Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


Integrationsarbeit der Stadt Augsburg
#5

(06.09.2018, 16:25)Klartexter schrieb:  Wo bitte liegt der Unterschied zwischen Bürger und Einwohner?

Zitat:Als Bürger (lateinisch civis) werden die Angehörigen eines Staates und einer Kommune bezeichnet.

Im staatsrechtlichen Sinne ist der Staatsangehörige der Staatsbürger, auf kommunaler Ebene der Bürger einer Stadt oder Gemeinde. Aus der Staatsangehörigkeit resultieren die bürgerlichen Ehrenrechte (Rechte und Befugnisse), wie aktives und passives Wahlrecht. In einzelnen Staaten wie der Schweiz hat der Bürger neben dem Wahlrecht noch das Stimmrecht. Das Kommunalrecht unterscheidet den Gemeindebürger, der als Staatsangehöriger zur politischen Mitwirkung berechtigt ist, vom Einwohner der Gemeinde, jemand, der dort lediglich wohnt, aber dort nicht seine politischen Rechte ausübt.

Quelle: Wikipedia 

Damit sollte einigermaßen geklärt sein, was ein "Bürger" ist. Kommen wir also nun zu den Einwohnern.

Personen, die sich dauerhaft in einem Staatsgebiet, oder allgemeiner in einer Gebietskörperschaft, aufhalten, sind die "Einwohner". Wobei auch ein Bürger immer ein Einwohner ist, aber nicht umgekehrt. Die Bürger sind also eine Teilmenge der Einwohner, wenn man das mit Mengenlehre beschreiben will. 

Der Rest der (Trommelwirbel) *Bevölkerung* Thumbup sind Touristen und rumänische Bettelbanden.

Das darf man alles auf keinen Fall verwechseln. Das weißt du aber doch schon längst. Yawn
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Integrationsarbeit der Stadt Augsburg - von Bogdan - 06.09.2018, 11:16
RE: Integrationsarbeit der Stadt Augsburg - von Lueginsland - 06.09.2018, 19:49

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Martin
29.07.2023, 11:45
Letzter Beitrag von Martin
15.05.2023, 11:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste