Treffpunkt Königsplatz
Europawahl 2024 - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Was bewegt Deutschlands Bürger? (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Europawahl 2024 (/showthread.php?tid=5370)

Seiten: 1 2


Europawahl 2024 - Klartexter - 05.05.2024

[Bild: https://bmg-images.forward-publishing.io/2024/04/30/05adda3b-fc0c-49fa-a189-5db2f5b0e727.jpeg?rect=0%2C0%2C4000%2C2600&w=1024 ]

Wie war das doch gleich mit dem deutschen Wesen?


RE: Europawahl 2024 - KuP - 08.06.2024

Deshalb bitte wählen gehen...........


RE: Europawahl 2024 - Klartexter - 10.06.2024

Diese Europawahl ist ein Misstrauensvotum gegen die Ampel 

Zitat:Vielen Menschen scheint die zunehmende Radikalisierung der AfD genauso egal zu sein wie die demonstrative Putin-Nähe von Sahra Wagenknecht, die aus dem Stand ein starkes Ergebnis holte. Das muss Ampel und Union gleichermaßen beunruhigen.


Mir sagt das Wahlergebnis nur eines, dass es den Menschen offenbar zu gut geht und die Erfahrungen aus der deutschen Geschichte heute niemand mehr interessieren. Wie anders soll man das Wahlergebnis der AfD sonst sehen? Offenbar braucht es noch mehr als 55 Millionen Tote und zerstörte Städte, um sich von Nazis nicht wieder an der Nase herumführen zu lassen. Der Kommentar unterschlägt auch einen wesentlichen Aspekt, denn seit der Regierungsübernahme durch die Ampel wurde sie in der Presse schlecht geschrieben. Und die Saat geht auf, wie man sieht. Damit soll nicht gesagt werden, dass die Ampel alles richtig gemacht hat, aber in den vielen Jahren meines Lebens habe ich noch nie erlebt, dass man eine Regierung vom ersten Tag an niederschrieb, aus jedem Fauxpas einen Skandal herbei schrieb. Wie soll eine Regierung aus drei völlig unterschiedlichen Parteien da noch eine Chance haben, in ein positives Licht zu kommen?

Allen voran ging die Springerpresse mit den Großbuchstaben, aber auch CDU und CSU nahmen die Ampel in Verantwortung für Fehler, die sie selbst verbockt haben. Denn nicht die Ampel hat beispielsweise das abschalten der AKW beschlossen, sie hat nur Beschlüsse der Vorgängerregierungen durchgeführt. Wenn Leute wie Aiwanger, der bisher außer radikalen Sprüchen nichts brauchbares vorweisen kann, zusammen mit dem Wendehals Söder bei jeder unpassenden Gelegenheit die Ampel in Verantwortung sieht, obwohl er selber die Verantwortung trägt, dann ist das ein prima Dünger zur Abschaffung der Demokratie, die er ja angeblich zurück holen will. Bleibt festzustellen, dass es wie immer nur um Macht geht, auch wenn man selber keine Lösungen für Probleme anzubieten hat. Lachende Dritte solcher Spielchen sind dann Parteien wie AfD und BSW, da kann man dann nur sagen: Gute Nacht Deutschland.


RE: Europawahl 2024 - KuP - 10.06.2024

Die Ergebnisse finde ich ziemlich erschreckend und dann ruft Macron auch noch Neuwahlen aus.


RE: Europawahl 2024 - harvest - 10.06.2024

Erschreckend?
Das kann man nur sagen, wenn man kein Realist ist.
Diese Wahlergebnisse waren so zu erwarten, das wurde schon vor der Wahl mehr als deutlich. Sie entsprachen im übrigen auch so ziemlich den Wahlvorhersagen für den BT.
Wenn die drei Parteien der Ampel das heißeste Problem, nämlich die Migrationspolitik, einfach links rechts liegen lassen bzw. sie in leere Worthülsen wickeln, dann ist nichts anderes zu erwarten. So überlässt man der AfD das Feld.
Da nützt es auch nichts, wenn ein plötzlich, kurz vor der Wahl emsig werdender Kanzler seine "strikten" Abschiebbekundungen äußert. Das wurde schon öfters getan, auch von Faeser, aber nur pro forma. Und wie ernst kann man das nehmen, wenn der Anlass dazu, der Mord an einem Polizisten durch einen seit Jahren geduldeten Afghanen, von linken Kreisen in der SPD und bei den Grünen schon kurz nach der Tat relativiert wurde.


RE: Europawahl 2024 - Sonnenblume - 10.06.2024

Ich denke, wir haben es uns schon sehr bequem gemacht in unserem Nest aus Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Das lief doch alles super…und die paar Antidemokraten…Es wurden in den Regierungen der letzten Jahre viele Fehler gemacht. Das blöde an Fehlern ist, dass es halt häufig erst hinterher klar ist, dass etwas falsch war. Und dann sind da noch die, die ihre eigene Realität haben. Fakten ausblenden und die nächste S.. durchs Dorf treiben. Alle Diskussionen, vor allem mit jungen Menschen in meinem Umfeld, waren völlig nutzlos, weil sich ein großer Teil auf Argumente gar nicht einlassen wollte. Die fanden einfach alles blöd und Nono-smiley-face. Die vielen Ausländer, die blöde Genderei, zu wenig Freizeit… Die wollten nicht mal kiffen  Rauch .


RE: Europawahl 2024 - KuP - 10.06.2024

harvest schrieb:Erschreckend?
Das kann man nur sagen, wenn man kein Realist ist.
Diese Wahlergebnisse waren so zu erwarten, das wurde schon vor der Wahl mehr als deutlich. Sie entsprachen im übrigen auch so ziemlich den Wahlvorhersagen für den BT.
Wenn die drei Parteien der Ampel das heißeste Problem, nämlich die Migrationspolitik, einfach links rechts liegen lassen bzw. sie in leere Worthülsen wickeln, dann ist nichts anderes zu erwarten. So überlässt man der AfD das Feld.
Da nützt es auch nichts, wenn ein plötzlich, kurz vor der Wahl emsig werdender Kanzler seine "strikten" Abschiebbekundungen äußert. Das wurde schon öfters getan, auch von Faeser, aber nur pro forma. Und wie ernst kann man das nehmen, wenn der Anlass dazu, der Mord an einem Polizisten durch einen seit Jahren geduldeten Afghanen, von linken Kreisen in der SPD und bei den Grünen schon kurz nach der Tat relativiert wurde.

Realität ist vor allem, dass die europäischen Staaten zwischen Großmächten zerrieben würden und die Wähler mit ihrem Wahlverhalten in guten Teilen belegen, dass sie das nicht begriffen haben.
Dies rein auf Migration zurückzuführen ist mir ein wenig arg dünn, da wird lediglich wieder mit Ängsten vor den überwiegend schwächsten gearbeitet.


RE: Europawahl 2024 - KuP - 10.06.2024

Sonnenblume schrieb:Ich denke, wir haben es uns schon sehr bequem gemacht in unserem Nest aus Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Das lief doch alles super…und die paar Antidemokraten…Es wurden in den Regierungen der letzten Jahre viele Fehler gemacht. Das blöde an Fehlern ist, dass es halt häufig erst hinterher klar ist, dass etwas falsch war. Und dann sind da noch die, die ihre eigene Realität haben. Fakten ausblenden und die nächste S.. durchs Dorf treiben. Alle Diskussionen, vor allem mit jungen Menschen in meinem Umfeld, waren völlig nutzlos, weil sich ein großer Teil auf Argumente gar nicht einlassen wollte. Die fanden einfach alles blöd und Nono-smiley-face. Die vielen Ausländer, die blöde Genderei, zu wenig Freizeit… Die wollten nicht mal kiffen  Rauch .
So nach dem Motto wieso soll ich mir Gedanken machen es funktioniert ja auch so.
Nur eben leider nicht mehr und unser begrenzter Planet kennt keine Ausländer sondern nur Erdlinge.
Argumente bei 16 jährigen Pubertieren? Die sind sich doch gerade selbst erst am einordnen.


RE: Europawahl 2024 - harvest - 10.06.2024

KuP schrieb:Realität ist vor allem, dass die europäischen Staaten zwischen Großmächten zerrieben würden und die Wähler mit ihrem Wahlverhalten in guten Teilen belegen, dass sie das nicht begriffen haben.
Dies rein auf Migration zurückzuführen ist mir ein wenig arg dünn, da wird lediglich wieder mit Ängsten vor den überwiegend schwächsten gearbeitet.

Träumen Sie weiter, werter PuK.


RE: Europawahl 2024 - harvest - 10.06.2024

KuP schrieb:Argumente bei 16 jährigen Pubertieren? Die sind sich doch gerade selbst erst am einordnen.

Das sind die Geister, die Rot-Grün rief.
Selbstüberschätzung.