Beiträge: 8.723
Themen: 629
Registriert seit: Sep 2016
Der Server hat heute offensichtlich größere Probleme, ich habe den Betreiber bereits informiert, dass die Seite oft nicht erreichbar ist. Soeben gab es auch noch ein Problem mit der Datenbank. Ich hoffe, dass die Störungen bald behoben sind.
Kann das mit den Smilies bitte auch noch repariert werden? Ausgerechnet mein Lieblings-Smilie, menno..
Beiträge: 8.723
Themen: 629
Registriert seit: Sep 2016
Heute ist der Wurm drin
Beiträge: 17.139
Themen: 1.532
Registriert seit: Sep 2016
Jetzt flutscht es wieder. Kommt vor.
Martin
Beiträge: 8.723
Themen: 629
Registriert seit: Sep 2016
Ich habe eine Antwort vom Betreiber bekommen:
Hallo Walter,
Zitat:ist der Server in die Knie gegangen? Heute bekomme ich beim Aufruf stets
ewig lange Ladezeiten und bei jedem zweiten Versuch dann die Meldung,
dass der Server nicht erreichbar sei.
Ausnahmsweise antworte ich dir heute notgedrungen mit einem Textbaustein.
Mehrere U7-Hosts - darunter auch der, auf dem dein Uberspace liegt - weisen im Moment erhebliche Performanceprobleme auf, die wir in dieser Form nicht vorhergesehen haben. Sie resultieren in erster Linie in einer aus zu geringen Lesegeschwindigkeit von Daten vom Plattensystem. Das kommt insofern sowohl beim Lesen von Dateien zum Tragen als auch teilweise beim Lesen aus einer Datenbank.
Wir haben in den letzten Tagen rund 30 unserer U7-Hosts mit zusätzlichem RAM ausgestattet. Das hat zwar erstmal nichts mit dem Plattensystem zu tun, aber: Mehr RAM kann für mehr Caching verwendet werden, sowohl für Dateien (Page Cache des Linux-Kernels) als auch für den Cache von MariaDB. Es wird damit also nicht schneller, Daten von der Platte zu lesen, aber die Wahrscheinlichkeit steigt, dass Daten, die schon einmal gelesen wurden, aus dem RAM geliefert werden können. In der Folge bleibt von der - begrenzten - Performance des Plattensystems tendentiell mehr verfügbar. Webapplikationen laufen zudem in der Regel persistent und müssen nur einmalig beim Starten ihre Dateien vom Plattensystem lesen - einmal gestartet, sollten sie dann eigentlich performant sein. Die MariaDB-Datenbank kann allerdings auch hier weiterhin ein Engpass bleiben.
Nichtsdestotrotz merken wir, dass wir hier aktuell offenbar ein Limit erreicht haben, bei dessen Überschreitung plötzlich ziemlich viel ziemlich langsam wird, bis hin zu Situationen, die nach Stillstand aussehen. Wir arbeiten seit mehreren Tagen und mit mehreren Leuten daran, hier einerseits ad hoc so viel wie möglich zu verbessern bzw. zu stabilisieren und gleichzeitig zu schauen, wie wir hier so schnell wie möglich dauerhafte Besserung verschaffen können. Die Vergabe von zusätzlichem RAM war dabei ein erstes, schnelles Element, was teilweise Verbesserungen gebracht hat. Außerdem im Spiel sind Überlegungen, verstärkt SSDs einzusetzen, beispielsweise als Lese-Cache und/oder um MariaDB-Datenbanken vom bisherigen Plattensystem dorthin zu verlagern.
Wir verstehen gut, dass die Situation im Moment leider wirklich nur schwer aushaltbar ist - das ist sie für uns auch. Sei gewiss, dass wir alles in unserer Macht stehende unternehmen, um hier so schnell wie möglich für eine spürbare Verbesserung zu sorgen. Wir bitten dich zähneknirschend um ein wenig Geduld - von etwas Schlaf abgesehen ist die Behebung dieser Situation aktuell die höchste Priorität für uns.
Herzliche Grüße,
Jonas