Ja, ist mir auch aufgefallen. Kaum hatte ich die Lösung gegoogelt, ging's größtenteils wieder. Schnelle Reaktion, alle Achtung. Ich hätte gut verstanden, wenn es heute nichts mehr wird.
Mir ist nach dem Update was aufgefallen gerade beim letzen Beitrag. Wenn man bei den Smileys auf "mehr" klickt, dann erscheint nicht mehr dieses Popup mit den mehreren Smileys. Sondern gar nichts. Und dafür "hängt" dann die Seite mit dem Editor.
Ich hab mir beholfen, indem ich den Beitrag in die Zwischenablage kopiert habe, das ging noch, und dann zurück und wieder vor bin. Dann hatte ich einen "frischen" Editor, hab meinen Beitrag da reinkopiert und abgeschickt.
Weiß nicht, ob das ein spezifisches Problem bei mir ist. Und ich geh jetzt auch ins Bett. Gute N8 allerseits.
Aber probiere doch mal einen Beitrag mit "mehr" Smileys.
Beiträge: 8.723
Themen: 629
Registriert seit: Sep 2016
Beiträge: 8.723
Themen: 629
Registriert seit: Sep 2016
Durch das Update gab es beim einbinden von Videos Probleme, da die Javascriptdatei bereits ein http:// vorgab. Die Datei wurde geändert, nunmehr ist das Feld wieder leer und es wird nur noch der Link eingetragen. Sollte es weitere Probleme geben, dann bitte hier posten.
Beiträge: 8.723
Themen: 629
Registriert seit: Sep 2016
(20.03.2018, 17:07)Lueginsland schrieb: [Video: https://www.youtube.com/watch?v=d6c70hPa8iU ]
@ Klartexter:
Liegt es an meinem PC, dass ich Youtube nicht öffnen kann,
oder gibt es ein Problem im Forum?? Über die Vorschau hinaus funzt es nicht.
Beim letzten Update gab es in den Scripts
einen Bug , der wurde soeben durch mich behoben. Wenn es weitere Probleme gibt, dann bitte melden.
Beiträge: 17.139
Themen: 1.532
Registriert seit: Sep 2016
Code für .htacess (OHNE www. beim Treffpunkt)
Code:
<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine On
RewriteCond %{HTTPS} off
RewriteRule .* https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [L,R=301]
</IfModule>
Müsste so funktionieren.
Martin
Beiträge: 8.723
Themen: 629
Registriert seit: Sep 2016
(02.03.2019, 05:00)Martin schrieb: Code für .htacess (OHNE www. beim Treffpunkt)
Code:
<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine On
RewriteCond %{HTTPS} off
RewriteRule .* https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [L,R=301]
</IfModule>
Müsste so funktionieren.
Martin
Danke Martin, etwas ähnliches hatte ich auch:
Code:
RewriteEngine On
RewriteCond %{HTTPS} !on
RewriteCond %{REQUEST_URI} !^/[0-9]+\..+\.cpaneldcv$
RewriteCond %{REQUEST_URI} !^/\.well-known/pki-validation/[A-F0-9]{32}\.txt(?:\ Comodo\ DCV)?$
RewriteRule (.*) https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [L,R=301]
Ich werde heute gegen Mitternacht mal Ihren Vorschlag online stellen, dann wird das Forum im Falle einer Fehlermeldung am wenigsten gestört.
Beiträge: 17.139
Themen: 1.532
Registriert seit: Sep 2016
Hallo Klartexter,
nein, besser nicht. Wir müssen noch den .well-known Pfad für letsencrypt berücksichtigen, das habe ich vergessen. Bin gerade unterwegs, müssen wir auf nächste Woche verschieben.
Martin
Beiträge: 17.139
Themen: 1.532
Registriert seit: Sep 2016
So, habe mal die Infos zusammengetragen. So müsste es funktionieren:
Code:
<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine On
RewriteCond %{HTTPS} off
RewriteRule ^(?!\.well-known(?:$|/)).* https://%{SERVER_NAME}/$0 [R=301,L]
</IfModule>
Kann leider nicht selbst testen, da wir als Webserver nur den IIS verwenden.
Martin