Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


Umfragewerte AfD

KuP schrieb:Wagenknecht will um AFD-Wähler kämpfen, aber keine Rechten in die Partei aufnehmen.

Immer frei nach dem Motto: Wasch mich, aber mach mich nicht nass! Gerade die Rechten wissen nur zu gut, wie man Parteien unterwandert, wie Du richtig schreibst, hat schon Lucke das erfahren müssen.
Zitieren

Klartexter schrieb:Immer frei nach dem Motto: Wasch mich, aber mach mich nicht nass! Gerade die Rechten wissen nur zu gut, wie man Parteien unterwandert, wie Du richtig schreibst, hat schon Lucke das erfahren müssen.

Die SPD wäre heilfroh, wenn sie ihre ehemaligen Stammwähler, die aus Enttäuschung über die Migrationspolitik der SPD zur AFD übergelaufen sind, wieder zurückgewinnen könnte.
Aber die werden sich wohl zum (großen?) Teil eher zu Wagenknecht hingezogen fühlen.
Auch die Grünen wissen sehr gut, wie man Parteien unterwandert. Das weiß doch jeder SPDler …. Verluste an die Grünen und die AfD.
Zitieren

harvest schrieb:Die SPD wäre heilfroh, wenn sie ihre ehemaligen Stammwähler, die aus Enttäuschung über die Migrationspolitik der SPD zur AFD übergelaufen sind, wieder zurückgewinnen könnte.
Aber die werden sich wohl zum (großen?) Teil eher zu Wagenknecht hingezogen fühlen.
Auch die Grünen wissen sehr gut, wie man Parteien unterwandert. Das weiß doch jeder SPDler …. Verluste an die Grünen und die AfD.

Es ging mir weniger um Verluste an welche Parteien auch immer, sondern an die Unterwanderung von neuen Parteien durch rechts wie es die Grünen früher hatten, die Piraten , der AFD und wohl auch der neuen Wagenknecht-Partei durchaus drohen wird.
Zitieren

KuP schrieb:Es ging mir weniger um Verluste an welche Parteien auch immer, sondern an die Unterwanderung von neuen Parteien durch rechts wie es die Grünen früher hatten, die Piraten , der AFD und wohl auch der neuen Wagenknecht-Partei durchaus drohen wird.

Wenn man den kürzlichen Juso-Bundeskongress verfolgt hat, muss man feststellen, das der Parteinachwuchs der SPD thematisch und politisch stark von den Grünen unterwandert ist - man könnte auch etwas schönredend sagen, dass die Jusos sich viel mehr an den Grünen als an ihrer Mutterpartei orientieren.
Zitieren

harvest schrieb:Wenn man den kürzlichen Juso-Bundeskongress verfolgt hat, muss man feststellen, das der Parteinachwuchs der SPD thematisch und politisch stark von den Grünen unterwandert ist - man könnte auch etwas schönredend sagen, dass die Jusos sich viel mehr an den Grünen als an ihrer Mutterpartei orientieren.

Stellt sich allerdings die Frage ob da wirklich Grüne in die SPD eintreten oder eher von den Jusos Ideen, Vorstellungen der Grünen adaptiert werden.
Im Arbeiterflügel der CDU liebäugeln ja auch einige mit Vorstellungen der SPD und niemand denkt an oder spricht von Unterwanderung.
Wie oft wurde in der GroKo SPD Ansichten umgesetzt und als eigene Erfolge verkauft, das konnte Merkel recht gut.

Bei den von mir angesprochenen Dingen ging es tatsächlich um Eintritte von rechter Gesinnung in neu entstandene Parteien und nicht um ähnliche Ansichten umzudeuten zu einer gegenseitigen Unterwanderung.
Zitieren

harvest schrieb:Wenn man den kürzlichen Juso-Bundeskongress verfolgt hat, muss man feststellen, das der Parteinachwuchs der SPD thematisch und politisch stark von den Grünen unterwandert ist - man könnte auch etwas schönredend sagen, dass die Jusos sich viel mehr an den Grünen als an ihrer Mutterpartei orientieren.
Wenn man so Vergleiche von vor, ich sage mal 20 Jahren, zieht - jede Partei ist ein wenig "grüner" geworden, wenn ich jetzt mal GRÜN auf Umwelt- und Klimaschutz einschränke.
Was sich auch geändert hat (oder auch nicht) - es sind doch ganz schön viele, die "grün hinter den Ohren" sind. Zwinker
Zitieren

Anonymous schrieb:Wenn man so Vergleiche von vor, ich sage mal 20 Jahren, zieht - jede Partei ist ein wenig "grüner" geworden, wenn ich jetzt mal GRÜN auf Umwelt- und Klimaschutz einschränke.
Was sich auch geändert hat (oder auch nicht) - es sind doch ganz schön viele, die "grün hinter den Ohren" sind. Zwinker

Sie meinen den Lebensentwurf Kreißsaal - Hörsaal - Plenarsaal?
Ich meine, ein paar Jahre Berufserfahrung und dazu vor allem Lebenserfahrung (natürlich nicht nur auf Erasmus-Niveau) sollten die Regel, mindestens aber wünschenswert sein.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste