Treffpunkt Königsplatz
Wahl des Bundespräsidenten - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Was bewegt Deutschlands Bürger? (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Wahl des Bundespräsidenten (/showthread.php?tid=827)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


RE: Wahl des Bundespräsidenten - forest - 13.02.2017

(13.02.2017, 11:42)Klartexter schrieb:  Wo liegt Ihr Problem, Martin? Es war längst hinreichend bekannt, dass der gemeinsame Kandidat ...

Es ist von der nicht näher bestimmten Programmzeitschrift unsauber, nicht ganz korrekt, im Prinzip widerrechtlich, und das geht bei allem Verständnis für vorauseilendem Gehorsam nicht, weil es nicht gehen darf.


RE: Wahl des Bundespräsidenten - Manni Burgsmüller - 13.02.2017

Den Bundespräsidenten direkt vom Volk wählen lassen, die AfD steht dafür!

[Video: https://www.youtube.com/watch?v=U5_5faqBiLU ]


RE: Wahl des Bundespräsidenten - _solon_ - 13.02.2017

(13.02.2017, 13:22)Manni Burgsmüller schrieb:  Den Bundespräsidenten direkt vom Volk wählen lassen, die AfD steht dafür!

[Video: https://www.youtube.com/watch?v=U5_5faqBiLU ]

Die schlechteste aller möglichen Lösungen.
Warum? Das INet ist voll mit Begründungen.


RE: Wahl des Bundespräsidenten - messalina - 13.02.2017

(13.02.2017, 12:04)forest schrieb:  ...zum Bundespräsidenten hätte es heißen müssen. Zwinker

Ja, und Außenminister war er am Ende doch auch nicht mehr, oder? [Bild: http://fs5.directupload.net/images/161203/dnewluyd.gif ]


RE: Wahl des Bundespräsidenten - FCAler - 14.02.2017

http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_80342368/elke-buedenbender-wer-ist-die-neue-first-lady-in-deutschland-.html 

Passt in kein Schema  
Wer ist die neue First Lady?

Zitat:"Erste Dame im Staat" klingt ziemlich steif, "First Lady" eher glamourös. Beides passt nicht so recht zu Elke Büdenbender, der Frau des nächsten Bundespräsidenten. Wir stellen sie vor.

Ich denke dieser neue Bundespräsident paßt sehr gut zu Deutschland, (das sagt ein CSU-Wähler) und ich denke dass seine Frau, die nur er selber richtig kennt, wohl auch dazu passen wird.  :cool:  
Und vor allen Dingen geht es niemanden etwas an, als Frank-Walter Steinmeier selbst, der für seine erkrankte Frau eine Niere von sich gespendet hat, das verdient schon alleine Hochachtung. Yes


Zitat:An der Seite von Frank-Walter Steinmeier  zieht eine als zurückhaltend, aber gleichzeitig als selbstbewusst geltende Frau in das Schloss Bellevue ein. Elke Büdenbender wird dabei als Ehefrau verstärkt ins Licht der Öffentlichkeit rücken, das sie während der politischen Karriere ihres Mannes meist mied.



RE: Wahl des Bundespräsidenten - Manni Burgsmüller - 14.02.2017

(13.02.2017, 19:48)_solon_ schrieb:  Die schlechteste aller möglichen Lösungen.
Warum? Das INet ist voll mit Begründungen.



Da gibt es viel historisches, aus alter Zeit. Ich bin Neuem aufgeschlossen, für mehr Bürgerbeteiligung. Unser System ist verkrustet, da täte diese Neuerung gut.


RE: Wahl des Bundespräsidenten - Klartexter - 14.02.2017

(14.02.2017, 01:54)Manni Burgsmüller schrieb:  Da gibt es viel historisches, aus alter Zeit. Ich bin Neuem aufgeschlossen, für mehr Bürgerbeteiligung. Unser System ist verkrustet, da täte diese Neuerung gut.

Was soll das sinnentleerte Geschwätz? No


RE: Wahl des Bundespräsidenten - Manni Burgsmüller - 14.02.2017

(14.02.2017, 02:01)Klartexter schrieb:  Was soll das sinnentleerte Geschwätz? No

Es geht um den Bürger, der möchte nicht alle 5 Jahre einen (teuren) Bundespräsidenten vorgesetzt bekommen, sondern, wenn der schon vielfach als Grußonkel fungiert, den selbst bestimmen.


RE: Wahl des Bundespräsidenten - _solon_ - 14.02.2017

(14.02.2017, 01:54)Manni Burgsmüller schrieb:  Da gibt es viel historisches, aus alter Zeit. Ich bin Neuem aufgeschlossen, für mehr Bürgerbeteiligung. Unser System ist verkrustet, da täte diese Neuerung gut.

Ich glaube Sie wissen nicht um was es hier gerade geht.

Ich reiße mal zwei kleinen Hinweise nur an:

- ein Wahl des BP durch das Volk würde seine Legitimation erhöhen, er würde mehr Macht bekommen. Das ist durch das GG nicht gewollt - der BP ist zwar protokollarisch der 1. Mann im Staat, aber kaum mit politrischer Macht ausgestatte
- der aktuelle Wahlmodus ist eine Stärkung der repräsentativen Demokratie


RE: Wahl des Bundespräsidenten - PuK - 14.02.2017

(14.02.2017, 09:26)_solon_ schrieb:  - ein Wahl des BP durch das Volk würde seine Legitimation erhöhen, er würde mehr Macht bekommen. Das ist durch das GG nicht gewollt - der BP ist zwar protokollarisch der 1. Mann im Staat, aber kaum mit politrischer Macht ausgestatte
- der aktuelle Wahlmodus ist eine Stärkung der repräsentativen Demokratie

Wie der Bundespräsident bestimmt wird und welche "Macht" er hat, sind zwei völlig unabhängige Dinge. Man kann durch eine GG-Änderung an der einen Schraube davon drehen, ohne die Stellung der jeweils anderen Schraube zu beeinflussen.

Und viele Menschen fühlen sich von den gewählten Repräsentanten seit Jahren nicht mehr vertreten und würden viel lieber mal direkte Demokratie ausprobieren.

Ich wette übrigens, dass das Wahlergenis bei einer Direktwahl zumindest nicht so eindeutig, wenn nicht sogar ganz anders ausgefallen wäre.