Treffpunkt Königsplatz
Bayern, die CSU und die EU - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Schwaben und Bayern (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=39)
+--- Thema: Bayern, die CSU und die EU (/showthread.php?tid=2651)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Bayern, die CSU und die EU - Klartexter - 29.06.2022

(28.06.2022, 18:30)Kreti u. Plethi schrieb:  Die Firma Ritter in Schwabmünchen hat das vorbildlich gemacht.
Die Bilder nach rechts klicken dann ist zu sehen fast alle Dächer und der Parkplatz auf dem Gesamtbild rechts unten.

Ritter GmbH 

Stimmt, KuP. Und man fragt sich, warum das nicht auch auf staatlichen Gebäuden gemacht wird. Söder hat ja heute ein neues Klimakonzept für Bayern vorgestellt, die 10H-Regel wird - vermutlich auf Druck von Habeck - aufgeweicht. In der Augsburger Allgemeine steht dazu ein Kommentar von Henry Stern, der auch meine Befürchtungen spiegelt: Zweifel an Söders Klimazielen sind angebracht 


RE: Bayern, die CSU und die EU - Martin - 29.06.2022

(28.06.2022, 18:18)Klartexter schrieb:  Gerade auf Facebook gefunden:

Eine weitere ungenutzte Möglichkeit der eigenen Energiegewinnung. Wer schon mal die Therme in Bad Wörishofen besucht hat, der hat gesehen, dass dort ein Großteil der Parkplätze überdacht ist, und das Dach eine Photovoltaik-Anlage hat. Für mich eine ideale Lösung, mit der man doppelten Nutzen erzielt.

Sie müssen das so sehen, Klartexter: Wenn Söder die Photovoltaik auf öffentlichen Gebäuden fördern würde, schmälerte das seine Chancen auf einen gut dotierten Aufsichtsratsposten in der Energiewirtschaft nach der politischen Laufbahn. Das sind die Dimensionen, in denen in der Politik gedacht wird. 

Martin


RE: Bayern, die CSU und die EU - Kreti u. Plethi - 29.06.2022

(29.06.2022, 00:17)Klartexter schrieb:  Stimmt, KuP. Und man fragt sich, warum das nicht auch auf staatlichen Gebäuden gemacht wird. Söder hat ja heute ein neues Klimakonzept für Bayern vorgestellt, die 10H-Regel wird - vermutlich auf Druck von Habeck - aufgeweicht. In der Augsburger Allgemeine steht dazu ein Kommentar von Henry Stern, der auch meine Befürchtungen spiegelt: Zweifel an Söders Klimazielen sind angebracht 

Zitat: - auch wenn sich die Staatsregierung nun vieles auf die eigenen Fahnen schreiben möchte.

Ich warte dann mal gespannt auf die ersten Bilder von "Maggus" wie er Windräder umarmt. Devil


RE: Bayern, die CSU und die EU - derfnam - 29.06.2022

(29.06.2022, 09:10)Kreti u. Plethi schrieb:  Ich warte dann mal gespannt auf die ersten Bilder von "Maggus" wie er Windräder umarmt. Devil

Das wird er nicht tun, ihm ist jedenfalls klar was notwendig ist dass diese Windräder ökonomisch betrieben werden können.
Ich freue mich jedenfalls dass Söder und Bayern, speziell die Region Garmisch-Partenkirchen, diesen Gipfel ohne Eskalation möglich gemacht hat. Wie sagte Markus Söder, jetzt sind mal andere dran. Wie recht er doch hat.