Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


Demokratie konstruktiv
#71

(13.11.2019, 16:34)Ich_bins schrieb:  Hier ist eine passenden aktuelle Meldungen dazu.
Die DDR war nicht einmal ansatzweise in der Lage so seine Bürger zu überwachen.

Meldung 

Dann habe ich ja womöglich doch recht? Nanu Weil in dem Artikel steht, dass der Verfassungsschutz eine "Momentaufnahme eines Servers" machen kann. Vielleicht war das gestern um 17 Uhr ja so eine Momentaufnahme und sie haben da mit 150 Computern gleichzeitig was kopiert? Jeder Computer ein kleines Stück vom Forum, damit es möglichst schnell geht und gleichzeitig ist. Weil sonst wäre es ja keine Momentaufnahme. Schade dass Martin nicht mehr da ist, er könnte es bestimmt viel besser erklären.

17 Uhr ist für mich auch noch ein Beweis dass es von Deutschland kam und von irgendwo aus der Arbeit, kurz vor Feierabend. Weil wenn es amerikanische Hacker oder welche vom CIA gewesen wären, wären die mitten in der Nacht gekommen wegen der Zeitverschiebung.
Zitieren
#72

(13.11.2019, 16:34)Ich_bins schrieb:  Die DDR war nicht einmal ansatzweise in der Lage so seine Bürger zu überwachen.

Sagen S' des net; die hat sie einfach eingemauert.
Zitieren
#73

(13.11.2019, 17:19)messalina schrieb:  Dann habe ich ja womöglich doch recht? Nanu Weil in dem Artikel steht, dass der Verfassungsschutz eine "Momentaufnahme eines Servers" machen kann. Vielleicht war das gestern um 17 Uhr ja so eine Momentaufnahme und sie haben da mit 150 Computern gleichzeitig was kopiert? Jeder Computer ein kleines Stück vom Forum, damit es möglichst schnell geht und gleichzeitig ist. Weil sonst wäre es ja keine Momentaufnahme. Schade dass Martin nicht mehr da ist, er könnte es bestimmt viel besser erklären.

17 Uhr ist für mich auch noch ein Beweis dass es von Deutschland kam und von irgendwo aus der Arbeit, kurz vor Feierabend. Weil wenn es amerikanische Hacker oder welche vom CIA gewesen wären, wären die mitten in der Nacht gekommen wegen der Zeitverschiebung.
Haben Sie Muffensausen? Clown

Ich würde an Ihrer Stelle sofort das Land verlassen - gen Osten. Da finden Sie bestimmt Asyl als politischer Flüchtling und können sich sogar mit Snowden austauschen.
Zitieren
#74

(13.11.2019, 17:24)EvaLuna schrieb:  Haben Sie Muffensausen? Clown

......


ich halte es mit Wolfgang Krebs, der würde jetzt sagen : Suffenmausen  Innocent
Zitieren
#75

(13.11.2019, 17:22)forest schrieb:  Sagen S' des net; die hat sie einfach eingemauert.

Nein, das war der antifaschistische Schutzwall. Ironie

Und man hat ja gesehen, was passiert ist, nachdem die Mauerspechte kamen. Die Treuhand hat alles übernommen, die ursprünglichen Besitzer haben meist gar nichts gekriegt ("Restitutionsansprüche" wurden zum größten Teil abgelehnt) und auf einmal standen fast alle ohne Job da. Es gab nämlich in der DDR praktisch keine Arbeitslosigkeit.

So ironisch ist das mit dem "antifaschistischen Schutzwall" übrigens gar nicht.

Zum Weiterlesen:

Stefan Korinth: Der Wiedervereinigungs-Mythos 
Daniela Dahn: Die gekaufe Revolution 
Rainer Mausfeld: Die verhinderte Demokratie 
Andreas Peglau: Echter Sozialismus statt Einheitsbrei 
Carsten Forberger: Die Arroganz der Macht 
Katrin McClean: Die verschwundene Revolution 
Jürgen Angelow: Die Säuberung der Wissenschaften 
Mandy Tröger: SED-Presse in treuen Händen 
Ellen Händler und Uta Mitsching-Viertel: Unerhörte Ostfrauen 
Stefan Korinth: Enttäuschte Erwartungen 
Peter Frey: Wende-Episoden 
Andrea Drescher und Katrin McClean: Das Geschichts-Projekt 

Und aus "Wir sind das Volk!" wurde vom Kanzleramt in Zusammenarbeit mit der Bild-"Zeitung" "Wir sind ein Volk"  gemacht. Was den Sachverhalt überhaupt nicht richtig wiedergibt. Sie wollten mehrheitlich nicht von der BRD annektiert werden, sondern den Sozialismus humaner gestalten, nichts weiter.
Zitieren
#76

(13.11.2019, 18:24)Frank N. Furter schrieb:  Stefan Korinth: Der Wiedervereinigungs-Mythos 
Daniela Dahn: Die gekaufe Revolution 
Rainer Mausfeld: Die verhinderte Demokratie 
Andreas Peglau: Echter Sozialismus statt Einheitsbrei 
Carsten Forberger: Die Arroganz der Macht 
Katrin McClean: Die verschwundene Revolution 
Jürgen Angelow: Die Säuberung der Wissenschaften 
Mandy Tröger: SED-Presse in treuen Händen 
Ellen Händler und Uta Mitsching-Viertel: Unerhörte Ostfrauen 
Stefan Korinth: Enttäuschte Erwartungen 
Peter Frey: Wende-Episoden 
Andrea Drescher und Katrin McClean: Das Geschichts-Projekt 

Du meinst, ich klick das alles an? Kenne nur MDW , war auch anno '94 in Magdeburg, Motorradausstellung, kesse und überraschend angenehme und natürliche Mädels, anschließend in Berlin übernachten bei einem Studiwohnheimgenossen noch aus M, aber die Klicks tu ich mir nicht an. Das riecht nach Ärger wie z.B. bei 4 Songs nicht einmal am Stück, sondern nur am Tag, nachdem man jahrelang die Griffel still hielt.

[Video: https://www.youtube.com/watch?v=EVoffqksUhc ]
Zitieren
#77

(13.11.2019, 23:12)forest schrieb:  Du meinst, ich klick das alles an? Kenne nur MDW, war auch anno '94 in Magdeburg, Motorradausstellung, kesse und überraschend angenehme und natürliche Mädels, anschließend in Berlin übernachten bei einem Studiwohnheimgenossen noch aus M, aber die Klicks tu ich mir nicht an. Das riecht nach Ärger wie z.B. bei 4 Songs nicht einmal am Stück, sondern nur am Tag, nachdem man jahrelang die Griffel still hielt.

If you're lookin' for trouble, you've come to the right place. (Das gilt für alle hier, ganz besonders für die, die sich für was besseres halten.)

Nein, ich meine gar nichts. Aber es hülfe vielleicht zum Verständnis.

Kurz zusammenfasst: DIe DDR wollte 1989/90 nicht "wiedervereinigt" werden. Die hatten sich dort eingerichtet, so wie auch wir uns in der BRD mit den herrschenden Verhältnissen abgefunden hatten. Und sie wussten, die DDR hatte Vorteile. Jeder hatte eine Arbeit, Miete und Grundnahrungsmittel kosteten fast nichts usw.

Aber es gab halt ein paar Dinge, an denen sie sich rieben. Da gehört die ständige Überwachung durch die Stasi dazu, die exorbitant hohen Preise für "Luxusprodukte", vor allem aus die aus dem Westen, aber auch so Dinge wie Computer, die die DDR durchaus herstellte. 

Gewollt war damals von der "Bewegung" ein Sozialismus mit menschlichem Antlitz, keine "soziale Marktwirtschaft". Und dann kam die Kohl-Regierung daher, hat mit Begrüßungsgeld gewedelt und die Löhne 1:1 umgestellt (was natürlich ökonomisch nicht machbar war, und man wusste das sehr genau, dass dann alles pleite geht) und hat das alles überrannt. Und auf einmal waren fast alle arbeitslos. So war das nicht gedacht.

Die Fülle von Links ist nur der Tatsache geschuldet, dass man das aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten kann. Aber es läuft immer auf das selbe raus: Demokratie ja, Sozialismus ja, Kapitalismus nein.

Lies wenigstens den Nachdenkseitenlink ("Wir sind ein Volk"), bitte.
Zitieren
#78

(13.11.2019, 23:57)Frank N. Furter schrieb:  If you're lookin' for trouble, you've come to the right place. (Das gilt für alle hier, ganz besonders für die, die sich für was besseres halten.)
Nein, ich meine gar nichts....

Kurz zusammenfasst: DIe DDR wollte 1989/90 nicht "wiedervereinigt" werden. Die hatten sich dort eingerichtet, so wie auch wir uns in der BRD mit den herrschenden Verhältnissen abgefunden hatten. Und sie wussten, die DDR hatte Vorteile. Jeder hatte eine Arbeit, Miete und Grundnahrungsmittel kosteten fast nichts usw.

........

# 112 - Notarzt? Bitte kommen.....

Jetzt hats  ´n erwischt.

Natürlich wollte diese Zwangseinrichtung von Russlands Gnaden nix.
Wie auch sollte ein staatenähnliches Gefolge überhaupt etwas Wollen wollen?!
Diese machtbesessenen Unterdrücker an der Spitze, den Russen voraus eilend, hatten schon gesorgt,
dass Volkes Meinung nicht zu Gehör kam.

An den Grenzübergängen, schon vor der Öffnung, da standen nur die zum Loseilen, die es leid waren,
"lediglich an Vormittagen Arbeit zu haben, Mittwochs zur Parteiversammlung befohlen zu sein und ununterbrochen überwacht zu werden.
Zitieren
#79

(13.11.2019, 23:57)Frank N. Furter schrieb:  If you're lookin' for trouble, you've come to the right place.      .....


Elvis singt dann weiter:  Because I'm evil, my middle name is misery

                                 Well, I'm evil, so don't you mess around with me  ..


Elvis Möchtegern ist offensichtlich der Ansicht, das sei hier nicht bekannt!
Zitieren
#80

(13.11.2019, 18:24)Frank N. Furter schrieb:  Nein, das war der antifaschistische Schutzwall. Ironie 

Und man hat ja gesehen, was passiert ist, nachdem die Mauerspechte kamen. Die Treuhand hat alles übernommen, die ursprünglichen Besitzer haben meist gar nichts gekriegt ("Restitutionsansprüche" wurden zum größten Teil abgelehnt) und auf einmal standen fast alle ohne Job da. Es gab nämlich in der DDR praktisch keine Arbeitslosigkeit.

So ironisch ist das mit dem "antifaschistischen Schutzwall" übrigens gar nicht.

Zum Weiterlesen:

Stefan Korinth: Der Wiedervereinigungs-Mythos 
Daniela Dahn: Die gekaufe Revolution 
Rainer Mausfeld: Die verhinderte Demokratie 
Andreas Peglau: Echter Sozialismus statt Einheitsbrei 
Carsten Forberger: Die Arroganz der Macht 
Katrin McClean: Die verschwundene Revolution 
Jürgen Angelow: Die Säuberung der Wissenschaften 
Mandy Tröger: SED-Presse in treuen Händen 
Ellen Händler und Uta Mitsching-Viertel: Unerhörte Ostfrauen 
Stefan Korinth: Enttäuschte Erwartungen 
Peter Frey: Wende-Episoden 
Andrea Drescher und Katrin McClean: Das Geschichts-Projekt 

Und aus "Wir sind das Volk!" wurde vom Kanzleramt in Zusammenarbeit mit der Bild-"Zeitung" "Wir sind ein Volk"  gemacht. Was den Sachverhalt überhaupt nicht richtig wiedergibt. Sie wollten mehrheitlich nicht von der BRD annektiert werden, sondern den Sozialismus humaner gestalten, nichts weiter.
Danke für die "Weiterlesen" Auflistung. 

Prof. Reiner Mausfeld, den ich vor einigen Jahren bei einem Vortrag in München live erleben durfte, schreibt doch zu Recht  dass die deutsche Vereinigung, „eigentlich ein Vorgang der Kompromissfindung“ hätte sein können und dass „die Ostdeutschen bewusst mit den Lockungen der Warenwelt eingekauft wurden". Die Hoffnungen der Menschen auf "eine wirkliche soziale Demokratie" hat sich doch tatsächlich nicht erfüllt.
Eine gemeinsame, gesamtdeutsche Verfassung „dass nach Vollendung der Einheit und Freiheit Deutschlands für das gesamte deutsche Volk gilt , (...) und "von dem deutschen Volke in freier Entscheidung beschlossen worden ist" (§ 146 des Grundgesetzes) also eine neue Demokratisierung in West- und Ostdeutschland fand nicht statt.
Diese Fakten trugen doch zur weiteren Spaltung der deutschen Gesellschaft, z.B. Aufstieg der AFD, enorm bei.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Martin
29.07.2023, 11:45
Letzter Beitrag von Martin
15.05.2023, 11:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste