Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


CERN: Nachweis von Photonenkollisionen gelungen(?)
#7

(15.08.2017, 18:27)PuK schrieb:  Huh Da stimmt doch irgendwas nicht; das erinnert alles fatal an das Konzept vom Äther, dieser hypothetischen "Substanz" (Wiki)  oder vielleicht besser Matrix, von der man aber nicht immer wusste, dass sie nur hypothetisch ist.

Der Gedanke von der Matrix war offensichtlich nicht schlecht. Gerade konsumiere ich diesen Podcast bzw. seine Transskription,  der sich um die Quantenfeldtheorie dreht.

Da wird alles, Materie und Strahlung, als Quantenfeld verstanden. Und verschiedene Dinge haben dann verschiedene Felder. Wenn z.B. das Elektronenfeld in der richtigen Weise angeregt wird, entsteht ein Elektron. Und das Elektron ist aber kein Teilchen und keine Welle, sondern eine Art Klumpen im Quantenfeld. Und um ein Photon zu produzieren, muss man eben das Photonenfeld geeignet stimulieren, z.B. indem man das Licht einschaltet, wenn's dunkel wird. 

Nebeneffekt: Es gibt kein vollkommenes Vakuum, weil das Quantenfeld immer und überall im Universum ist.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
CERN: Nachweis von Photonenkollisionen gelungen(?) - von PuK - 14.08.2017, 22:36
RE: CERN: Nachweis von Photonenkollisionen gelungen(?) - von bbuchsky - 15.08.2017, 09:14
RE: CERN: Nachweis von Photonenkollisionen gelungen(?) - von Martin - 15.08.2017, 10:20
RE: CERN: Nachweis von Photonenkollisionen gelungen(?) - von bbuchsky - 15.08.2017, 15:19
RE: CERN: Nachweis von Photonenkollisionen gelungen(?) - von PuK - 15.08.2017, 18:27
RE: CERN: Nachweis von Photonenkollisionen gelungen(?) - von PuK - 19.08.2017, 22:01
RE: CERN: Nachweis von Photonenkollisionen gelungen(?) - von Martin - 15.08.2017, 10:14

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
10.02.2024, 11:51
Letzter Beitrag von KuP
26.12.2023, 15:19
Letzter Beitrag von KuP
09.11.2023, 10:22

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste