Beiträge: 172
Themen: 9
Registriert seit: Mar 2023
(24.04.2023, 17:03)Der Seher schrieb: Sie verwechseln/vermischen woh Streamingdienste mit den privaten. Auch nicht so schön.
Sollte die Grundversorgung wieder dahin gehen wo sie hingehört hat sicher keiner was gegen eine Grundversorgung des ÖRR. Aber in seiner jetzigen Form ist ARD und Co einfach nur aufgebläht.
Darüber kann man sicherlich vortrefflich diskutieren, nur nicht darüber ob es sie geben sollte und dass sie natürlich auch etwas kosten.
Apropos private, die lassen mittlerweile auch jede Menge Streams entstehen die Geld kosten, also reine Pay-TV-Sender und das trotz der massiven Werbung ihrer frei zu empfangenden Sender.
Nebenbei erwähnt früher bezahlte jeder Verdiener heute nur noch ein Haushalt egal wie viele darin wohnen und unterhalb gewissen "Einkommensgrenzen" kann man sich befreien lassen.
Beiträge: 719
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2021
Ich habe so den Eindruck, daß Begriff Grundversorgung im Zusammenhang mit den "Öffentlich Rechtlichen"
"verschieden ausgelegt" wird, um es mal vorsichtig auszudrücken.
Es gibt genügend Urteile auf Bundesebene(BVerfG) und Landesebene.
Hier wirds m.e. knapp und gut auf den Punkt gerbracht
https://www.ard.de/die-ard/Versachlichun...batte-102/
Beiträge: 172
Themen: 9
Registriert seit: Mar 2023
(24.04.2023, 17:51)Anonymous schrieb: Ich habe so den Eindruck, daß Begriff Grundversorgung im Zusammenhang mit den "Öffentlich Rechtlichen"
"verschieden ausgelegt" wird, um es mal vorsichtig auszudrücken.
Es gibt genügend Urteile auf Bundesebene(BVerfG) und Landesebene.
Hier wirds m.e. knapp und gut auf den Punkt gerbracht
https://www.ard.de/die-ard/Versachlichun...batte-102/
Finden Sie es nicht interessant, dass dies alles von der ARD selbst veröffentlicht wird?
Ganz entgegen von Mutmaßungen von so manchem, soviel zu ehrlichen Berichten.
Beiträge: 4.716
Themen: 15
Registriert seit: Nov 2016
(24.04.2023, 17:32)KuP schrieb: Darüber kann man sicherlich vortrefflich diskutieren, nur nicht darüber ob es sie geben sollte und dass sie natürlich auch etwas kosten.
Apropos private, die lassen mittlerweile auch jede Menge Streams entstehen die Geld kosten, also reine Pay-TV-Sender und das trotz der massiven Werbung ihrer frei zu empfangenden Sender.
Nebenbei erwähnt früher bezahlte jeder Verdiener heute nur noch ein Haushalt egal wie viele darin wohnen und unterhalb gewissen "Einkommensgrenzen" kann man sich befreien lassen.
Ja RTL+ kostet, Joyn auch, aber je Geld desto keine (sehr wenig Werbung). Netflix, Prime, Disney+, Sky kostet auch, Werbung eher sehr sehr sparsam.
Ansonsten ist halt die Frage, warum jedes Dritte Programm in diesem Umfang und Personal existieren muss. Warum braucht es dermaßen viele Sender und Radioprogramme?
Undd das was bleibt sollte sich aufs wesentliche konzentrieren. Wozu gefühlt 15 Musiksendungen mit sehr gleichen Interpreten?
Mehr Bildung, Dokus, weniger banale Unterhaltung, wenn das tatsächlich die Masse sehen will setzt sich das auch bei den privaten durch.
Beiträge: 17.443
Themen: 1.586
Registriert seit: Sep 2016
(24.04.2023, 17:32)KuP schrieb: Darüber kann man sicherlich vortrefflich diskutieren, nur nicht darüber ob es sie geben sollte und dass sie natürlich auch etwas kosten.
Apropos private, die lassen mittlerweile auch jede Menge Streams entstehen die Geld kosten, also reine Pay-TV-Sender und das trotz der massiven Werbung ihrer frei zu empfangenden Sender.
Nebenbei erwähnt früher bezahlte jeder Verdiener heute nur noch ein Haushalt egal wie viele darin wohnen und unterhalb gewissen "Einkommensgrenzen" kann man sich befreien lassen.
Aber dieses Angebot ist FREIWILLIG, das ist doch der entscheidende Unterschied! Niemals würde es mir einfallen, für teuer Geld in ein Fußballstadion zu gehen um kickende Millionäre bei ihrem Job zu beobachten. Wenn der ÖRR seiner Kernaufgaben gerecht würde, gäbe es einen Nachrichtenkanal, einen Kanal für Kultur und Bildung und vielleicht noch einen Wissenschaftskanal. Dann läge die Grundgebühr bei 1,50 Euro und so gut wie keiner würde sich beschweren.
Heute auch wieder, beim durchzappen bei den "Heute"-Nachrichten: Ein "Meinungsforscher" wurde zu den Klimaspinnern gefragt, der schon optisch in diesem Milieu zu verorten war und dies durch das im Anschluss Gesagte bestätigte. Da fielen dann so Fragen wie, ob die "Aktivist(Pause)Innen" politisch "schon etwas erreichen konnten". Hallo? Wenn der "3. Weg" in Sachsen marschiert, fragt dann der Reporter auch, ob "politisch schon etwas bewegt werden konnte?". Oder kommt es darauf an, in welcher politischer Richtung man straffällig unterwegs ist? Auf dieses grüne Schmierentheater habe ich so gar keine Lust mehr.
Martin
Beiträge: 8.894
Themen: 642
Registriert seit: Sep 2016
(24.04.2023, 20:31)Martin schrieb: Dann läge die Grundgebühr bei 1,50 Euro und so gut wie keiner würde sich beschweren.
Warum machen Sie das dann? Die tägliche Grundgebühr liegt nicht einmal bei 70 Cent, aber dafür bekommt man jede Menge Unterhaltung und Informationen. Allerdings keine billigen US-Serien, ist es das, was Sie am ÖRR stört?
(24.04.2023, 20:31)Martin schrieb: Auf dieses grüne Schmierentheater habe ich so gar keine Lust mehr.
Und ich nicht auf Ihr braunes Schmierentheater! Es reicht mir jetzt mit den Pauschalierungen, Martin. Wir konnten hier eine Zeitlang scheinbar sachlich diskutieren, aber nachdem Sie hier praktisch jede Kritik als linksgrün bezeichnen, den ÖRR als Staatsfunk bezeichnen, von Klimawahn schreiben (scheinbar sind die Wissenschaftler alle wahnsinnig?) und andere Menschen nur wegen Ihrer Herkunft pauschal verunglimpfen, gibt es offensichtlich keine sachliche Basis mehr. Denn all das sind die "
Argumente" von AfD und Konsorten. Warum sollte ich noch Interesse an einem Fortbestand des Forums haben, wenn es hier immer mehr für braune Parolen missbraucht wird?
Beiträge: 172
Themen: 9
Registriert seit: Mar 2023
(24.04.2023, 23:56)Klartexter schrieb: Warum machen Sie das dann? Die tägliche Grundgebühr liegt nicht einmal bei 70 Cent, aber dafür bekommt man jede Menge Unterhaltung und Informationen. Allerdings keine billigen US-Serien, ist es das, was Sie am ÖRR stört?
Und ich nicht auf Ihr braunes Schmierentheater! Es reicht mir jetzt mit den Pauschalierungen, Martin. Wir konnten hier eine Zeitlang scheinbar sachlich diskutieren, aber nachdem Sie hier praktisch jede Kritik als linksgrün bezeichnen, den ÖRR als Staatsfunk bezeichnen, von Klimawahn schreiben (scheinbar sind die Wissenschaftler alle wahnsinnig?) und andere Menschen nur wegen Ihrer Herkunft pauschal verunglimpfen, gibt es offensichtlich keine sachliche Basis mehr. Denn all das sind die "Argumente" von AfD und Konsorten. Warum sollte ich noch Interesse an einem Fortbestand des Forums haben, wenn es hier immer mehr für braune Parolen missbraucht wird?
Ups, da ist aber jetzt jemand richtig sauer.
Beiträge: 4.716
Themen: 15
Registriert seit: Nov 2016
(25.04.2023, 08:14)KuP schrieb: Ups, da ist aber jetzt jemand richtig sauer. 
Kann man wohl so sagen.
Wobei ich nicht den Eindruck habe, dass Martin anderst schreibt wie sonst. So war er schon immer,nur ab und an schreibt er zu anderen Themen auch vernünftig.
Aber irgendwann reicht es einem.
Beiträge: 719
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2021
(24.04.2023, 19:17)KuP schrieb: Finden Sie es nicht interessant, dass dies alles von der ARD selbst veröffentlicht wird?
Ganz entgegen von Mutmaßungen von so manchem, soviel zu ehrlichen Berichten.
Finde ich nicht weil ich das öfters so zu lesen ist.
Ist das vom BVerfG viel anders?
https://www.bpb.de/themen/medien-journal...ersorgung/