Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


Angriff mit Ransomware legt weltweit Zehntausende Rechner lahm
#1

Zitat:In ganz England hat ein Kryptotrojaner am Freitag zahlreiche Krankenhäuser lahmgelegt. Und das ist offenbar nur die Spitze des Eisbergs einer globalen Welle von Infektionen mit Wana Decrypt0r 2.0 oder einfach WannaCry.

Quelle: https://www.heise.de/newsticker/meldung/...13235.html 

Nicht nur in England, sondern, richtig, weltweit. In den einschlägigen Foren wird berichtet, dass es auch Anzeigen von Bahnhöfen in Deutschland und andere ÖPNV-Infrastruktur erwischt hat.

Wer es noch nicht getan hat, sollte schleunigst sein System mit den aktuellen Patches versorgen (Windows 10: Start->Zahnradsymbol (Einstellungen)->Update und Sicherheit->Nach Updates suchen). Die Lücke wurde bereits Mitte März per Patch geschlossen.

Weiterführende Links:

https://gist.github.com/rain-1/989428fa5504f378b993ee6efbc0b168 

http://blog.emsisoft.com/2017/05/12/wcry...-outbreak/ 

Durch (temporäres) Deaktivieren des SMB-Protokolls kann man ein ungepatchtes System schützen (als Notlösung!):
https://support.microsoft.com/en-us/help...erver-2012 

Martin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Angriff mit Ransomware legt weltweit Zehntausende Rechner lahm - von Martin - 13.05.2017, 08:57
RE: Angriff mit Ransomware legt weltweit Zehntausende Rechner lahm - von Lukas - 13.05.2017, 09:00
RE: Angriff mit Ransomware legt weltweit Zehntausende Rechner lahm - von Martin - 13.05.2017, 09:12
RE: Angriff mit Ransomware legt weltweit Zehntausende Rechner lahm - von Lukas - 13.05.2017, 09:39
RE: Angriff mit Ransomware legt weltweit Zehntausende Rechner lahm - von Martin - 13.05.2017, 09:46
RE: Angriff mit Ransomware legt weltweit Zehntausende Rechner lahm - von Martin - 14.05.2017, 10:04

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Bilder mit KI
Martin
Letzter Beitrag von KuP
09.02.2024, 19:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste