Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon

Thema geschlossen

Barbara Hendricks bringt Quote für Elektroautos ins Gespräch
#3

(10.01.2017, 14:10)TomTinte schrieb:  Für viele Verbraucher ist ein Elektroauto noch nicht für den Alltag zu gebrauchen. Solange die Ladezeit der Batterie nicht unter 15 Minuten sinkt, kann man kaum seine Batterie unterwegs aufladen.
Als Beispiel BMW I3 300 Kilometer Reichweite,
Auch schreckt viele der höhere Anschaffungspreis ab.

Eben. Es liegt nicht unbedingt am hohen Preis. Man muss sich ja nur mal die Autos ansehen, die auf den Straßen rumfahren. Es gibt genügend Leute mit genügend Geld für die Anschaffung eines Elektroautos.

Ein großes Problem an der Technik ist nun mal, dass ein Elektroauto nicht mit einem benzingetriebenen vergleichbar ist. Die Reichweite eines Benzinautos ist quasi unbegrenzt, vorausgesetzt man hat genügend Geld in der Tasche. Der Akku ist viel früher leer, es braucht Zeit, ihn aufzuladen, und wie sieht es eigentlich im Urlaub, in Italien, Spanien, Griechenland usw. mit Ladestationen aus? Das sind noch Autos für den Stadtverkehr und zum Pendeln. Aber nichts für die Langstrecke. Nur als Zweitwagen geeignet, eigentlich.

Eine Lösung wäre vielleicht gewesen, auf herstellerunabhängige Akkus und ein Pfandsystem zu setzen, ähnlich wie beim Propangas in den roten Flaschen. So dass die Elektro-Tankstelle geladene Akkus vorrätig hat und man gibt den leeren Akku dort ab und zahlt für die Füllung. So wäre ein Schuh draus geworden, aber der Zug ist abgefahren, weil man den Herstellern erlaubt hat, auf proprietäre Systeme zu setzen.
Thema geschlossen


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
12.04.2024, 12:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste