger Gartenpartei; ökologisch, sozial und ökonomisch (MG),
  • Menschliche Welt; für das Wohl und Glücklich-Sein aller,
  • Partei der Humanisten,
  • Partei für Gesundheitsforschung
Ale zugelassenen Parteien findest du hier:

https://bundestagswahl-2017.com/parteien/ 

THX

(27.09.2017, 18:49)FCAler schrieb:  Na, da erfüllt sich doch mein Wunsch teilweise,

dass der Herr Schäuble der neuen Regierung nicht mehr angehören wird, wie man hier lesen kann.  Zwinker

Noch lieber wäre es mir jedoch gewesen, wenn er endlich in den Ruhestand gehen/gegangen würde/wäre, aber er glaubt anscheinend, ohne ihn geht es nicht! No 

Den muss man wahrscheinlich im Sarg aus dem Bundestag raustragen. (Jetzt geht der Engel wieder nicht)


Nachfolger von Norbert Lammert  
Wolfgang Schäuble soll Bundestagspräsident werden
27.09.2017, 16:25 Uhr , Reuters, cwe

.......

So kann man auch jemanden loswerden, wenn es die neuen Koalitionen wohl nicht mehr zulassen werden und das Finazministerium einer anderen Partei anvertraut werden muss, um eine Regierung bilden zu können! Devil prost

Ich halte es für hochgradig peinlich, einem geradezu wunderbaren und stets brillanten Lammert einen greisen, notorisch vergeßlichen ("100.000DM? Ich etwa?"), affektierten Vorteilsnehmer und Halbkriminellen CumEx/CumCum-Ignorierer folgen zu lassen, der 9 Jahre lang zugesehen, wie ihm 32 MRD € von "befreundeten" Parteikäufern aus der Kasse genommen wurden.
War ja nicht sein Geld.......sondern das unserer Kinder. Hoffentlich kommt Gauland auf die Idee, ihn über einen Untersuchungsausschuss dazu über den Jordan zu schieben, wenn er frech wird.

Viel schlimmer kann es für das Amt nicht kommen, es sei denn, Burda, Maschmeier, Piech oder Akkermann wird der Posten verkauft.

Damit dürfte Jamaika tot sein, wenn sich Deutschland nicht in die Geiselhaft bayerischer Befindlichkeiten begeben will:


Zitat:Bewährungsfrist für den Chef: Wahlverlierer Seehofer kann sich vorerst halten, sein Rivale Söder bleibt in Deckung. Doch die CSU verlangt Verhandlungserfolge in Berlin.

Die Revolution ist vertagt 

(27.09.2017, 23:00)leopold schrieb:  Damit dürfte Jamaika tot sein, wenn sich Deutschland nicht in die Geiselhaft bayerischer Befindlichkeiten begeben will:



Die Revolution ist vertagt 

warum At

(27.09.2017, 23:00)leopold schrieb:  Damit dürfte Jamaika tot sein, wenn sich Deutschland nicht in die Geiselhaft bayerischer Befindlichkeiten begeben will:



Die Revolution ist vertagt 

Ich habe so das Gefühl man wird sich auf ein Einwanderungsgesetz verständigen das dann eine Obergrenze bekommt und schon wäre die Kuh vom Eis.

(27.09.2017, 23:00)leopold schrieb:  Damit dürfte Jamaika tot sein, wenn sich Deutschland nicht in die Geiselhaft bayerischer Befindlichkeiten begeben will ...

Unsinn.
Es geht erst mal in die erste Runde.
FDP kommt CSU bei Obergrenze entgegen 

Zitat:Im Streit um eine Obergrenze für die Aufnahme von Flüchtlingen hat sich FDP -Generalsekretärin Nicola Beer  für einen Kompromiss mit der CSU  ausgesprochen.
"Wir sind gegen eine starre Obergrenze bei der Aufnahme von Asylberechtigten", sagte Beer dem RedaktionsNetzwerk Deutschland. "Aber über eine Grenze der Integrationskraft unseres Landes müssen wir reden."
Die FDP wolle "ein Einwanderungsgesetz, das klar zwischen Asyl für individuell politisch oder religiös Verfolgte, zeitlich befristetem Schutz für Flüchtlinge  und Einwanderung mit einem Punktesystem nach kanadischem Vorbild unterscheidet", sagte Beer. Am Ende dieses Drei-Säulen-Modells werde es auch darum gehen festzulegen, "wie viel Integration Deutschland insgesamt leisten kann".
Dass da die Grünen erst mal dagegen sein müssen, ist klar. Aber als kleinste Partei der Koalition und sogar des Bundestags werden sie ihre Ansprüche schon noch herunterschrauben müssen, wenn sie koalieren wollen. Und mitregieren und Ministerposten haben wollen sie ja.
Thema geschlossen


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
12.04.2024, 12:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 13 Gast/Gäste