Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


FCA gegen Schalke 04
#3

Ich habe zwar auf ein 0: 0 getippt,
kann aber auch mit dem 1 : 1 mit dem Super-Ausgleichstor von Daniel Baier sehr gut leben.

Dazu der Spiel-Beitrag von der FCA-Homepage:

FCA: Remis gegen Schalke

FCA - FC Schalke 04
Spielbericht
Der FC Augsburg hat nach der Länderspielpause ein 1:1 (0:0) gegen den FC Schalke 04 erkämpft. Nabil Bentaleb hatte die Gäste in der 65. Minute in Front geschossen, Daniel Baier sorgte in der 77. Minute für den verdienten 1:1-Endstand
In der Partie gegen die Königsblauen gab Jonathan Schmid sein Startelf-Debüt im Trikot des FCA, für ihn nahm Philipp Max zunächst auf der Ersatzbank Platz. Auch Halil Altintop spielte in dieser Saison erstmals von Beginn an. Der Türke ersetzte den nach seiner Länderspielreise angeschlagenen Alfred Finnbogason. Außerdem begann Christoph Janker im Vergleich zur 1:2-Niederlage gegen Leipzig vor zwei Wochen anstelle von Jeffrey Gouweleeuw.
Das Spiel stand im Zeichen der Rückkehr von Markus Weinzierl, der vier Jahre lang Cheftrainer des FCA war. Mit Abdul Rahman Baba kehrte außerdem ein ehemaliger Augsburger Spieler an den Lech zurück. Auf Seiten des FCA war es für Philipp Max, Halil Altintop und Marvin Friedrich ebenfalls ein Spiel gegen ehemalige Bekannte.
Nach einer Ecke von Johannes Geis beförderte Benedikt Höwedes den Ball per Kopf vor die Füße von Breel Embolo, der den Ball mit der Hacke an den Pfosten setzte. Bei seiner Aktion stand der Schweizer allerdings im Abseits (9.). In der 17. Minute jagte Geis einen Freistoß nur um Millimeter über den Querbalken des FCA-Tores. Die Partie spielte sich in der Anfangsphase überwiegend zwischen beiden Strafräumen ab.
Beim defensiv eingestellten FCA ließ die erste Chance bis zur 35. Minute auf sich warten. Nach einer Flanke von Konstantinos Stafylidis köpfte Jonathan Schmid aus 16 Metern in Richtung Schalke-Tor, allerdings direkt in die Arme von Ralf Fährmann. Auf der Gegenseite schoss Eric Maxim Choupo-Moting das Leder nach einem langen Ball von Naldo knapp über das FCA-Gehäuse (36.). Torlos ging es schließlich in die Kabinen.
Der FCA kam besser aus der Halbzeitpause als die Gäste. Einen Schuss von Daniel Baier aus der zweiten Reihe lenkte Fährmann mit den Fingerspitzen noch über das Tor. Augsburg nun deutlich aktiver und mit mehr Zug zum Tor als in der ersten Halbzeit. In der 58. Minute lief Höwedes Schmid im Mittelfeld ab, sonst wäre der Offensivspieler des FCA alleine vor Fährmann aufgetaucht.
Aus dem Nichts ging Schalke durch Nabil Bentaleb in der 65. Minute in Führung. Der Algerier hatte den Ball aus 17 Metern an die Latte gesetzt, von wo aus das Leder hinter die Torlinie gesprungen war. Yevhen Konoplyanka hatte kurz darauf sogar das 2:0 für die Gäste auf dem Fuß, Marwin Hitz hielt mit einer tollen Fußabwehr den FCA im Spiel (67.).
Aber die Augsburger gaben nicht auf, drängten vor ausverkauftem Haus auf den Ausgleich. In der 75. Minute prüfte Schmid mit einem Schuss aus 18 Metern zentraler Position Fährmann im Schalke-Tor, nur zwei Minuten später landete der Ball vor den Füßen von Daniel Baier, der das Leder aus 20 Metern in den rechten Torwinkel wuchtete (77.) - 1:1.
Augsburg mobilisierte für die Endphase des Spiels noch einmal alle Kräfte. In der 84. Minute zog Ja-Cheol Koo aus der Distanz ab. Schließlich landete ein Freistoß von Stafylidis vom rechten Sechzehnereck am Außennetz des Schalker Tores (89.). Das Siegtor wollte allerdings nicht mehr gelingen. Es blieb auch nach 90 Minuten beim leistungsgerechten 1:1-Unentschieden zwischen dem FCA und Schalke 04.

Der FC Augsburg hat nach der Länderspielpause ein 1:1 (0:0) gegen den FC Schalke 04 erkämpft. Nabil Bentaleb hatte die Gäste in der 65. Minute in Front geschossen, Daniel Baier sorgte in der 77. Minute für den verdienten 1:1-Endstand
In der Partie gegen die Königsblauen gab Jonathan Schmid sein Startelf-Debüt im Trikot des FCA, für ihn nahm Philipp Max zunächst auf der Ersatzbank Platz. Auch Halil Altintop spielte in dieser Saison erstmals von Beginn an. Der Türke ersetzte den nach seiner Länderspielreise angeschlagenen Alfred Finnbogason. Außerdem begann Christoph Janker im Vergleich zur 1:2-Niederlage gegen Leipzig vor zwei Wochen anstelle von Jeffrey Gouweleeuw.
Das Spiel stand im Zeichen der Rückkehr von Markus Weinzierl, der vier Jahre lang Cheftrainer des FCA war. Mit Abdul Rahman Baba kehrte außerdem ein ehemaliger Augsburger Spieler an den Lech zurück. Auf Seiten des FCA war es für Philipp Max, Halil Altintop und Marvin Friedrich ebenfalls ein Spiel gegen ehemalige Bekannte.
Nach einer Ecke von Johannes Geis beförderte Benedikt Höwedes den Ball per Kopf vor die Füße von Breel Embolo, der den Ball mit der Hacke an den Pfosten setzte. Bei seiner Aktion stand der Schweizer allerdings im Abseits (9.). In der 17. Minute jagte Geis einen Freistoß nur um Millimeter über den Querbalken des FCA-Tores. Die Partie spielte sich in der Anfangsphase überwiegend zwischen beiden Strafräumen ab.
Beim defensiv eingestellten FCA ließ die erste Chance bis zur 35. Minute auf sich warten. Nach einer Flanke von Konstantinos Stafylidis köpfte Jonathan Schmid aus 16 Metern in Richtung Schalke-Tor, allerdings direkt in die Arme von Ralf Fährmann. Auf der Gegenseite schoss Eric Maxim Choupo-Moting das Leder nach einem langen Ball von Naldo knapp über das FCA-Gehäuse (36.). Torlos ging es schließlich in die Kabinen.
Der FCA kam besser aus der Halbzeitpause als die Gäste. Einen Schuss von Daniel Baier aus der zweiten Reihe lenkte Fährmann mit den Fingerspitzen noch über das Tor. Augsburg nun deutlich aktiver und mit mehr Zug zum Tor als in der ersten Halbzeit. In der 58. Minute lief Höwedes Schmid im Mittelfeld ab, sonst wäre der Offensivspieler des FCA alleine vor Fährmann aufgetaucht.
Aus dem Nichts ging Schalke durch Nabil Bentaleb in der 65. Minute in Führung. Der Algerier hatte den Ball aus 17 Metern an die Latte gesetzt, von wo aus das Leder hinter die Torlinie gesprungen war. Yevhen Konoplyanka hatte kurz darauf sogar das 2:0 für die Gäste auf dem Fuß, Marwin Hitz hielt mit einer tollen Fußabwehr den FCA im Spiel (67.).
Aber die Augsburger gaben nicht auf, drängten vor ausverkauftem Haus auf den Ausgleich. In der 75. Minute prüfte Schmid mit einem Schuss aus 18 Metern zentraler Position Fährmann im Schalke-Tor, nur zwei Minuten später landete der Ball vor den Füßen von Daniel Baier, der das Leder aus 20 Metern in den rechten Torwinkel wuchtete (77.) - 1:1.
Augsburg mobilisierte für die Endphase des Spiels noch einmal alle Kräfte. In der 84. Minute zog Ja-Cheol Koo aus der Distanz ab. Schließlich landete ein Freistoß von Stafylidis vom rechten Sechzehnereck am Außennetz des Schalker Tores (89.). Das Siegtor wollte allerdings nicht mehr gelingen. Es blieb auch nach 90 Minuten beim leistungsgerechten 1:1-Unentschieden zwischen dem FCA und Schalke 04.

Siehe dazu den Link: http://www.fcaugsburg.de/cms/website.php...a16635.htm 


Nachrichten in diesem Thema
FCA gegen Schalke 04 - von FCAler - 15.10.2016, 00:02
RE: FCA gegen Schalke 04 - von Manni Burgsmüller - 15.10.2016, 00:13
RE: FCA gegen Schalke 04 - von FCAler - 15.10.2016, 18:45
RE: FCA gegen Schalke 04 - von Regulatory - 15.10.2016, 22:41
RE: FCA gegen Schalke 04 - von FCAler - 16.10.2016, 01:42
RE: FCA gegen Schalke 04 - von _solon_ - 17.10.2016, 19:32
RE: FCA gegen Schalke 04 - von FCAler - 17.10.2016, 23:08
RE: FCA gegen Schalke 04 - von _solon_ - 18.10.2016, 12:46
RE: FCA gegen Schalke 04 - von FCAler - 18.10.2016, 19:01

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von nomoi
10.05.2019, 17:12
Letzter Beitrag von FCAler
30.10.2018, 01:47
Letzter Beitrag von Serge
19.05.2018, 11:36

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste