Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


Frau Barley und die Pressefreiheit
#8

(02.03.2019, 14:18)messalina schrieb:  Hmm, vielleicht kommt jetzt hier Verwirrung rein, weil im Volksmund kleine Geheimnisse ein bisschen was anderes sind als Geschäftsgeheimnisse in einem Gesetz? Nanu Also ich glaube aber trotzdem, wenn du jetzt Kinderpornos auf deinem Handy hättest, und niemand entdeckt die, dann wären die schon weiter dein Geheimnis, oder nicht?

Also was ich sagen will, ich glaube es kann auch im Zusammenhang mit illegalen Dingen Geheimnisse geben. Ein Angeklagter muss z. B. nichts sagen und darf seine Geheimnisse für sich behalten, z. B. dass Passwort für das Handy, oder wenn einer einen Mord beichtet, ist das ein Beichtgeheimnis. Oder wenn einer Lösegeld erpresst und so gut versteckt dass man es nicht findet, sagt man ja auch, das Versteck blieb sein Geheimnis.

Solche Geheimnisse sind oft moralisch verwerflich, also wenn man sie hat und nicht preisgibt, z. B. wenn jetzt ein Entführer nicht sagt wo das entführte Kind versteckt ist und das dann sterben könnte. So einen Fall gab es glaube ich schon mal, aber den durfte man deswegen trotzdem nicht foltern um ihm sein Geheimniss zu entreißen.

Du hast es offenbar nicht so mit der Pressefreiheit, oder?

Nehmen wir doch mal den Fall Uli Hoeneß. Der wurde maßgeblich aufgedeckt, weil ein Schweizer Banker einem Journalisten gesteckt hatte, dass Uli H.  bei der Schweizer Bank Vontobel Konten unterhielt. Das berichtete dieser Journalist. Es war gut recherchiert und entsprach der Wahrheit. Und natürlich gibt es ein Bankgeheimnis, das an sich unverletzlich ist und natürlich will weder die Bank noch ihr Kunde, dass die Sache auffliegt. Trotzdem helfen genau solche Veröffentlichungen eben immer wieder Straftaten aufzudecken. Wenn nun aber der Journlalist für das 'Ausplaudern' eines solchen 'Geheimnisses' verhaftet werden kann, dann bedeutet das das Ende des investigativen Journalismus. Das ist doch eigentlich klar, oder?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Frau Barley und die Pressefreiheit - von Serge - 01.03.2019, 20:25
RE: Frau Barley und die Pressefreiheit - von Kreti u. Plethi - 02.03.2019, 10:00
RE: Frau Barley und die Pressefreiheit - von Bogdan - 02.03.2019, 10:37
RE: Frau Barley und die Pressefreiheit - von Sophie - 02.03.2019, 10:42
RE: Frau Barley und die Pressefreiheit - von Serge - 02.03.2019, 12:35
RE: Frau Barley und die Pressefreiheit - von PuK - 02.03.2019, 17:30

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
12.04.2024, 12:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste