Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon

Thema geschlossen

Deutschland hat gewählt

(26.09.2017, 16:40)Martin schrieb:  Tja, zuerst 40 Jahre lang vom real existierenden Sozialismus verarscht, dann mit den blühenden Landschaften in die Arbeitslosigkeit abgeglitten und zuletzt auch noch gesagt bekommen, warum  Araber die dringend benötigten Fachkräfte seien, die im eigenen Land bis zuletzt nicht nachgefragt wurden. Wundert Sie das wirklich?

Martin

Die Araber sind zwar großenteils nicht die benötigten Fachkräfte sondern meist Flüchtlinge, was damit nun wieder gar nichts zu tun hat, nur sind sie ja nicht dafür verantwortlich.
Das ist es was ich meinte wenn Menschen darunter leiden.
Das ist wie wenn man auf den Gehweg lauter 50er auslegt, jeder hebt sie auf, aber der falsche Aufheber ist dann der Böse, statt der der ihn hinlegt.
Das mit den blühenden Landschaften, befürchtete ich schon damals, könnte sich noch böse rächen.
Machen Sie aber bitte nicht Menschen dafür verantwortlich die dafür gar nichts können.
Verantwortlich ist jeder nur für seine eigenen Rechtsbrüche und da gibt es mehr als genug auch bei den Zuwanderer die sich an Regeln halten, Sippenhaft sollte überwunden sein.

(26.09.2017, 17:03)Kreti u. Plethi schrieb:  Die Araber sind zwar großenteils nicht die benötigten Fachkräfte sondern meist Flüchtlinge, was damit nun wieder gar nichts zu tun hat, nur sind sie ja nicht dafür verantwortlich.

Meist? Flüchtlingsstatus haben nur rd. 20%, die Anerkennungsquote als Asylberechtigte liegt bei unter einem Prozent:

http://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE...cationFile 

Martin

Hier mal die vorläufigen amtlichen Endergebnisse für Augsburg Stadt und Land. (Eigentlich mehr als Merkzettel für mich, damit ich nicht nochmal googeln muss, aber gerne auch für jeden anderen.)

Augsburg-Stadt

Direktmandat: Dr. Volker Ullrich, CSU
  • SPD: 15,9%; 24.112 Stimmen; -4,6
  • DIE LINKE: 9,0%; 13.649 Stimmen; -0,2
  • GRÜNE: 12,4%; 18.782 Stimmen; +3,5
  • CSU: 31,8%; 48.422 Stimmen; -1,1
  • FDP: 10,0%; 15.149 Stimmen; -0,7
  • AfD: 13,8%; 21.013 Stimmen; +1,2
  • PIRATEN: 0,6%; 936 Stimmen; +0,2
  • NPD: 0,2%; 338 Stimmen; -0,2
  • FREIE WÄHLER: 1,5%; 2.303 Stimmen; +0,5
  • Tierschutzpartei: 1,0%; 1.590 Stimmen; +0,2
  • ÖDP: 0,8%; 1.243 Stimmen; +0,5
  • Die PARTEI: 1,1%; 1.696 Stimmen; +0,1
  • BP: 0,5%; 714 Stimmen; +0,4
  • MLPD: 0,1%; 145 Stimmen; 0,0
  • BüSo: 0,1%; 82 Stimmen; +0,1
  • BGE: 0,2%; 318 Stimmen; 0,0
  • DiB: 0,2%; 355 Stimmen; +0,1
  • DKP: 0,0%; 41 Stimmen; 0,0
  • DM: 0,2%; 339 Stimmen; +0,1
  • Gesundheitsforschung: 0,1%; 214 Stimmen; 0,0
  • V-Partei³: 0,4%; 616 Stimmen; +0,3
Augsburg-Land

Direktmandat: Hansjörg Durz, CSU
  • SPD: 12,8%; 25.237 Stimmen; -7,7
  • DIE LINKE: 4,9%; 9.737 Stimmen; -4,3
  • GRÜNE: 8,8%; 17.448 Stimmen; -0,1
  • CSU: 41,4%; 81.831 Stimmen; +8,5
  • FDP: 10,4%; 20.564 Stimmen; -0,3
  • AfD: 13,7%; 27.042 Stimmen; +1,1
  • PIRATEN: 0,4%; 744 Stimmen; 0,0
  • NPD: 0,3%; 537 Stimmen; -0,1
  • FREIE WÄHLER: 3,3%; 6.578 Stimmen; +2,3
  • Tierschutzpartei: 1,0%; 1.904 Stimmen; +0,2
  • ÖDP: 1,0%; 1.931 Stimmen; +0,7
  • Die PARTEI: 0,5%; 1.082 Stimmen; -0,5
  • BP: 0,7%; 1.474 Stimmen; +0,6
  • MLPD: 0,0%; 48 Stimmen; -0,1
  • BüSo: 0,0%; 33 Stimmen; 0,0
  • BGE: 0,1%; 241 Stimmen; -0,1
  • DiB: 0,1%; 267 Stimmen; 0,0
  • DKP: 0,0%; 30 Stimmen; 0,0
  • DM: 0,2%; 361 Stimmen; +0,1
  • Gesundheitsforschung: 0,1%; 264 Stimmen; 0,0
  • V-Partei³: 0,2%; 485 Stimmen; +0,1
Ich finde es übrigens recht erstaunlich, dass das Land so viel konservativer ist als die Stadt. Also gleich 10 Prozentpunkte für die CSU konservativer, die sich in der Stadt gleichmäßig auf Grüne und Linke verteilen. Ob das wirklich nur an den Umweltproblemen liegt, die man in der Stadt stärker wahrnimmt als auf dem Land, wie Don Cat vermutet? Sicher auch, aber reicht das für 10 % Unterschied im Wahlergebnis?

Überhaupt ist das CSU-Wahlergebnis auf dem Land seltsam: CSU: 41,4%; 81.831 Stimmen; +8,5. Das läuft völlig gegen den allgemeinen Trend. -8,5 hätte ich verstanden, aber das? Wie sind die da draußen bitte drauf, seit ich von dort weg bin?

(26.09.2017, 18:00)PuK schrieb:  Hier mal die vorläufigen amtlichen Endergebnisse für Augsburg Stadt und Land. (Eigentlich mehr als Merkzettel für mich, damit ich nicht nochmal googeln muss, aber gerne auch für jeden anderen.)

Augsburg-Stadt

Direktmandat: Dr. Volker Ullrich, CSU
  • SPD: 15,9%; 24.112 Stimmen; -4,6
  • DIE LINKE: 9,0%; 13.649 Stimmen; -0,2
  • GRÜNE: 12,4%; 18.782 Stimmen; +3,5
  • CSU: 31,8%; 48.422 Stimmen; -1,1
  • FDP: 10,0%; 15.149 Stimmen; -0,7
  • AfD: 13,8%; 21.013 Stimmen; +1,2
  • PIRATEN: 0,6%; 936 Stimmen; +0,2
  • NPD: 0,2%; 338 Stimmen; -0,2
  • FREIE WÄHLER: 1,5%; 2.303 Stimmen; +0,5
  • Tierschutzpartei: 1,0%; 1.590 Stimmen; +0,2
  • ÖDP: 0,8%; 1.243 Stimmen; +0,5
  • Die PARTEI: 1,1%; 1.696 Stimmen; +0,1
  • BP: 0,5%; 714 Stimmen; +0,4
  • MLPD: 0,1%; 145 Stimmen; 0,0
  • BüSo: 0,1%; 82 Stimmen; +0,1
  • BGE: 0,2%; 318 Stimmen; 0,0
  • DiB: 0,2%; 355 Stimmen; +0,1
  • DKP: 0,0%; 41 Stimmen; 0,0
  • DM: 0,2%; 339 Stimmen; +0,1
  • Gesundheitsforschung: 0,1%; 214 Stimmen; 0,0
  • V-Partei³: 0,4%; 616 Stimmen; +0,3
Augsburg-Land

Direktmandat: Hansjörg Durz, CSU
  • SPD: 12,8%; 25.237 Stimmen; -7,7
  • DIE LINKE: 4,9%; 9.737 Stimmen; -4,3
  • GRÜNE: 8,8%; 17.448 Stimmen; -0,1
  • CSU: 41,4%; 81.831 Stimmen; +8,5
  • FDP: 10,4%; 20.564 Stimmen; -0,3
  • AfD: 13,7%; 27.042 Stimmen; +1,1
  • PIRATEN: 0,4%; 744 Stimmen; 0,0
  • NPD: 0,3%; 537 Stimmen; -0,1
  • FREIE WÄHLER: 3,3%; 6.578 Stimmen; +2,3
  • Tierschutzpartei: 1,0%; 1.904 Stimmen; +0,2
  • ÖDP: 1,0%; 1.931 Stimmen; +0,7
  • Die PARTEI: 0,5%; 1.082 Stimmen; -0,5
  • BP: 0,7%; 1.474 Stimmen; +0,6
  • MLPD: 0,0%; 48 Stimmen; -0,1
  • BüSo: 0,0%; 33 Stimmen; 0,0
  • BGE: 0,1%; 241 Stimmen; -0,1
  • DiB: 0,1%; 267 Stimmen; 0,0
  • DKP: 0,0%; 30 Stimmen; 0,0
  • DM: 0,2%; 361 Stimmen; +0,1
  • Gesundheitsforschung: 0,1%; 264 Stimmen; 0,0
  • V-Partei³: 0,2%; 485 Stimmen; +0,1
Ich finde es übrigens recht erstaunlich, dass das Land so viel konservativer ist als die Stadt. Also gleich 10 Prozentpunkte für die CSU konservativer, die sich in der Stadt gleichmäßig auf Grüne und Linke verteilen. Ob das wirklich nur an den Umweltproblemen liegt, die man in der Stadt stärker wahrnimmt als auf dem Land, wie Don Cat vermutet? Sicher auch, aber reicht das für 10 % Unterschied im Wahlergebnis?

Überhaupt ist das CSU-Wahlergebnis auf dem Land seltsam: CSU: 41,4%; 81.831 Stimmen; +8,5. Das läuft völlig gegen den allgemeinen Trend. -8,5 hätte ich verstanden, aber das? Wie sind die da draußen bitte drauf, seit ich von dort weg bin?

Danke für das Einstelllen der Zahlen. So muss ich nicht mühsam suchen.

(26.09.2017, 18:00)PuK schrieb:  Überhaupt ist das CSU-Wahlergebnis auf dem Land seltsam: CSU: 41,4%; 81.831 Stimmen; +8,5. Das läuft völlig gegen den allgemeinen Trend. -8,5 hätte ich verstanden, aber das? Wie sind die da draußen bitte drauf, seit ich von dort weg bin?

Danke für die Liste, sehr interessant. Noch mehr überrascht mich, dass die AfD quasi mit der SPD gleichauf liegt. Das hat so einen Hauch von Sachsen. War Augsburg nicht mal die traditionelle SPD-Arbeiterhochburg? Das gute Ergebnis der Grünen in der Stadt hat neben der Umwelt sicher auch etwas mit bestimmten Migranten-Milieus zu tun, die vemehrt in der Stadt wohnen.

Martin

(26.09.2017, 18:12)Martin schrieb:  Danke für die Liste, sehr interessant. Noch mehr überrascht mich, dass die AfD quasi mit der SPD gleichauf liegt. Das hat so einen Hauch von Sachsen. War Augsburg nicht mal die traditionelle SPD-Arbeiterhochburg? Das gute Ergebnis der Grünen in der Stadt hat neben der Umwelt sicher auch etwas mit bestimmten Migranten-Milieus zu tun, die vemehrt in der Stadt wohnen.

Martin

Eines der Gründe für das gute Abschneiden der Grünen heißt Claudia Roth. Sie nimmt auch den Genossen der SPD Stimmen weg.

(26.09.2017, 18:00)PuK schrieb:  Hier mal die vorläufigen amtlichen Endergebnisse für Augsburg Stadt und Land. (Eigentlich mehr als Merkzettel für mich, damit ich nicht nochmal googeln muss, aber gerne auch für jeden anderen.)

.................

Ich finde es übrigens recht erstaunlich, dass das Land so viel konservativer ist als die Stadt. Also gleich 10 Prozentpunkte für die CSU konservativer, die sich in der Stadt gleichmäßig auf Grüne und Linke verteilen. Ob das wirklich nur an den Umweltproblemen liegt, die man in der Stadt stärker wahrnimmt als auf dem Land, wie Don Cat vermutet? Sicher auch, aber reicht das für 10 % Unterschied im Wahlergebnis?

Überhaupt ist das CSU-Wahlergebnis auf dem Land seltsam: CSU: 41,4%; 81.831 Stimmen; +8,5. Das läuft völlig gegen den allgemeinen Trend. -8,5 hätte ich verstanden, aber das? Wie sind die da draußen bitte drauf, seit ich von dort weg bin?

Die Differenz ist in der Tat bemerkenswert.

Man erinnere sich an Hannibal Lecter. "Man begehrt, was man häufig sieht...." oder so ähnlich.

Wer täglich mit Rindviehchern umgeht, morgens um 11 Uhr 3 l Bier säuft, scheint auf CSU-Schwallos geradezu zu fliegen!

Wissenschaftliche Studien warum wer im Osten AfD gewählt hat, werden noch einige Zeit in Spruch nehmen. Im Moment wird in sehr dürftiges Zahlenmaterial etwas hinein interpretiert. Nicht umsonst vermeidet es man die Quellen zu veröffentlichen.

Einige Dinge wurden ja schon angesprochen
Zwei Gründe die hier im Disput kaum oder gar nicht eine Rolle gespielt haben, aber auch sehr wichtig sind:

- Es gibt im Osten überhaupt bzw. nur sehr sehr wenig Bindung an die Parteien. Es gibt Wahlkreise im Osten, da hat zu den Bundestagswahlen Direktkandidaten der SPD, CDU und Linken gegeben. Das ist im Westen über mehrerer Jahrzehnte nicht vorgekommen. Im Westen ist die Bindung an eine Partei wesentlich stärker ausgeprägt.

- Die hohe Kriminalitätsrate durch Osteuropäer. Wohnungseinbrüche und Autodiebstahl sind dort massive Probleme. Wenn man sich die Direktmandate ansieht, liegen die alle an der Grenze. Auch in Südbrandenburg an der Grenze ist bei den Zweitstimmen die AfD stärkste Kraft geworden.
Brandenburg und Sachsen kommt gleich nach den Städten Hamburg und Berlin.
Statistik 
[/url]
[url=http://www.focus.de/auto/ratgeber/sicherheit/autodiebstaehle-steigen-autoklau-report-2015-in-bayern-ist-ihr-auto-am-sichersten_id_6054179.html]
 

(26.09.2017, 18:42)TomPaul schrieb:  Wissenschaftliche Studien warum wer im Osten AfD gewählt hat, werden noch einige Zeit in Spruch nehmen. Im Moment wird in sehr dürftiges Zahlenmaterial etwas hinein interpretiert. Nicht umsonst vermeidet es man die Quellen zu veröffentlichen.

Die hohen Ergebnisse der AfD im Osten sind eine nachträgliche Rache der sich gedemütigt fühlenden Verlierer in diesen Gegenden. Früher haben diese Leute aus Protest die Linken gewählt, jetzt wählen sie eben die Rechten und fühlen sich gut dabei.
Im Westen wählen vor allem die Deutschrussen und andere ehemalige Zuwanderer aus dem ehemaligen Ostblock gerne die AfD, weil sie nationalistisch geprägt sind und weil sie sich von diesen Zuwanderern bedroht sehen. Der Rest rekrutiert sich aus dem immer schon vorhandenen rechten Gesocks und anderen "besorgten Bürgern".

Bevor ich es wieder vergesse.... das mit dem jagen des Kanzler/ in hat nicht die Afd erfunden...

http://m.spiegel.de/spiegel/print/d-13683714.html 

""Das wird ein fröhliches Regieren", spottet Fischer. Und Grünen-Sprecher Ludger Volmer tönte am Wahlabend: "Wir werden den Kanzler jagen."

Info
Thema geschlossen


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
12.04.2024, 12:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 21 Gast/Gäste