Treffpunkt Königsplatz
Die Öffentlich-Rechtlichen in der Kritik - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Was bewegt Deutschlands Bürger? (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Die Öffentlich-Rechtlichen in der Kritik (/showthread.php?tid=4478)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35


RE: Die Öffentlich-Rechtlichen in der Kritik - Anonymous - 22.08.2023

(22.08.2023, 18:53)Martin schrieb:  Nicht so voreilig junger Mann, die Grünen werkeln noch bis 2025 wenn alles schlecht geht und werden bis dahin keine Gelegenheit auslassen, die Mehrheit kräftig vor den Kopf zu stoßen und jede noch so irrelevante Minderheit nach Kräften zu pimpern.

Martin

"Älterer Mann" (der bin sicherlich ich Rauch ) hat deswegen auch nach heutigem Stand geschrieben. Für mehr fehlt mir die Glaskugel. Innocent


RE: Die Öffentlich-Rechtlichen in der Kritik - Jochen - 27.08.2023

Zu unterscheiden sind die sachliche reine Nachrichtensendung wie die Tagesschau und das Nachrichtenjournal, das die nackten Informationen journalistisch (und natürlich oft auch persönlich) einordnet. 
Dass in ARD und ZDF  nur links-grüne Moderatoren tätig sind, ist aus meiner Sicht völlig abwegig. 
Die ewige Petra Gerster beispielsweise bezeichnete sich selbst als in der Wolle gefärbte Konservative, so wie das ZDF insgesamt eher liberal-konservativ ausgerichtet ist, während die ARD, abhängig von der jeweiligen Landesmedienanstalt, das gesamte politische Spektrum abdeckt. Oder wollen Sie die Leute vom BR als links-grün bezeichnen? 
Sie sind übrigens nicht der Einzige, der sich über manche Beiträge ärgert. Aber das sollte man verkraften können.

Ist es eigentlich ein Zufall, dass Merkel 16 Jahre lang weitgehend unbehelligt von Medienkampagnen regieren konnte, während Schröder bereits kurz nach Amtsantritt von Springer, aber auch vom Spiegel gejagt wurde. Ähnliches widerfährt nun Scholz.


RE: Die Öffentlich-Rechtlichen in der Kritik - Martin - 31.08.2023

   

Ohne Worte.

Martin


RE: Die Öffentlich-Rechtlichen in der Kritik - Martin - 04.09.2023

Der WDR hatte bei der Befragung einer Person zur Causa Aiwanger wieder ein wichtiges Detail "vergessen" und wurde ertappt. Der wohlverdiente Shitstorm regelt.

   

Martin


RE: Die Öffentlich-Rechtlichen in der Kritik - KuP - 04.09.2023

(04.09.2023, 08:59)Martin schrieb:  Der WDR hatte bei der Befragung einer Person zur Causa Aiwanger wieder ein wichtiges Detail "vergessen" und wurde ertappt. Der wohlverdiente Shitstorm regelt.



Martin

Drama Baby Drama, also ich weiß, dass sie Grünen-Mitglied ist und in anderen Zusammenhängen wurde das ein paar Dutzend mal in allen verschiedenen Sendern und Talks vor Jahren immer wieder angesprochen.
Oder muss jetzt auch bei Scholz immer wieder betont werden, dass er SPD-Mitglied ist?


RE: Die Öffentlich-Rechtlichen in der Kritik - Martin - 04.09.2023

(04.09.2023, 09:21)KuP schrieb:  Drama Baby Drama, also ich weiß, dass sie Grünen-Mitglied ist und in anderen Zusammenhängen wurde das ein paar Dutzend mal in allen verschiedenen Sendern und Talks vor Jahren immer wieder angesprochen.
Oder muss jetzt auch bei Scholz immer wieder betont werden, dass er SPD-Mitglied ist?

Ich hatte sie noch als Piratin abgespeichert und wusste nicht, dass sie bei den Grünen ist. Aber gut, kommt ja im ÖRR auch ständig vor, dass ein AfD-Mitglied zur Migrationspolitik gefragt und die Parteizugehörigkeit nicht erwähnt wird....

Martin


RE: Die Öffentlich-Rechtlichen in der Kritik - KuP - 04.09.2023

(04.09.2023, 09:25)Martin schrieb:  Ich hatte sie noch als Piratin abgespeichert und wusste nicht, dass sie bei den Grünen ist. Aber gut, kommt ja im ÖRR auch ständig vor, dass ein AfD-Mitglied zur Migrationspolitik gefragt und die Parteizugehörigkeit nicht erwähnt wird....

Martin

Zu was wurde sie nochmal befragt,.....ah ja.


RE: Die Öffentlich-Rechtlichen in der Kritik - Klartexter - 04.09.2023

(04.09.2023, 09:25)Martin schrieb:  Ich hatte sie noch als Piratin abgespeichert und wusste nicht, dass sie bei den Grünen ist.

Wusste ich es doch, dass Sie nicht mehr auf der Höhe der Zeit sind, Martin! Frau Weisband ist bereits seit 2015 kein Mitglied der Piraten mehr, seit 2018 ist sie bei den Grünen.  Aber das bekommt man auf Netflix oder Sky nicht so mit, nicht wahr? Tongue


RE: Die Öffentlich-Rechtlichen in der Kritik - Martin - 04.09.2023

(04.09.2023, 12:51)Klartexter schrieb:  Wusste ich es doch, dass Sie nicht mehr auf der Höhe der Zeit sind, Martin! Frau Weisband ist bereits seit 2015 kein Mitglied der Piraten mehr, seit 2018 ist sie bei den Grünen.  Aber das bekommt man auf Netflix oder Sky nicht so mit, nicht wahr? Tongue

Offenbar war sie seit dieser Zeit nicht mehr sonderlich in den Medien präsent, Tageszeitungen lese ich einige, dafür braucht es aber keinen ÖRR.

Aber für Sie gibt es eine neue, frei empfangbare Senderalternative, über die Sie sich sicher freuen werden:  Devil
AUF1 

Martin


RE: Die Öffentlich-Rechtlichen in der Kritik - Klartexter - 04.09.2023

(04.09.2023, 13:07)Martin schrieb:  Aber für Sie gibt es eine neue, frei empfangbare Senderalternative, über die Sie sich sicher freuen werden:  Devil
AUF1 

Martin

So neu ist das auch wieder nicht, Martin: Was hinter Auf1 und der Ausbreitung des österreichischen Verschwörungssenders steckt 

BTW: Mein TV-Konsum liegt bei durchschnittlich 200 Minuten pro Woche, mir reicht das vorhandene Angebot völlig aus.