Treffpunkt Königsplatz
Wohnen in Augburg - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Schwaben und Bayern (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=39)
+---- Forum: Augsburger Themen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=2)
+---- Thema: Wohnen in Augburg (/showthread.php?tid=3382)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


RE: Wohnen in Augburg - leopold - 07.07.2019

(07.07.2019, 12:34)Donnerwetter schrieb:  Das sehe ich auch so.

Könnte die Stadt Augsburg beim Theater nicht ein bisschen weniger "pompös" bauen (oder beim Bahnhofstunnel oder bei geplanten Straßenbahnlinien) ?

Oder sind die diesbezüglichen Pläne alle so "starr" und "fix ?

Jetzt haben Sie sich leider verraten. Ihnen - wie Herrn Marcon, für den Sie hier versuchen Werbung zu machen -  geht es nicht um die Verbesserung der Wohnsituation in Augsburg, sondern Sie wollen aus dem Thema lediglich politisches Kapital schlagen. Die von Ihnen genannten Projekte sind nämlich längst von einer breiten Stadtratsmehrheit beschlossen und die Arbeiten großteils in Auftrag gegeben.


RE: Wohnen in Augburg - leopold - 07.07.2019

(07.07.2019, 13:20)Martin schrieb:  Klasse Idee, noch mehr Schulden.  Clown

Martin

Schulden sind kein Problem, solange damit investiert wird. Aber woher sollen Sie das wissen?


RE: Wohnen in Augburg - Bogdan - 07.07.2019

(07.07.2019, 12:34)Donnerwetter schrieb:  Das sehe ich auch so.

Könnte die Stadt Augsburg beim Theater nicht ein bisschen weniger "pompös" bauen (oder beim Bahnhofstunnel oder bei geplanten Straßenbahnlinien) ?

Oder sind die diesbezüglichen Pläne alle so "starr" und "fix ?
Was ist man Bahnhoftunnel und der Strassenbahnlinie pompös At


RE: Wohnen in Augburg - Martin - 07.07.2019

(07.07.2019, 13:23)leopold schrieb:  Schulden sind kein Problem, solange damit investiert wird. Aber woher sollen Sie das wissen?

Wie immer erfährt man undifferenzierten Unsinn dieser Art aus Ihren Beiträgen. Zumindest diese Frage wäre beantwortet.  Clown

Martin


RE: Wohnen in Augburg - Serge - 07.07.2019

(07.07.2019, 13:22)leopold schrieb:  Jetzt haben Sie sich leider verraten. Ihnen - wie Herrn Marcon, für den Sie hier versuchen Werbung zu machen -  geht es nicht um die Verbesserung der Wohnsituation in Augsburg, sondern Sie wollen aus dem Thema lediglich politisches Kapital schlagen. Die von Ihnen genannten Projekte sind nämlich längst von einer breiten Stadtratsmehrheit beschlossen und die Arbeiten großteils in Auftrag gegeben.

Es stehen noch etliche Aufträge aus.
Beim Theater geht der Blick auf die Kosten - Kommentar von Stefan Krog  
Zitat:Die Summe von 186,3 Millionen Euro für die Theatersanierung stimmt nur auf dem Papier: Mehrere „Schattenposten“ wie Archäologie, Erhalt der Stadtmauerreste, Kreditzinsen und Kosten für Interimsspielstätten werden am Ende für Kosten von mindestens 210 Millionen Euro sorgen. Ein Großteil wird gefördert, doch auch der Eigenanteil ist ein Kraftakt für die Stadt – bis 2039 müssen jährlich 3,85 Millionen Euro für den Kredit zurückbezahlt werden.
Vermutlich ist das nicht das Ende vom Lied: Ein Kostenpuffer von 22 Millionen Euro ist durch bereits gefundene Erschwernisse in der alten Bausubstanz so gut wie aufgebraucht, ohne dass ein Stein an einer tragenden Mauer bewegt worden wäre. Durch die eingehenden Untersuchungen ist das Risiko für noch auftauchende „böse Überraschungen“ gesunken, gleichzeitig sind die momentanen Baupreissteigerungen, die für Kostenexplosionen beim Bahnhofstunnel und den Schulsanierungen gesorgt haben, noch nirgends berücksichtigt. Ob es teurer wird, steht erst fest, wenn die Hauptpakete der Arbeiten ausgeschrieben wurden. Das Thema birgt neun Monate vor der Kommunalwahl Brisanz.

Also die Hauptpakete der Arbeiten sind noch gar nicht ausgeschrieben!?


RE: Wohnen in Augburg - EvaLuna - 07.07.2019

(06.07.2019, 00:22)Martin schrieb:  Am besten fand ich bisher das auffällig unauffällige „Heute erhielt ich einen Flyer“. Ein kurzer Check im Internet ergab, dass noch nichts von einer Demo veröffentlicht wurde, auch nicht und explizit auf der Bürger-Dingens Website. Aber die Nachtigall konnte man trotzdem schon trapsen hören.  Clown


Martin

Schon mal was von email-Verteilern gehört, Sie Schlaumeier? Ich hab den Flyer auch schon lange vorher bekommen....
Was ist daran verwerflich, wenn man das hier ankündigt ohne dass ein "martin" das auch im Netz lesen konnte? LOL


RE: Wohnen in Augburg - leopold - 07.07.2019

(07.07.2019, 14:21)Bogdan schrieb:  Was ist man Bahnhoftunnel und der Strassenbahnlinie pompös At

V. a. ist es eine Angelegenheit der Stadtwerke und in jeder Beziehung eine Investition in die Zukunft.


RE: Wohnen in Augburg - Martin - 07.07.2019

(07.07.2019, 14:48)EvaLuna schrieb:  Schon mal was von email-Verteilern gehört, Sie Schlaumeier? Ich hab den Flyer auch schon lange vorher bekommen....
Was ist daran verwerflich, wenn man das hier ankündigt ohne dass ein "martin" das auch im Netz lesen konnte? LOL

Den Unterschied zwischen einem "Flyer" und einer E-Mail sollten selbst Sie verstehen können.  Clown

Martin


RE: Wohnen in Augburg - EvaLuna - 07.07.2019

(07.07.2019, 16:49)Martin schrieb:  Den Unterschied zwischen einem "Flyer" und einer E-Mail sollten selbst Sie verstehen können.  Clown

Martin

Ach so, Flyer kann man also nicht per email erhalten? Huh
In Print-Form habe ich sie erst später gesehen.


RE: Wohnen in Augburg - UglyWinner - 07.07.2019

(07.07.2019, 10:47)Kreti u. Plethi schrieb:  Tja, nachdem die Menschen aber immer mehr werden und die Erde endlich ist, was bleibt dann um am Ende, dezent gesagt, "Krisen" zu vermeiden?

Hier stehts:

Dan Brown - Inferno