Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


Energiesparbirnen
#1

@Martin

Du hattest vor längerer Zeit mal gefragt (ich finde den Thread gerade nicht über die Suchfunktion), wie lange Energiesparbirnen durchhalten. 

Damals hatte ich meine noch nicht so sehr lange in Betrieb und deshalb nichts dazu geschrieben. 

Aber es ist (bei mir) so, dass ich im Zuge einer Renovierung dieser Wohnung vor ca. zwei Jahren alle herkömmlichen Glühbirnen durch energiesparende ersetzt habe. 24 sind das insgesamt, wenn ich mich nicht verzählt oder eine vergessen habe. Und jetzt, neulich, ist mir die erste durchgebrannt. Die halten also schon länger als normale Glühbirnen hielten. Dürfen sie aber auch, denn sie kosten ja auch weit mehr. 

Man muss vllt. dazu sagen, dass die durchgebrannte Birne ein Strahler mit E21-Fassung ist. Die hatten schon als normale Birne die Angewohnheit, früh durchzubrennen. Ich habe das immer auf den Reflektor hinten zurückgeführt, der ja nicht nur das Licht, sondern auch die Wärme refelktiert. Die werden also einfach heißer. Das kann aber bei dem Energiesparstrahler eigentlich nicht der Fall sein, denn so besonders heiß werden die Dinger im Betrieb ja nicht. Keine Gefahr, dass man sich die Finger verbrennt, nie, ganz im Gegensatz zu einer gerade eben ausgeschalteten 100-Watt-Glühbirne.

Aber eine von 24 ist doch ein ganz gute Quote in zwei Jahren, oder nicht?

Du hattest damals auch die Theorie aufgestellt, dass es vielleicht am häufigen Ein- und Ausschalten liegt. Aber, wie gesagt, es ist der Strahler im Bad. Und wenn man da erst mal drin ist, dann dauert es naturgemäß ein bisschen. Da hätte also eher eine im Flur davor (vier Stück) durchbrennen müssen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Energiesparbirnen - von PuK - 15.03.2019, 10:29
RE: Energiesparbirnen - von Martin - 16.03.2019, 01:01
RE: Energiesparbirnen - von PuK - 16.03.2019, 01:12

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
24.04.2024, 11:40
Witze
FCAler
Letzter Beitrag von KuP
08.04.2024, 20:05
Letzter Beitrag von Klartexter
31.12.2023, 11:13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste