Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon

Thema geschlossen

Bundestagswahl am 24. September 2017

(20.09.2017, 19:53)Martin schrieb:  Werden sie für die anderen leichter? Ich befürchte nein...

Martin

Dochdoch. Es passiert ja meist das Gegenteil von dem was Sie apostrophieren.

(20.09.2017, 18:34)messalina schrieb:  Dann wollen Sie aber, dass alle alle alle Flüchtlinge, auch die abgelehnten, für immer hierbleiben? [Bild: http://fs5.directupload.net/images/161203/dnewluyd.gif ]

Wahlprogramm der Linken:

Vor die Wahl gestellt, ob ich lieber in der Nachbarschaft von Flüchtlingen wohnen möchte oder neben Gauland, Höcke und anderen "identitären" Nazitrotteln, müsste ich keine Nanosekunde überlegen.

Zudem hat @leopold Recht mit seinem Einwand.

(20.09.2017, 09:15)bbuchsky schrieb:  Puh.

Es war eine der Sendungen vom "Panorama-Monitor-Fakt"-Format, in der vor etwa 4-5 Jahren der CumEx-Skandal thematisiert wurde, und bei der man diesen Steinbrück bei einer PK zeigte, auf der ihm von Journalisten bedeutet wurde, dass der Staat doppelt für nur einmal entrichtete Steuern bezahlte.
Er reagierte recht ärgerlich darauf, dass man ausgerechnet ihm solche ungehörigen Fragen stellte.
Da war er, glaube ich, Kanzlerkandidat.

Ich habe zwar kein eidetisches Gedächtnis, aber es war sicher Steinbrück, und der Wortlaut kommt zu 95% hin.

Ausnahmsweise Zustimmung,

diese Sendung habe ich auch gesehen. Yes

(20.09.2017, 09:15)bbuchsky schrieb:  Es war eine der Sendungen vom "Panorama-Monitor-Fakt"-Format, in der vor etwa 4-5 Jahren der CumEx-Skandal thematisiert wurde, und bei der man diesen Steinbrück bei einer PK zeigte, auf der ihm von Journalisten bedeutet wurde, dass der Staat doppelt für nur einmal entrichtete Steuern bezahlte.
Er reagierte recht ärgerlich darauf, dass man ausgerechnet ihm solche ungehörigen Fragen stellte.
Da war er, glaube ich, Kanzlerkandidat.

Ich habe zwar kein eidetisches Gedächtnis, aber es war sicher Steinbrück, und der Wortlaut kommt zu 95% hin.

Dieser "Sozialdemokrat" verunglimpfte auch die Kaupthing-Sparer wegen 5% Termingeldrendite als "gierig", während man die 25%-Rendite Ackermänner dieser Welt hofierte und zu Partys ins Kanzleramt lud. Die Sparer mussten Jahre warten und vor isländischen Gerichten prozessieren, um an ihr Geld zu gelangen. Unterstützung vom deutschen Staat: Null. Im Gegensatz übrigens zur britischen Regierung, die in Island politisch intervenierte und den Icesave-Kunden (so hieß Kaupthing in UK) binnen weniger Monate ihre Ersparnisse sicherstellte. Steinbrück ist dieser "Sozialdemokrat" neuer Prägung wie Schröder, der sich gerne in Opernlogen mit den Piechs und Maschmeyers dieser Welt zeigt und im Grunde nur Verachtung für die arbeitende Bevölkerung empfindet. SPD = no go.

Martin

Interview mit Sonneborn


Zitat:Die taz, Hauspostille der Grünen, hat zuletzt ausdrücklich davor gewarnt , Ihre Partei zu wählen. Sind das die letzten Zuckungen des alten Systems?

Nein, das sind die ersten Zuckungen des neuen… Der CDU-Bürgermeister von Eltville hat es gerade getwittert : "Was @diepartei jetzt veranstaltet ist für mich keine Satire mehr. Herr @Sonneborn, so machen Sie sich mitschuldig ! #DerWegindenFaschismus"

Quelle: HPD 

Zitat:SPD verliert leicht an Zustimmung

Kurz vor der Bundestagswahl fällt die SPD laut einer Umfrage weiter zurück. Die Werte der Union bleiben hingegen stabil, die AfD kann zulegen. Aber: Jeder dritte Wähler ist noch unentschlossen.

Quelle: http://www.spiegel.de/politik/deutschlan...69221.html 

Jetzt ist der Punkt erreicht, an dem mir der Schulzzug langsam leid tut. Selbst Scharping holte 36%.

Martin

(22.09.2017, 07:20)Martin schrieb:  Jetzt ist der Punkt erreicht, an dem mir der Schulzzug langsam leid tut. Selbst Scharping holte 36%.

Martin

Mir nicht.

Die schaffen es doch nicht einmal, jemanden für eine Talkrunde zu finden, der für den Bundestag kandidiert, ganze Sätze sprechen kann und nicht Stegner heißt.
Was diese generell überforderte Zumutung "Schwesig" gestern da zu suche hatte, erschließt sich mir nicht, ich hatte eigentlich gehofft, die nie wiederzusehen. Was für eine lächerliche .........
Nicht, dass ich was gegen Frauen in leitenden Ämtern hätte, ganz im Gegenteil, nur etwas weniger opportunistisch/jammervoll wäre doch ganz nett gewesen.
Frauen wie die Domscheit-Berg oder die hervorragende Ulrike Guérot sind leider Mangelware.

Aber, der "Runde" vermochte ich eh nur über den sog. second-screen zu folgen. Die allerbeste Ehefrau von allen wollte die Doku über Vietnam ganz sehen, und ich hatte Mühe, ihr danach zu erklären, warum wir nicht Krieg gegen die USA geführt haben. "Weil sie uns die Nazis vom Hals geschafft hatten" fiel mit Blick auf Gauland als Erklärung leider aus, schließlich war dieser ausgewiesene Nazi bis vor kurzem Unionist.

(22.09.2017, 07:20)Martin schrieb:  Jetzt ist der Punkt erreicht, an dem mir der Schulzzug langsam leid tut. Selbst Scharping holte 36%.

Martin

Da war ja auch mit dem Fahrrad unterwegs. Lol

Es besteht die Chance, dass die SPD die 20% nicht knackt. Schulz könnte dann behaupten der hätte ein historisches Ergebnis eingefahren. Devil

Zitat:Zitat aus Ihrem Link:
Lediglich 63 Prozent aller Wahlberechtigten geben in der Umfrage an, sicher zu sein, dass und wen sie wählen wollen.

Das halte ich für groben Unfug. Der Prozentsatz dürfte sich im einstelligen Bereich bewegen. Viele Wähler geben ihre Wahlentscheidung nicht preis. Da ist es einfach zu sagen: Ich habe mich noch nicht entschieden. Die Gründe dafür sind unterschiedlich. Manche machen es nie, manche machen es nicht, weil es die Entscheidung in ihrem Umfeld politisch unkorrekt wäre. Es gibt sicherlich noch mehr Gründe.

(22.09.2017, 07:51)bbuchsky schrieb:  Mir nicht.

Die schaffen es doch nicht einmal, jemanden für eine Talkrunde zu finden, der für den Bundestag kandidiert, ganze Sätze sprechen kann und nicht Stegner heißt.
Was diese generell überforderte Zumutung "Schwesig" gestern da zu suche hatte, erschließt sich mir nicht, ich hatte eigentlich gehofft, die nie wiederzusehen. Was für eine lächerliche .........
Nicht, dass ich was gegen Frauen in leitenden Ämtern hätte, ganz im Gegenteil, nur etwas weniger opportunistisch/jammervoll wäre doch ganz nett gewesen.

Wenn sich eine Schwesig von einer UvdL sagen lassen muss, dass die 7 Kinder von UvdL öffentliche Schulen besucht haben, dann sagt das eigentlich schon alles. Das Glaubwürdgkeitsproblem der SPD manifestiert sich nicht nur im Programm, sondern auch in der privaten Lebensführung des „Spitzenpersonals“. Erst vor wenigen Tagen musste sich Bürgerversicherungs-Aktivist Stegner ausgerechnet von Kubicki seine private Krankenversicherung unter die Nase reiben lassen. Der ertappte Stegner lavierte dann hilflos umher, faselte was von „grundsätzlichem Ansatz“, der „kein individuelles Thema“ sei. Zum Fremdschämen.

Martin

Der AfD-Wahlkampf (mittels großen und teurenf Wahlplakaten auf denen auch mit FJS für die AfD geworben wird) ist möglicherweise illegal finanziert:



http://www.augsburger-allgemeine.de/poli...37916.html 
Thema geschlossen


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
12.04.2024, 12:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste