Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon

Thema geschlossen

EU fordert Autostilllegungen ab 2018
#18

(22.07.2017, 09:31)Martin schrieb:  Weshalb haben dann zahlreiche andere Börsenwerte, die mit Auto so gar nichts am Hut haben, am Freitag genauso Federn lassen müssen, d. h. ebenfalls zwischen 2 und 4 Prozent?

Wenn sich der Kartellvorwurf bestätigen sollte, dann gute Nacht KFZ-Käufer in Deutschland, denn dank des miesen Verbraucherschutzes in D wird kein Käufer auch nur einen Euro Entschädigung bekommen, während dies in anderen Länder zur Rückabwicklung des Kaufvertrages berechtigen dürfte.

Martin

Es gibt an jedem Tag Einzelwerte, die Federn lassen. Die Gründe sind vielfältig. Selten rutscht aber eine ganze Branche derart ab und das war gestern aus gutem (oder eher schlechtem)  Grund der Fall. Und ich fürchte, das war noch lange nicht das Ende. Ich persönlich bin schon mit dem Beginn des Dieselskandals aus diesem Sektor ausgestiegen,  da mir damals schon klar war, dass das kein Problem von VW allein ist. Ich habe mich eher gewundert, dass es solange gedauert hat, bis noch mehr herauskam.  Am meisten wundere ich mich, dass BMW immer noch so tut, als würde es das alles nichts angehen.

Was hat der Kartellvorwurf mit Verbraucherschutz zu tun? Es ging ja nicht um Preisabsprachen.
Thema geschlossen


Nachrichten in diesem Thema
EU fordert Autostilllegungen ab 2018 - von Martin - 21.07.2017, 08:26
RE: EU fordert Autostilllegungen ab 2018 - von Paul - 21.07.2017, 08:47
RE: EU fordert Autostilllegungen ab 2018 - von Martin - 21.07.2017, 09:08
RE: EU fordert Autostilllegungen ab 2018 - von Paul - 21.07.2017, 13:40
RE: EU fordert Autostilllegungen ab 2018 - von Klartexter - 21.07.2017, 08:55
RE: EU fordert Autostilllegungen ab 2018 - von Martin - 21.07.2017, 09:06
RE: EU fordert Autostilllegungen ab 2018 - von Klartexter - 21.07.2017, 09:16
RE: EU fordert Autostilllegungen ab 2018 - von Martin - 21.07.2017, 09:22
RE: EU fordert Autostilllegungen ab 2018 - von leopold - 21.07.2017, 14:52
RE: EU fordert Autostilllegungen ab 2018 - von leopold - 21.07.2017, 14:58
RE: EU fordert Autostilllegungen ab 2018 - von leopold - 21.07.2017, 15:57
RE: EU fordert Autostilllegungen ab 2018 - von Martin - 21.07.2017, 17:37
RE: EU fordert Autostilllegungen ab 2018 - von leopold - 21.07.2017, 18:04
RE: EU fordert Autostilllegungen ab 2018 - von Martin - 21.07.2017, 23:43
RE: EU fordert Autostilllegungen ab 2018 - von Klartexter - 22.07.2017, 00:44
RE: EU fordert Autostilllegungen ab 2018 - von Paul - 22.07.2017, 09:21
RE: EU fordert Autostilllegungen ab 2018 - von Martin - 22.07.2017, 09:31
RE: EU fordert Autostilllegungen ab 2018 - von leopold - 22.07.2017, 10:09
RE: EU fordert Autostilllegungen ab 2018 - von forest - 22.07.2017, 10:17
RE: EU fordert Autostilllegungen ab 2018 - von Martin - 22.07.2017, 11:48
RE: EU fordert Autostilllegungen ab 2018 - von leopold - 22.07.2017, 12:35
RE: EU fordert Autostilllegungen ab 2018 - von Martin - 22.07.2017, 13:47
RE: EU fordert Autostilllegungen ab 2018 - von leopold - 22.07.2017, 15:20
RE: EU fordert Autostilllegungen ab 2018 - von Lumpensammler - 24.07.2017, 19:04
RE: EU fordert Autostilllegungen ab 2018 - von leopold - 24.07.2017, 19:19
RE: EU fordert Autostilllegungen ab 2018 - von Sophie - 24.07.2017, 19:36
RE: EU fordert Autostilllegungen ab 2018 - von leopold - 24.07.2017, 19:39
RE: EU fordert Autostilllegungen ab 2018 - von Serge - 24.07.2017, 19:59
RE: EU fordert Autostilllegungen ab 2018 - von FCAler - 24.07.2017, 20:47
RE: EU fordert Autostilllegungen ab 2018 - von Klartexter - 24.07.2017, 21:43
RE: EU fordert Autostilllegungen ab 2018 - von FCAler - 24.07.2017, 22:07
RE: EU fordert Autostilllegungen ab 2018 - von Klartexter - 24.07.2017, 22:24
RE: EU fordert Autostilllegungen ab 2018 - von FCAler - 25.07.2017, 00:02
RE: EU fordert Autostilllegungen ab 2018 - von Klartexter - 25.07.2017, 09:13
RE: EU fordert Autostilllegungen ab 2018 - von FCAler - 25.07.2017, 11:47
RE: EU fordert Autostilllegungen ab 2018 - von Martin - 26.07.2017, 08:53
RE: EU fordert Autostilllegungen ab 2018 - von FCAler - 26.07.2017, 17:36

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
14.04.2024, 11:14
Letzter Beitrag von KuP
26.03.2024, 14:15
Letzter Beitrag von KuP
22.03.2024, 12:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste