Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


Vorsicht beim Pilzesammeln!
#1

Nein, nicht was ihr denkt. Natürlich gibt es giftige Pilze und vor denen sollte man sich gefälligst in acht nehmen, denn diese Gifte sind zum Teil so richtig übel (Knollenblätterpilz). 

Darum geht es jetzt aber nicht. Sondern darum, dass man nicht zu viele davon sammeln darf. Laut dem Bundesnaturschutzgesetz darf jeder pro Tag ein Kilogramm Pilze sammeln, aber nicht mehr.

In Baden-Württemberg hat die Polizei zwei Männer erwischt, die insgesamt 19 kg Steinpilze im Kofferraum ihres Autos hatten. 17 Kilo wurden ihnen abgenommen, zwei Kilo durften sie behalten. Für die beschlagnahmten 17 Kilo müssen sie jetzt 1.700 € Strafe zahlen. Das kostet also 1 € pro 10 Gramm Pilze.

Senioren sammeln zu viele Pilze und müssen Strafe zahlen 

Das wusste ich ehrlich gesagt nicht. Aber ich wüsste jetzt auch nicht, wo man 19 kg Steinpilze finden kann. Gerade der Steinpilz beherrscht nämlich die hohe Kunst des Versteckspiels wirklich ausgezeichnet. Besser kann das vermutlich nur der Pfifferling.

Es wundert mich aber auch ein bisschen, dass diese Leute überhaupt so viele Steinpilze gefunden haben. Besonders professionell wirkt das Foto nämlich, abgesehen von den Körben (viel geeigneter als eine Plastiktüte in diesem Fall, wegen der Luftzirkulation) nicht. Ich sehe da keine Schnittkanten an den Stielen. Jeder Pilzsammler weiß eigentlich, dass man immer ein Messer dabei haben und die Pilze dann damit kurz über dem Erdboden abschneiden sollte. Oder notfalls, wenn man kein Messer hat, aber Pilze findet, dann am Stiel abbrechen. Wenn man die Pilze nämlich aus dem Boden "herausdreht" wie auf dem Foto, dann wird dabei das Mycel, die unterirdische Struktur des Pilzes, beschädigt und er geht dann wahrscheinlich ein. Im nächsten Jahr findet man dann an dieser Stelle keine Steinpilze mehr, selbst wenn man die Stelle im Wald wiederfindet, wo sie waren.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Vorsicht beim Pilzesammeln! - von PuK - 13.09.2018, 16:47
RE: Vorsicht beim Pilzesammeln! - von PuK - 14.09.2018, 02:36

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
07.06.2024, 15:16
Witze
FCAler
Letzter Beitrag von KuP
06.06.2024, 11:39
Letzter Beitrag von Klartexter
31.12.2023, 11:13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste