Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon

Thema geschlossen

Deutschland hat gewählt

Man kann echt nur hoffen das die Abstimmung dem Treiben ein Ende setzt!

(09.02.2018, 10:38)SilverSurfer schrieb:  Man kann echt nur hoffen das die Abstimmung dem Treiben ein Ende setzt!

Ich habe da sehr wenige bis keine Hoffnungen. Wie ich gestern schon schrieb: Wer noch nicht schon vor Jahren unter Protest aus der SPD ausgetreten ist, dem ist nicht mehr zu helfen. Was soll da also schon rauskommen?

Logisch, dass der rechte und der linke Rand ein Problem damit haben, dass Schulz in den Verhandlungen mit der Union doch überraschend viel für die SPD herausgeholt hat. Die SPD könnte sich mit den "erbeuteten" Schlüsselministerien in den nächsten Jahren profilieren. Scholz strahlt Seriosität und Fachkompetenz aus. Er wäre als Finanzminister und Vizekanzler der ideale Kanzlerkandidat, während bei der Union weit und breit kein geeigneter Kandidat für die Merkelnachfolge zu sehen ist.
Daher rührt wohl auch die derzeitige Aufregung beI der CDU, die CSU wird unter Söder ohnehin noch mehr zur Regionalpartei abgleiten.
Vermutlich steht sich die SPD aber wieder mal selbst im Wege, das war schon zu Helmut Schmidts Zeiten nicht anders. Der Juso Kühnert merkt anscheinend nicht, dass er im Begriff ist, seiner Partei massiv zu schaden. Und Gabriel hat sich schlicht verzockt, er sollte mit Anstand den Weg frei machen.

(09.02.2018, 10:55)leopold schrieb:  Logisch, dass der rechte und der linke Rand ein Problem damit haben, dass Schulz in den Verhandlungen mit der Union doch überraschend viel für die SPD herausgeholt hat. Die SPD könnte sich mit den "erbeuteten" Schlüsselministerien in den nächsten Jahren profilieren. Scholz strahlt Seriosität und Fachkompetenz aus. 

Zu welchem Rand gehöre eigentlich ich?

Ich stelle mir gerade vor, wie Schulz als Außenminister mit Erdogan oder Putin verhandelt... *grusel* Und Scholz fiel bisher vor allem dadurch auf, dass er den G20-Gipfel völlig vergeigt und Bürgerrechte massiv grundgesetzwidrig beschnitten hat. 

Zitat:Ein minderjähriges Mädchen aus der Gruppe [der SPD-Jugendorganisation "Die Falken"] wurde im Gewahrsam beispielsweise beim Toilettengang beobachtet, auch andere melden empörende Behandlung, Schläge und den Zwang, sich auszuziehen.  

Scholz hat anfangs gesagt, Polizeigewalt habe es nicht gegeben. Anschließend musste er zurückrudern und erklären, er habe damit systematische Gewalt gemeint. Inzwischen zieht er sich auf die Position zurück, die internen Ermittlungen liefen auf Hochtouren – und lässt die Kritik so abperlen.

Quelle: Handelsblatt 

Genau so stellt man sich Fachkompetenz und vor allem Seriosität vor. Clown

(09.02.2018, 11:05)PuK schrieb:  Zu welchem Rand gehöre eigentlich ich?

Ich stelle mir gerade vor, wie Schulz als Außenminister mit Erdogan oder Putin verhandelt... *grusel* Und Scholz fiel bisher vor allem dadurch auf, dass er den G20-Gipfel völlig vergeigt und Bürgerrechte massiv grundgesetzwidrig beschnitten hat. 


Genau so stellt man sich Fachkompetenz und vor allem Seriosität vor. Clown

Das ist doch pure Polemik. Wenn die SPD jemals wieder den Kanzler in Deutschland stellen will, wird das nur mit einem Politiker funktionieren, der politisch in der Mitte steht. Dass die linken Träumer das ebenso wie die rechten Demokratiefeinde anders sehen, ist mir völlig klar.

Ich bin sicher, dass Schulz einen guten Außenminister abgeben wird. Wenn er was kann, dann dieses Amt.

(09.02.2018, 11:13)leopold schrieb:  Das ist doch pure Polemik. Wenn die SPD jemals wieder den Kanzler in Deutschland stellen will, wird das nur mit einem Politiker funktionieren, der politisch in der Mitte steht. Dass die linken Träumer das ebenso wie die rechten Demokratiefeinde anders sehen, ist mir völlig klar.

Ich bin sicher, dass Schulz einen guten Außenminister abgeben wird. Wenn er was kann, dann dieses Amt.

Darauf, dass die SPD jemals wieder einen Kanzler der BRD stellt, würde ich keinen verrosteten Kupferpfennig verwetten. Und genau so funktioniert es nicht, deshalb ja auch der Niedergang. In der Mitte sitzt schon dick und fett die CDU. Warum die Imitation wählen, wenn man das Original haben kann? 

Schulz kann so viel ich weiß nicht mal richtig Englisch. Er soll aber ganz passabel französisch sprechen.

(09.02.2018, 10:55)leopold schrieb:  Er wäre als Finanzminister und Vizekanzler der ideale Kanzlerkandidat, während bei der Union weit und breit kein geeigneter Kandidat für die Merkelnachfolge zu sehen ist.

Offenbar soll Julia Klöckner als Nachfolgerin von Frau Merkel aufgebaut werden.

(09.02.2018, 11:20)PuK schrieb:  Darauf, dass die SPD jemals wieder einen Kanzler der BRD stellt, würde ich keinen verrosteten Kupferpfennig verwetten. Und genau so funktioniert es nicht, deshalb ja auch der Niedergang. In der Mitte sitzt schon dick und fett die CDU. Warum die Imitation wählen, wenn man das Original haben kann?

Seltsam, in der CDU werden gerade Diskussionen geführt, für was die CDU eigentlich noch steht.

Es ist ja schon belustigend, wie man wiederkäuend Herrn Schulz Wortbruch vorwirft, weil er gesagt hatte, unter Merkel kein Ministeramt zu übernehmen. Nur gut, dass bisher kein andere Politiker schon mal wortbrüchig wurde. Wer war es doch gleich, der mehrfach erklärte, mit ihm werde es keine Maut geben? Welche Partei prangerte üppige Diäten der Abgeordneten im Wahlkampf an, streicht die aber jetzt durchaus selbst gerne ein?

(09.02.2018, 11:26)Klartexter schrieb:  Seltsam, in der CDU werden gerade Diskussionen geführt, für was die CDU eigentlich noch steht.

Natürlich ist das irgendwann fällig, wenn die Ideologie verlorengegangen ist, weil man nur noch in die Mitte wollte. Und dann ist man dort angekommen, aber wie geht's jetzt weiter? Immer sowohl-als-auch geht halt nicht. Von einer wählbaren Partei erwartet man auch mal ein entweder-oder.

Vgl. Gerhard Polt - Democracy in Africa (ab 4:30 und insbesondere ab 5:37)

[Video: https://www.youtube.com/watch?v=g91-qxYjv7I ]
Thema geschlossen


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
12.04.2024, 12:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 9 Gast/Gäste