Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


Wer zahlt den Spitzensteuersatz?
#85

(07.03.2019, 21:06)EvaLuna schrieb:  Genau. Um diesen Unterschied geht es ja. Das scheinen manche nicht zu verstehen.

Wird das in einem Lohnbüro gleich berücksichtigt?

Es ist im ESTG § 39b geregelt.


Zitat:(2) 1Für die Einbehaltung der Lohnsteuer vom laufenden Arbeitslohn hat der Arbeitgeber die Höhe des laufenden Arbeitslohns im Lohnzahlungszeitraum festzustellen und auf einen Jahresarbeitslohn hochzurechnen. 2Der Arbeitslohn eines monatlichen Lohnzahlungszeitraums ist mit zwölf, der Arbeitslohn eines wöchentlichen Lohnzahlungszeitraums mit 360/7 und der Arbeitslohn eines täglichen Lohnzahlungszeitraums mit 360 zu vervielfältigen. 3Von dem hochgerechneten Jahresarbeitslohn sind ein etwaiger Versorgungsfreibetrag (§ 19 Absatz 2) und Altersentlastungsbetrag (§ 24a) abzuziehen. 4Außerdem ist der hochgerechnete Jahresarbeitslohn um einen etwaigen als Lohnsteuerabzugsmerkmal für den Lohnzahlungszeitraum mitgeteilten Freibetrag (§ 39a Absatz 1) oder Hinzurechnungsbetrag (§ 39a Absatz 1 Satz 1 Nummer 7), vervielfältigt unter sinngemäßer Anwendung von Satz 2, zu vermindern oder zu erhöhen. 5Der so verminderte oder erhöhte hochgerechnete Jahresarbeitslohn, vermindert um 1.

den Arbeitnehmer-Pauschbetrag (§ 9a Satz 1 Nummer 1 Buchstabe a) oder bei Versorgungsbezügen den Pauschbetrag (§ 9a Satz 1 Nummer 1 Buchstabe b) und den Zuschlag zum Versorgungsfreibetrag (§ 19 Absatz 2) in den Steuerklassen I bis V,
2.
den Sonderausgaben-Pauschbetrag (§ 10c Satz 1) in den Steuerklassen I bis V,
3.
eine Vorsorgepauschale aus den Teilbeträgen a)
für die Rentenversicherung bei Arbeitnehmern, die in der gesetzlichen Rentenversicherung pflichtversichert oder von der gesetzlichen Rentenversicherung nach § 6 Absatz 1 Nummer 1 des Sechsten Buches Sozialgesetzbuch befreit sind, in den Steuerklassen I bis VI in Höhe des Betrags, der bezogen auf den Arbeitslohn 50 Prozent des Beitrags in der allgemeinen Rentenversicherung unter Berücksichtigung der jeweiligen Beitragsbemessungsgrenzen entspricht,
b)
für die Krankenversicherung bei Arbeitnehmern, die in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind, in den Steuerklassen I bis VI in Höhe des Betrags, der bezogen auf den Arbeitslohn unter Berücksichtigung der Beitragsbemessungsgrenze, den ermäßigten Beitragssatz (§ 243 des Fünften Buches Sozialgesetzbuch) und den Zusatzbeitragssatz der Krankenkasse (§ 242 des Fünften Buches Sozialgesetzbuch) dem Arbeitnehmeranteil eines pflichtversicherten Arbeitnehmers entspricht,
c)
für die Pflegeversicherung bei Arbeitnehmern, die in der sozialen Pflegeversicherung versichert sind, in den Steuerklassen I bis VI in Höhe des Betrags, der bezogen auf den Arbeitslohn unter Berücksichtigung der Beitragsbemessungsgrenze und den bundeseinheitlichen Beitragssatz dem Arbeitnehmeranteil eines pflichtversicherten Arbeitnehmers entspricht, erhöht um den Beitragszuschlag des Arbeitnehmers nach § 55 Absatz 3 des Elften Buches Sozialgesetzbuch, wenn die Voraussetzungen dafür vorliegen,
d)
für die Krankenversicherung und für die private Pflege-Pflichtversicherung bei Arbeitnehmern, die nicht unter Buchstabe b und c fallen, in den Steuerklassen I bis V in Höhe der dem Arbeitgeber mitgeteilten Beiträge im Sinne des § 10 Absatz 1 Nummer 3, etwaig vervielfältigt unter sinngemäßer Anwendung von Satz 2 auf einen Jahresbetrag, vermindert um den Betrag, der bezogen auf den Arbeitslohn unter Berücksichtigung der Beitragsbemessungsgrenze und den ermäßigten Beitragssatz in der gesetzlichen Krankenversicherung sowie den bundeseinheitlichen Beitragssatz in der sozialen Pflegeversicherung dem Arbeitgeberanteil für einen pflichtversicherten Arbeitnehmer entspricht, wenn der Arbeitgeber gesetzlich verpflichtet ist, Zuschüsse zu den Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträgen des Arbeitnehmers zu leisten;


EStG 39b 

Damit ist Kartenhaus eingestürzt Devil
Warum sie im Büro für putzen und Kaffee kochen zu ständig?


Zitat:n den Lohnsteuertabellen sind bereits bestimmte Freibeträge enthalten. Andere Freibeträge werden im Lohnsteuerabzugsverfahren als ELStAM vom Arbeitgeber berücksichtigt. Die Freibeträge in der Einkommensteuer lassen sich in 3 Gruppen einteilen:

  1. Freibeträge, die automatisch im Lohnsteuertarif berücksichtigt werden. Hierzu zählen Grundfreibetrag, Arbeitnehmer-Pauschbetrag, Sonderausgaben-Pauschbetrag, Kinderfreibeträge, Entlastungsbetrag für Alleinerziehende und Vorsorgepauschale.

Freibeträge / Lohnsteuer 
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von leopold - 03.03.2019, 11:58
RE: Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder - von EvaLuna - 03.03.2019, 14:04
RE: Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder - von leopold - 03.03.2019, 14:25
RE: Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder - von EvaLuna - 03.03.2019, 14:34
RE: Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder - von Bogdan - 03.03.2019, 14:53
RE: Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder - von EvaLuna - 03.03.2019, 15:11
RE: Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder - von leopold - 03.03.2019, 16:53
RE: Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder - von EvaLuna - 03.03.2019, 14:31
RE: Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder - von leopold - 03.03.2019, 16:47
RE: Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder - von EvaLuna - 03.03.2019, 16:54
RE: Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder - von leopold - 03.03.2019, 17:03
RE: Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder - von EvaLuna - 03.03.2019, 17:15
RE: Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder - von leopold - 03.03.2019, 17:24
RE: Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder - von EvaLuna - 03.03.2019, 17:22
RE: Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder - von EvaLuna - 03.03.2019, 17:26
RE: Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder - von leopold - 03.03.2019, 17:31
RE: Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder - von EvaLuna - 03.03.2019, 17:45
RE: Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder - von leopold - 03.03.2019, 17:51
RE: Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder - von EvaLuna - 03.03.2019, 18:02
RE: Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder - von leopold - 03.03.2019, 19:01
RE: Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder - von EvaLuna - 03.03.2019, 19:18
RE: Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder - von leopold - 03.03.2019, 19:48
RE: Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder - von Martin - 03.03.2019, 23:24
RE: Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder - von EvaLuna - 06.03.2019, 16:30
RE: Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder - von EvaLuna - 03.03.2019, 17:48
RE: Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder - von EvaLuna - 03.03.2019, 18:40
RE: Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder - von leopold - 03.03.2019, 19:07
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von Bogdan - 06.03.2019, 16:51
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von EvaLuna - 06.03.2019, 16:53
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von Bogdan - 06.03.2019, 17:02
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von EvaLuna - 06.03.2019, 17:04
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von Bogdan - 06.03.2019, 17:04
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von EvaLuna - 06.03.2019, 17:09
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von leopold - 06.03.2019, 19:01
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von EvaLuna - 06.03.2019, 19:10
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von leopold - 06.03.2019, 19:15
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von EvaLuna - 06.03.2019, 21:56
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von Martin - 06.03.2019, 22:02
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von leopold - 06.03.2019, 23:29
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von EvaLuna - 07.03.2019, 12:44
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von leopold - 07.03.2019, 15:06
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von EvaLuna - 07.03.2019, 15:19
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von leopold - 07.03.2019, 15:41
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von EvaLuna - 07.03.2019, 16:00
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von leopold - 07.03.2019, 19:42
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von Sophie - 07.03.2019, 17:09
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von EvaLuna - 07.03.2019, 17:48
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von leopold - 07.03.2019, 19:24
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von EvaLuna - 07.03.2019, 12:30
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von Bogdan - 07.03.2019, 19:53
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von EvaLuna - 06.03.2019, 16:51
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von leopold - 06.03.2019, 18:56
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von Bogdan - 06.03.2019, 19:14
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von EvaLuna - 06.03.2019, 19:27
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von leopold - 06.03.2019, 19:37
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von EvaLuna - 06.03.2019, 19:53
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von leopold - 06.03.2019, 20:17
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von EvaLuna - 06.03.2019, 20:27
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von leopold - 06.03.2019, 20:52
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von EvaLuna - 06.03.2019, 21:06
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von leopold - 06.03.2019, 23:21
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von Bogdan - 06.03.2019, 19:39
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von EvaLuna - 06.03.2019, 19:55
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von EvaLuna - 06.03.2019, 19:23
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von EvaLuna - 06.03.2019, 21:25
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von Bogdan - 06.03.2019, 23:32
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von leopold - 06.03.2019, 23:38
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von Bogdan - 06.03.2019, 23:40
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von leopold - 07.03.2019, 09:14
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von Bogdan - 07.03.2019, 09:21
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von EvaLuna - 07.03.2019, 12:37
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von Martin - 07.03.2019, 13:53
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von EvaLuna - 07.03.2019, 18:00
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von EvaLuna - 07.03.2019, 18:16
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von leopold - 07.03.2019, 19:57
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von forest - 07.03.2019, 18:28
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von EvaLuna - 07.03.2019, 18:54
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von forest - 07.03.2019, 19:50
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von leopold - 07.03.2019, 20:02
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von EvaLuna - 07.03.2019, 21:06
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von Bogdan - 08.03.2019, 09:16
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von EvaLuna - 08.03.2019, 10:16
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von Josef - 08.03.2019, 11:32
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von forest - 08.03.2019, 11:45
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von EvaLuna - 08.03.2019, 15:00
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von leopold - 08.03.2019, 15:46
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von EvaLuna - 08.03.2019, 16:08
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von leopold - 08.03.2019, 16:45
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von EvaLuna - 08.03.2019, 17:15
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von Josef - 08.03.2019, 11:30
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von Martin - 07.03.2019, 21:58
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von EvaLuna - 08.03.2019, 15:15
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von EvaLuna - 08.03.2019, 16:47
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von leopold - 08.03.2019, 17:08
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von EvaLuna - 08.03.2019, 17:18
RE: Wer zahlt den Spitzensteuersatz? - von leopold - 08.03.2019, 17:29

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
12.04.2024, 12:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste