Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon

Thema geschlossen

Deutschland hat gewählt

(28.09.2017, 08:25)Kreti u. Plethi schrieb:  Ich habe so das Gefühl man wird sich auf ein Einwanderungsgesetz verständigen das dann eine Obergrenze bekommt und schon wäre die Kuh vom Eis.

Ein Einwanderungsgesetz kann das Asylrecht aber nicht ersetzen und dort liegt das Problem der CSU. Die CSU wird auch in allen anderen Politikfeldern versuchen, ihre rückwärtsgewandten Maximalforderungen durchzusetzen, um die eigene Haut zu retten. Schlechte Voraussetzungen für ein Experiment wie Jamaika.

(28.09.2017, 08:33)Serge schrieb:  Unsinn.
Es geht erst mal in die erste Runde.
FDP kommt CSU bei Obergrenze entgegen 

Dass da die Grünen dagegen sind, ist klar. Aber als kleinste Partei der Koalition und sogar des Bundestags werden sie ihre Ansprüche schon noch herunterschrauben müssen, wenn sie koalieren wollen. Und mitregieren und Ministerposten haben wollen sie ja.

Der Grüne MP und der Grüne OB als Verantwortungsträger haben als Grüne eindeutig durchblicken lassen, dass auch sie eine Regelung für notwendig halten. Die sogenannten Realos sind bei den Grüne längst in der Mehrheit.

(28.09.2017, 08:25)Kreti u. Plethi schrieb:  Ich habe so das Gefühl man wird sich auf ein Einwanderungsgesetz verständigen das dann eine Obergrenze bekommt und schon wäre die Kuh vom Eis.

Wenn wieder im Stil des faulen Kompromisses weitergewurschtelt wird, darf man raten, welcher Partei das Stimmen verschafft. Einwanderungsgesetz plus gemogelte Obergrenze würden der CSU nächstes Jahr nochmal kräftig Prozente kosten. Am wahrscheinlichsten ist, dass das Thema bis nach den Wahlen in Bayern einfach ausgeklammert und offen gelassen wird.

Martin

Einige hier scheinen ein intellektuelles Problem mit dem Unterschied zwischen Asylrecht und geregelter Zuwanderung zu haben.

(28.09.2017, 08:39)leopold schrieb:  Einige hier scheinen ein intellektuelles Problem mit dem Unterschied von Asylrecht und geregelter Zuwanderung zu haben.

Damit befänden sich diejenigen in bester Gesellschaft mit der Bundesregierung.

Martin

(28.09.2017, 08:39)leopold schrieb:  Einige hier scheinen ein intellektuelles Problem mit dem Unterschied zwischen Asylrecht und geregelter Zuwanderung zu haben.

Vielleicht sollten Sie nicht nur Ihre eigenen Beiträge genau lesen. 
Richtiges Textverständnis ist nämlich die Voraussetzung für "intellektuelle Diskussionen".

Klaus von Dohnanyi (SPD) rechnet mit Martin Schulz ab: Schuld am Brexit, programmatisch unfähig, eine bloße Laune der SPD-Geschichte.

[Video: https://www.facebook.com/joachim.steinho...125838757/ ]

Martin

Nicht nur das Wahlergebnis, sondern auch das Niveau ist absolut im Keller. Nach

[Video: https://www.youtube.com/watch?v=3jjIvthKtHE ]

und (8:00)

[Video: https://www.youtube.com/watch?time_conti...lDdej4gssc ]

nun:

[Video: https://www.youtube.com/watch?v=-fTvOkzEGHA ]

Kommt mir vor wie im Kindergarten, wenn sich die Kurzen gegenseitig darin zu überbieten versuchen, wer die schlimmsten Schimpfwörter kennt. Das ist nicht mal präpubertär. Das ist kindisch.

(28.09.2017, 08:57)Martin schrieb:  Klaus von Dohnanyi (SPD) rechnet mit Martin Schulz ab: Schuld am Brexit, programmatisch unfähig, eine bloße Laune der SPD-Geschichte.

Es gibt und gab mal richtig kluge Köpfe in der SPD. Warum können oder wollen die nicht Spitzenkandidaten werden und sein? Wollen die Genossen die nicht? Sieht so aus.

(28.09.2017, 09:12)forest schrieb:  Es gibt und gab mal richtig kluge Köpfe in der SPD. Warum können oder wollen die nicht Spitzenkandidaten werden und sein? Wollen die Genossen die nicht? Sieht so aus.

Diese Kandidaten sind meist leider zu alt. Helmut Schmidt wäre sicherlich selbst als 90jähriger mit absoluter Mehrheit zum Kanzler gewählt worden. In Köln oder Berlin haben ein paar Spaßvögel zur Wahl Willy Brandt plakatiert. Die Sehnsucht nach Politikern mit Format und Prinzipien ist sehr groß. Diese inzwischen allgegenwärtige Beliebigkeit, die wir jetzt auch sicher wieder in voller Pracht bei den Verhandlungen zu "Jamaika" erleben dürfen, ist tatsächlich der Tod der Demokratie.

Martin
Thema geschlossen


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
12.04.2024, 12:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 26 Gast/Gäste