Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon

Thema geschlossen

Deutschland hat gewählt

(25.09.2017, 20:50)Klartexter schrieb:  
Die Story hat einen langen Bart und wird gern von CSUlern kolportiert. Aber sie ist und bleibt ein Märchen, Karl Schiller , Helmut Schmidt , Hans Apel  und Hans Matthöfer  haben das CSU-Märchen längst widerlegt. Und Ihr so heiß geliebter Herr Schäuble hat im Jahre 1994 eine Bar-Spende von 100.000 D-Mark für die CDU entgegengenommen, die er lange "vergessen" hatte.

Da paßt doch gleich der Satz:

Die Story hat einen langen Bart und wird gern von SPDlern und Linken kolportiert. Zwinker 

Und beweisen konnte ihm das anscheinend niemand, sonst wäre er ja wohl in den Knast gewandert, oder? Devil 

Und was hat der gefettete Satz mit dieser meiner Aussage zu tun, sind Sie des Lesens und mitdenkens nicht mächtig? Innocent



Zitat:Obwohl ich den Schäuble gerne im wohlverdienten Ruhestand sehen würde,


Sieht dieser Halb-Satz danach aus, dass ich den Herrn liebe? At

In diesem Alter sollte man wissen, wann man in Rente gehen sollte, einfach muss und den Jungen nicht die Plätze/Arbeit wegnehmen!  Stur

Und zu bb.


Zitat: Das ist doch inzwischen eine Marginalie.

Der Mann gehört in den Knast, weil er in Kenntnis der CumEx/CumCum-Abzocke in all den Jahren, in denen die Herren Milliardäre 32 Milliarden aus den Kassen nahmen, keinen einzigen Versuch unternommen hat, dieser Farce ein Ende zu bereiten. 

Wenn das nicht zur "Organisierten Kriminalität" zählte, was sonst?


Und wo gehören dann die Vorgänger hin, die das erst ermöglicht haben, dass es diesen Saustall/Gaunereien überhaupt geben konnte?

Was jedoch nicht entschuldigen soll, dass das Schäuble dann auch zugelassen hat. Was glauben Sie warum ich den Herrn in Rente schicken will?  Idea

Der große Knall in der AfD  
Kann Petry eine eigene Fraktion gründen?
25.09.2017, 18:28 Uhr | dpa, AFP, rtr, t-online.de, jmt

http://www.t-online.de/nachrichten/deuts...nden-.html 

Zitat:Der AfD  droht die Spaltung: Parteivorsitzende Frauke Petry  hat angekündigt, der Bundestagsfraktion nicht angehören zu wollen. Offenbar zählt sie drauf, dass andere Abgeordnete ihr folgen werden. Doch es ist unklar, auf wie viele Unterstützer sie im Richtungsstreit mit dem völkischen Flügel zählen kann – und ob sie mit ihnen Fraktionsstärke erreichen könnte.

Zitat:Für eine eigene Fraktion bräuchte die abtrünnige Parteivorsitzende 35 weitere Mitstreiter. Kann sie so viele künftige Bundestagsabgeordnete der AfD auf ihre Seite ziehen? Auf ihrer Facebook-Seite beklagte Petry , gemäßigte und seriöse Mitglieder würden "auf allen Ebenen diskreditiert" und wanderten allmählich ab. Am Montag schloss sich aber zunächst niemand Petry öffentlich an. Eine eigene Partei könnte sie aber ohnehin gründen, schließlich zog sie mit Direktmandat in den Bundestag ein.


Ich traue ihr das zu, dass sie diese 35 Mitstreiter finden wird. Im Gegnsatz zu dem Schwächling Prof. Lucke, ist sie eine Macherin, die diese Dösbattl der AfD aufmischen wird, davon bin ich überzeugt. Yes

Das wird @Martin über seinen Wunderknaben wohl nicht sooo gerne lesen! Devil

Zitat:Bundesvorstandsmitglied Paul Hampel rechnet allerdings offenbar damit, dass weitere Abgeordnete abwandern: "Es gibt immer ein paar Seelenlose, die auch den absurdesten Ideen folgen."

Nochmal, man sollte die Steigeung von Freund - Feind - Parteifreund nicht übersehen! Rauch

(25.09.2017, 23:03)FCAler schrieb:  Ich traue ihr das zu, dass sie diese 35 Mitstreiter finden wird. Im Gegnsatz zu dem Schwächling Prof. Lucke, ist sie eine Macherin, die diese Dösbattl der AfD aufmischen wird, davon bin ich überzeugt. Yes

Das wird @Martin über seinen Wunderknaben wohl nicht sooo gerne lesen! Devil

Normalerweise nicht, aber bei Ihnen zieht der Clown-Bonus, passt scho.  Tongue

Martin

(25.09.2017, 23:08)Martin schrieb:  Normalerweise nicht, aber bei Ihnen zieht der Clown-Bonus, passt scho.  Tongue

Martin

Ja,
ja Überheblichkeit ist man von Ihnen

ja nicht gewohnt, passt schon. Tongue

(25.09.2017, 22:50)FCAler schrieb:  Und beweisen konnte ihm das anscheinend niemand, sonst wäre er ja wohl in den Knast gewandert, oder?
Ich zitiere mal Wikipedia:

Zitat:Anfang September 2000 bat Schäuble vor dem Bundestag die deutsche Öffentlichkeit um Entschuldigung dafür, „dass unter der Verantwortung der CDU Gesetze gebrochen wurden“. Weiterhin bat er auch „beim“ Bundestag dafür um Entschuldigung, dass er im Dezember 1999 einen Teil der Wahrheit über seinen Kontakt zum Waffenhändler Karlheinz Schreiber verschwiegen hatte.

Das Geld jedenfalls tauchte in keinem Rechenschaftsbericht  der CDU auf. Am 13. April 2000 erklärte Schäuble vor dem Bundestagsuntersuchungsausschuss  zur CDU-Parteispendenaffäre, die CDU-Führung und die Bundesregierung seien unter Helmut Kohl nicht bestechlich gewesen. Ein Ermittlungsverfahren gegen Schäuble wegen uneidlicher Falschaussage im Zusammenhang mit der fraglichen Spende wurde eingestellt, ebenso die Ermittlungen gegen Brigitte Baumeister. Die Berliner Staatsanwaltschaft konnte keinen hinreichenden Tatverdacht für eine Anklage feststellen. Nach den damaligen Angaben der Staatsanwaltschaft sei aber davon auszugehen, dass die 100.000 D-Mark nur einmal gespendet wurden. Spekuliert wurde nämlich über die Frage, ob es womöglich zwei Mal 100.000 D-Mark von Schreiber gab: einmal als „unverfängliche“ Wahlkampf-Spende für die CDU, ein anderes Mal „unter der Hand“ als Bestechungsgeld für ein Rüstungsprojekt. Ungeklärt sind außerdem die Spekulationen, ob und gegebenenfalls inwiefern Schäuble seine Verbindungen ins Kanzleramt nutzte, was Schäuble stets vehement bestritten hat. Fraglich ist weiterhin, wo die 100.000 D-Mark verblieben sind.

https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_S....80.932000 

Der Schwabe sagt, dass dies schon ein "Gschmäckle" hat. Der Bimbes-Kanzler schwieg ja bis zu seinem Tod über die Geldgeber. In Bezug auf Finanzen war es im übrigen nicht das erste mal, dass Politiker der sogenannten bürgerlichen Parteien vorsichtig ausgedrückt nicht ganz sauber waren. Vielleicht kommt Ihre Ansicht ja da her, dass Sie der CDU/CSU mehr Kompetenz bei den Finanzen zuschreiben? Tongue

De Maizière macht Schulz für AfD-Gewinne verantwortlich 

Ist doch gut, dass es Schulz gibt. Der ist schuld, egal um was es geht. Dadurch spart man sich das nachdenken über eigene Fehler.

(25.09.2017, 19:05)Martin schrieb:  Was die AfD in den Landesparlamenten bringt, kann ich nicht beurteilen. Zumindest im Osten scheint deren Politik Anklang zu finden, wenn man die Wahlergebnisse dort als Gradmesser für die Zufriedenheit mit ihrer Politik heranziehen will.

Das aktuellste Beispiel aus Mecklenburg-Vorpommern:


Zitat:Landtagsfraktion der AfD zerbricht

Vier ehemalige Abgeordnete der AfD im Landtag in Mecklenburg-Vorpommern haben eine eigene Fraktion gegründet. Grund seien Differenzen über Sachfragen und Persönliches.
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2...e-fraktion 

Ich glaube nicht, dass es viele Wähler der AfD bei der Bundestagswahl interessiert hat, wie die AfD politisch arbeitet. Denen ging es wohl mehr um Protest, wie ich leider auch im persönlichen Umfeld feststellen muss.

(26.09.2017, 07:13)Klartexter schrieb:  Ich glaube nicht, dass es viele Wähler der AfD bei der Bundestagswahl interessiert hat, wie die AfD politisch arbeitet. Denen ging es wohl mehr um Protest, wie ich leider auch im persönlichen Umfeld feststellen muss.

Das schrieb ich bereits. Aber wundert es denn wirklich? Was ist denn innen- und sozialpolitisch die letzten Jahre passiert? Rente? Fehlanzeige. Gesundheit? Fehlanzeige. Bildung? Fehlanzeige. Sicherheit? Fehlanzeige. Dafür haben wir eine suboptimale Maut, rd. 1-2 Mio. wenig nützliche arabische Einwanderer im Land und alle 4 Wochen einen neuen Terroranschlag oder zumindest einen Versuch. Glauben Sie denn, dass ohne die 12% AfD und die herben Verluste auf Seiten CDU/SPD diese von alleine auf die Idee gekommen wären, die Richtung ihrer Politik zu überdenken? Das eine SPD-Politikerin plötzlich Fraktionschefin wird, die nicht dem Seeheimer Kreis angehört?

Martin

(25.09.2017, 23:55)Klartexter schrieb:  De Maizière macht Schulz für AfD-Gewinne verantwortlich 

Ist doch gut, dass es Schulz gibt. Der ist schuld, egal um was es geht. Dadurch spart man sich das nachdenken über eigene Fehler.

Ansonsten hätte er berichten müssen, dass er als Bundesinnenminister komplett versagt hat. Auch von der Leyen muss noch heute viele Katastrophen als Bundesverteidigungsministerin von ihm ausbaden.

(26.09.2017, 07:33)Martin schrieb:  Das schrieb ich bereits. Aber wundert es denn wirklich? Was ist denn innen- und sozialpolitisch die letzten Jahre passiert? Rente? Fehlanzeige. Gesundheit? Fehlanzeige. Bildung? Fehlanzeige. Sicherheit? Fehlanzeige. Dafür haben wir eine suboptimale Maut, rd. 1-2 Mio. wenig nützliche arabische Einwanderer im Land und alle 4 Wochen einen neuen Terroranschlag oder zumindest einen Versuch. Glauben Sie denn, dass ohne die 12% AfD und die herben Verluste auf Seiten CDU/SPD diese von alleine auf die Idee gekommen wären, die Richtung ihrer Politik zu überdenken? Das eine SPD-Politikerin plötzlich Fraktionschefin wird, die nicht dem Seeheimer Kreis angehört?

Martin

Die Reaktion des Seeheimer Kreises hat nicht lange auf sich warten lassen.

Zitat:Interessanterweise kommt der Widerstand unter anderem vom Seeheimer Kreis, der Organisation der konservativen SPD-Abgeordneten - zu denen fühlt sich auch der frisch gewählte Parlamentarier Schulz zugehörig. "Die neue SPD-Fraktion braucht jetzt Zeit, die notwendigen personellen Fragen in Ruhe zu diskutieren", sagt Seeheimer-Chef Johannes Kahrs. "Vorschnelle Festlegungen über die Fraktionsführung helfen nicht weiter und daher lehnen wir diese ab."
Quelle 
Thema geschlossen


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
12.04.2024, 12:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 23 Gast/Gäste