Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon

Thema geschlossen

Das braune Netzwerk

Das passt auch ganz gut hier rein:


Zitat:69-Jähriger erhält wegen Nazi-Propaganda auf Facebook Bewährungsstrafe


Zitat:Wegen rechter Hetze im Internet ist ein 69-Jähriger am Dienstag vom Amtsgericht Augsburg verurteilt worden.

http://www.augsburger-allgemeine.de/augs...37802.html 


Ist nur einer von vielen, aber immerhin, vielleicht werden dann manche "Brüder und Schwestern" etwas vorsichtiger.

(17.01.2017, 22:22)EvaLuna schrieb:  "Gutmensch" wird auf jeden Fall inzwischen extrem abwertend verwendet und diskreditiert z.B. solche Menschen:

...

So wenig wie ich den Nazis die Deutungshoheit über das Wort "Gutmensch" zugestehe, so wenig gestehe ich sie auch anderen zu, z.B. Ihnen zu.
Es bleibt Ihnen unbenommen, dies weiterhin anders zu sehen.

Ich selbst benutze dieses Wort in diesem Zusammenhang, den Sie meinen, überhaupt nicht. Ich habe es überhaupt erst ein Mal in einem Forum gebraucht, und das war gegenüber einem User, der sich immer und allen gegenüber als moralische Instanz gab.

(17.01.2017, 22:35)Klartexter schrieb:  http://podcast-ww.wdr.de/medp/fsk0/128/1...rk_wdr.mp4 

Das im EP genannte Video - hier direkt ansehen.

Geht's darin auch um den Begriff "Gutmensch"?
Ich hab es mir schon vor einem oder zwei Tagen angesehen, kann mich aber nicht mehr erinnern.

(17.01.2017, 17:49)SilverSurfer schrieb:  Grundsätzlich stehe ich in meiner Mitte und unter meinen persönlich Werten die ich für mich vertrete. 
Somit betrachte ich solche Auseinandersetzungen eher neutral und sehe im Moment die Auseinandersetzung eher als "Kampf ",  als ein Austausch von unterschiedlichen Meinungen. 

Ihre beiden Sichtweisen unterscheiden sich nicht wirklich, denn Sie haben Angst vor einer neuen Ära der Nazis und manni vor dem Untergang des Abendlandes. Dazwischen scheint es Nichts zu geben...


Wenn ich den Höcke reden höre denke ich, das er gut ins dritte Reich gepasst hätte. Aalglatt und rhetorisch geschult um bestimmten Personengruppen anzusprechen. Allerdings ist Höcke nicht die AfD und repräsentiert nicht die Mehrheit der Bundesrepublik. Gauland sowie diese Storch sind vom selben Schlag, allerdings etwas dummdreister als der Höcke. 
Deswegen gestehe ich der AfD trotzdem zu, das es dort auch vernünftige Menschen gibt, die einfach versuchen etwas zu ändern und natürlich die vielen Protestwähler. Ob Sie diese Menschen deshalb für dumm oder rechtsradikal halten ist ihre persönlich Meinung, die man allerdings nicht teilen muss.
In diesem Bezug finde ich übrigens das Urteil die NPD nicht zu verbieten eigentlich gut, denn erstens muss ein starker Staat solche Randgruppen aushalten können und zweitens wird es keine Wanderung zur AfD geben, die dann noch mehr Zulauf von der falschen Seite bekommen würde. 

Nein, ich möchte weder in einem neuen 4. Reich meine Kinder aufwachsen sehen, noch mit einem Schleier vorm Gesicht. 
Die Balance dafür hinzubekommen ist ein Kraftakt den die Regierung aus vielen Faktoren wie ein Puzzle zu einem Bild hinbekommen muss und dabei natürlich die Interessen der eigenen Bevölkerung vorrangig sehen sollte. 
Es nützt nichts, wenn wir allen helfen und dabei selber an Stärke verlieren und danach niemand mehr da ist, der uns helfen wird...


Zum Satz mit den Äußerungen den Sie nicht verstanden haben. 
In den letzten Auseinandersetzungen fallen immer öfter Beleidigungen und Stigmatisierungen gegenüber manni und dabei im Gegenzug von ihm oder Anderen, die nicht eure Meinungen teilen, nicht. 
Wenn das Gegenteil von Nazi der Gutmensch ist, was ja mittlerweile auch als Beleidigung oder negativ besetzt ist, erkennt man doch sehr viele Gemeinsamkeiten. 

http://de.wikimannia.org/Gutmensch 

"Der Gutmensch fühlt sich aufgrund eingebildeter höherer moralischer Einsichten und Lebensweise über andere Menschen  erhaben. Gutmenschen halten sich für die einzig anständigen Menschen und sind sehr leicht dabei, andere Menschen, die nicht ganz ihrem moralischen und politischen Ideal entsprechen, als unmenschlich  zu diffamieren. Gutmenschen sind Moralisierer , peinlich genau in jeder Äußerung und Träger der Political correctness . Ihr Maß an moralischer Gutheit und politischer Korrektheit erwarten sie auch von anderen. Charakteristisch für Gutmenschen ist die Betroffenheits­miene  und die Nazikeule Gutmenschen sind ängstlich bedacht, auf "der richtigen Seite" zu stehen. Sie wollen das "gute Gewissen" der Nation sein. Besonders in Deutschland fühlen sie sich berufen, an die "Kollektiv­schuld der Deutschen" aus der Hitler-Zeit zu erinnern. Mit ihrer vorwurfsvoll moralischen Argumentation übergehen sie sachliche Einwände und legen ihr Haupt­augenmerk auf eine naive Einteilung der Welt in Gut und Böse. In dieser dualistischen Weltsicht sehen sie überall Opfer , denen geholfen werden muss, und Bösewichte, die bekämpft werden müssen."


Oder: 

"
Ein Gutmensch ist jemand, der sich eine ideale Welt erträumt in der er sich einredet zu leben oder leben zu können. Gutmenschen verhalten sich dabei schizophren, indem sie jeden, der nicht ihre Ansichten teilt zum Bösen in Menschen­gestalt erklären. Gutmenschen verhalten sich dabei wie die Gefolgsleute von Führern wie Hitler oder Stalin, nur daß sie nicht einer einzigen Person hinterherlaufen, sondern einer fixen Idee, die sie selbst im Angesicht von eindeutigen Beweisen und Argumenten nicht willens sind aufzugeben. Gutmenschen sind dabei auch durchaus pathologisch und folgen alle den Idealen ihrer fixen Idee, welche sie als ihre eigene Meinung ausgeben. Wenn Gutmenschen die Möglichkeit erhalten, sind sie gegenüber ihren Gegnern weitaus totalitärer als das, was sie vorgeben zu bekämpfen."



Finden Sie sich darin wieder? 

Ich habe Ihnen oben eingeräumt, auf der Seite stehen zu können, die Sie bevorzugen.
Durch den Gebrauch des negativ konnotierten Begriffes " Gutmensch ", der zum beliebten, abwertenden Schlagwort aller Rechtsextremer, adressiert an deren Gegner, wurde, zeigt doch, wohin Sie tendieren.  
Aber tun Sie mir einen Gefallen und behaupten, bitte, nie wieder, meine und die Sichtweise M.B.s  seien unterschiedslos! Dann bin ich nämlich wirklich sauer, und zwar auf Sie. Für mich wäre ein erneuter Triumph der extremen Rechten der tatsächliche Untergang des Abendlandes. Moralisch auf jeden Fall, physisch wahrscheinlich auch ... 
Eine Balance suchen Sie? Die werden Sie bei den Typen, denen M.B. nachrennt, nicht finden, sondern nur primitivsten Nationalismus, Rassismus und Fremdenhass.
Und das Spektrum dieser Herrschaften reicht von billigster, aber auch subtiler Hetze bis zur rohen Gewalt gegen Mitmenschen. Und solche Leute tolerieren Sie?
Fällt Ihnen eigentlich noch auf, von wem Sie hier Beifall bekommen?
Für mich wäre ein Beifall von dieser Seite ein Alarmzeichen ....

(18.01.2017, 00:01)Serge schrieb:  So wenig wie ich den Nazis die Deutungshoheit über das Wort "Gutmensch" zugestehe, so wenig gestehe ich sie auch anderen zu, z.B. Ihnen zu.
Es bleibt Ihnen unbenommen, dies weiterhin anders zu sehen.

Ich selbst benutze dieses Wort in diesem Zusammenhang, den Sie meinen, überhaupt nicht. Ich habe es überhaupt erst ein Mal in einem Forum gebraucht, und das war gegenüber einem User, der sich immer und allen gegenüber als moralische Instanz gab.

Die Deutungshoheit beanspruche ich nun wirklich nicht für mich. Eine Sprache entwickelt sich immer weiter und auch die
Bedeutung mancher Worte. Und dass Gutmensch inzwischen als Schimpfwort, als Beleidigung gesehen wird, ist ja nun wirklich nicht neu.
Ob Sie das nutzen oder nicht ist mir ziemlich egal.

(17.01.2017, 21:49)bbuchsky schrieb:  Gerne.

Natürlich ist Forist Burgsmüller ein eher harmloser Vertreter des rechten Spektrums, mir ist völlig klar, dass seine Sorgen, vielleicht auch seine Ängste, einen konkreten Hintergrund und einen berechtigten Anlass haben.

Es ist ja nicht so, dass es immer zwei Parteien geben muss, um einen Krieg anzuzetteln, es reicht das entschlossene Vorgehen einer Seite, um ihn zu entfachen. Und Teile der islamischen Welt scheinen wild entschlossen zu sein.

Ich habe dem Foristen Burgsmüller auch nicht die Leugnung des Holocaust vorgeworfen, sondern die Haltung unterstellt, die aus seinen Einlassungen, wie ich finde, herauszulesen ist. Er möchte, wie viele andere hier, nicht mehr mit der Shoa in Verbindung gebracht werden. Man möchte sich freimachen von der belastenden Vergangenheit.
Und er steht in seiner "Verzweiflung" zwischen Leuten, die ihrerseits den Holocaust konkret leugnen.
Wer stellt denn sicher, dass nach einer "Machtergreifung" unter Kanzlerin Petry nicht dann doch erneut KZ betrieben werden? Das Vergessen des Zustandekommens des Völkermords auf Deutschem Boden dient denen, die sich erneuut der Mechanismen bedienen wollen.
Den "FCAler" vergessen? "Deutsche Religion", Juden als "Gottesmörder"? Da dämmert doch was........

Man muss nicht unbedingt ein Faschist sein, um die Ziele und Vorgehensweise der AfD und ihrer angeschlossenen Kampfverbände (Hogesa, Pegida.....) gut zu heißen, aber es hilft schon sehr dabei.

Allein dieser Ausflug ins "Völkische", die Betonung von "Rasse" und die mitmarschierenden Glatzen lassen mich daran zweifeln, es mit vernünftigen Menschen zu tun zu haben.
Es bleibt eine soziokulturelle Konstante, dass Leute ohne echtes Konzept auf äußere Feinde zur Herstellung oder Aufrechterhaltung eines Machtanspruchs angewiesen sind. Diese Leute schüren Angst.
Angst ist der schlechteste aller Ratgeber. Wer mit Angst Politik macht, hat schon verloren.

Mein Plädoyer euer Ehren. 

Klasse das man sich einig ist, das manni eigentlich ein lieber Kerl ist und seine persönlichen Ängste im zugestanden werden. 

Wenn also islamische Kräfte wild entschlossen ihrem Vorhaben nachgehen, sollte ebenso uns zugestanden werden, mit Entschlossenheit darauf zu antworten und die notwendigen Schritte dagegen im Rahmen unserer Demokratie anzuwenden. 
Allerdings wird das leider, und da muss ich manni Recht geben, viel zu lasch angegangen, wie an vielen Beispielen zu sehen ist. 
Wir sind uns hoffentlich einig, das ich damit keine baumelnden Bartträger an den Laternen oder Hochöfen meine...
Die Shoa, bbuchsky wird niemals in Vergessenheit geraten und wird immer als mahnendes Beispiel 
In den Köpfen bleiben. Zumindest in den Köpfen der vernünftigen Menschen.
Allerdings trifft mich dabei keine persönlich Schuld vor der ich zu Kreuze kriechen müsste und mich zu rechtfertigen habe. 
Die Chance, das ein paar Hardcore Fans der rechten Szene für so einen Umschwung in Deutschland sorgen könnten und KZ gebaut werden sehe ich überhaupt nicht als erwähnenswert an. Dafür ist die Zahl der vernünftigen Menschen weit in der Überzahl. 
Da werden auch ein paar Dörfer mit FCalern nichts dran ändern.... Zwinker

Ich unterscheide schon nochmal zwischen AfD und den Hogesa/Pegida Anhängern.  
Dort kann ich mir beim besten Willen den manni zwischen Glatzköpfen nicht vorstellen. 
Allerdings gestehe ich manni zu, das einige der Sachthemen der AFD ihn ansprechen und er sich davon vertreten fühlt. Daher muss er für sich selber abwägen, ob die anderen Themen für ihn tolerierbar sind. 
Für mich sind sie eben nicht tolerierbar und deswegen auch nicht wählbar. 


Angst ist nicht immer ein schlechter Ratgeber, sondern schärft die Sinne und macht aufmerksam für mögliche  Gefahren. 
Fazit:
Manni ist kein Nazi oder Faschist und Deutschland nicht auf dem Weg in ein 3. Reich. 

Manni ist deshalb freizusprechen und umgehend aus der Untersuchungshaft zu entlassen. 
Ihm wird eine eigene Meinung zugesprochen, die nicht automatisch übernommen werden muss. 
Die Kosten trägt der Staat. 

Rauch

(18.01.2017, 00:01)Serge schrieb:  So wenig wie ich den Nazis die Deutungshoheit über das Wort "Gutmensch" zugestehe, so wenig gestehe ich sie auch anderen zu, z.B. Ihnen zu.
Es bleibt Ihnen unbenommen, dies weiterhin anders zu sehen.

Ich selbst benutze dieses Wort in diesem Zusammenhang, den Sie meinen, überhaupt nicht. Ich habe es überhaupt erst ein Mal in einem Forum gebraucht, und das war gegenüber einem User, der sich immer und allen gegenüber als moralische Instanz gab.

Grüß Dich, mein Freund Serge!
Ich springe mal kurz auf Deinen Zug auf und frage Dich, wo Du hic et nunc - und das ohne jede Deutungshoheit und Urheberanspruch - den vorwiegenden Gebrauch des Begriffes " Gutmensch " in negativer Konnotation siehst. In Äußerungen von Seiten AfD, NPD, -idas oder von SPD, FDP, CDU?

(18.01.2017, 00:16)SilverSurfer schrieb:  Die Chance, das ein paar Hardcore Fans der rechten Szene für so einen Umschwung in Deutschland sorgen könnten und KZ gebaut werden sehe ich überhaupt nicht als erwähnenswert an. Dafür ist die Zahl der vernünftigen Menschen weit in der Überzahl. 
..........


Manni ist deshalb freizusprechen und umgehend aus der Untersuchungshaft zu entlassen. 
Ihm wird eine eigene Meinung zugesprochen, die nicht automatisch übernommen werden muss. 
Die Kosten trägt der Staat. 

Rauch

Wer glauben Sie denn, hat A.H. an die Macht gebracht: die paar Hardcore-Nazis oder die MillIonen Hohlköpfe und Mitläufer ( Wutbürger würden sie heute wohl genannt )?
Wie kann einer, der Zielen einer Partei zustimmt, von einer Affinität zu dieser Partei freigesprochen werden?
Was ist denn das für eine Akrobatik?

(18.01.2017, 00:06)Athineos schrieb:  Ich habe Ihnen oben eingeräumt, auf der Seite stehen zu können, die Sie bevorzugen.
Durch den Gebrauch des negativ konnotierten Begriffes " Gutmensch ", der zum beliebten, abwertenden Schlagwort aller Rechtsextremer, adressiert an deren Gegner, wurde, zeigt doch, wohin Sie tendieren.  
Aber tun Sie mir einen Gefallen und behaupten, bitte, nie wieder, meine und die Sichtweise M.B.s  seien unterschiedslos! Dann bin ich nämlich wirklich sauer, und zwar auf Sie. Für mich wäre ein erneuter Triumph der extremen Rechten der tatsächliche Untergang des Abendlandes. Moralisch auf jeden Fall, physisch wahrscheinlich auch ... 
Eine Balance suchen Sie? Die werden Sie bei den Typen, denen M.B. nachrennt, nicht finden, sondern nur primitivsten Nationalismus, Rassismus und Fremdenhass.
Und das Spektrum dieser Herrschaften reicht von billigster, aber auch subtiler Hetze bis zur rohen Gewalt gegen Mitmenschen. Und solche Leute tolerieren Sie?
Fällt Ihnen eigentlich noch auf, von wem Sie hier Beifall bekommen?
Für mich wäre ein Beifall von dieser Seite ein Alarmzeichen ....

Geschätzter Athineos, Sie haben mich in ihrem Beitrag #84 auf die Seite von manni gestellt und nicht eingeräumt, das ich darüber frei wählen könnte, obwohl ich deutlich gemacht auf keiner von beiden Seiten stehen will. 

Gleiches gilt für die Vergleiche mit den Begriffen Nazi/ Faschist sowie Gutmensch. 
Während in Mannis  Richtung ständig der Nazi und Faschist  von Ihnen beiden geworfen wird, kommt keine Retourkutsche von der anderen Seite mit den gegensätzlichen Begriffen. 
Dies habe ich mit den Definitionen der Verlinkungen vom Gutmenschen versucht deutlich zu machen, das dort viel mehr Gemeinsamkeiten zu ihren Äußerungen passen als die Definitionen von Faschisten und Nazi zum User Manni. 
Das Sie mich in die rechte Ecke stellen, weil für Sie die Rechtsradikalen den Begriff gepachtet haben wollen, ist für mich nicht weiter schlimm. Ich weiß es besser. 

Es verwundert mich ebenso, das Sie meine angesprochene Gemeinsamkeit mit Manni, nämlich die "Angst", so missverstehen können oder auch wollen und darauf schließen, das es sich um die gemeinsamen  Sichtweisen handeln könnte. 
Das ist eigentlich klar herauszulesen, das die Angst die Gemeinsamkeit ist.
Zeigt mir aber, das ihre Sichtweise schon sehr stark mit ihnen verwurzelt ist. Schade, weil es kaum noch differenzierten Austausch von Meinungen ermöglicht. Sieht man auch an ihren Begriffen "entweder dumm oder infiziert ". Aus Beitrag #84. 

Ich hatte bereits mehrfach erklärt, das weder Manni noch ich irgendwelchen Leuten hinterherrennen, die  sonst jagt auf Ausländer machen oder den Staat am Boden sehen wollen. 
Straftaten werden von mir auch nicht toleriert oder verharmlost, egal welcher Couleur. 
Auch benötige ich keinen Applaus oder brauche eine Bestätigung für meine Sichtweise auf die Tatsache, das hier unberechtigt der Manni mit Begriffen stigmatisiert wird, die ihm nicht gerecht werden und ständig versucht wird sich an ihm abzuarbeiten.

(18.01.2017, 00:44)Athineos schrieb:  Wer glauben Sie denn, hat A.H. an die Macht gebracht: die paar Hardcore-Nazis oder die MillIonen Hohlköpfe und Mitläufer ( Wutbürger würden sie heute wohl genannt )?
Wie kann einer, der Zielen einer Partei zustimmt, von einer Affinität zu dieser Partei freigesprochen werden?
Was ist denn das für eine Akrobatik?

Ich sehe bei uns niemanden der die Rolle eines A.H. ausfüllen könnte. Auch nicht eine Eva Braun in Form  einer Frauke Petry. 
Diese Wutbürger werden niemals soviel Stimmen bekommen, das sie eine Mehrheit stellen könnten. 
Wie soll das funktionieren mit 15 oder 20% ? dagegen stehen immer noch 75 oder 80% mit einer anderen Meinung und Einstellung zu unserer Verfassung. 

Ich sagte bereits, das Manni ja nicht mit allen Zielen der AfD konform geht und deshalb abgewogen werden muss, ob sowas tolerierbar ist oder nicht.

Ich versuche es mal bildlich zu erklären. 

Wenn ich beim Metzger 500gr. Wurstaufschnitt bestelle, liegen meistens unter 6 verschiedenen Sorten  in der Auslage auch Wurstscheiben,  die sehr scharf sind und welche mit Paprikastückchen hergestellt sind . Diese lehnen wir dann ab. Mir käme deswegen nicht in den Sinn allgemein auf Wurst zu verzichten.

Hinkt der Vergleich..? Ist schon spät...  Rauch
Thema geschlossen


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
12.04.2024, 12:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste