Treffpunkt Königsplatz
Wie Franz Josef Strauß Israels Sieg 1967 ermöglichte - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Aus aller Welt (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=4)
+---- Forum: Der Staat Israel (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=77)
+---- Thema: Wie Franz Josef Strauß Israels Sieg 1967 ermöglichte (/showthread.php?tid=4086)



Wie Franz Josef Strauß Israels Sieg 1967 ermöglichte - Martin - 21.05.2020

Zitat:Viele Jahre war es nicht bekannt: Ein deutscher Politiker legte den Grundstock für Freundschaft zwischen Bonn und Jerusalem.

In extrem geheim gehaltenen Aktionen zwischen 1958 und 1962/63 ließ er Waffen und anderes militärisches Material im Wert von 200 Millionen D-Mark nach Israel liefern und sicherte damit die Zukunft des jüdischen Staates. Sein Name: Franz Josef Strauß. Die Waffenlieferungen beruhten auf der engen politischen Beziehung zweier Menschen, die unterschiedlicher kaum sein konnten: Schimon Peres, späterer Minister- und Staatspräsident Israels, einerseits und Strauß, Bundesverteidigungsminister der Jahre 1956 bis 1962 und bayerischer Ministerpräsident 1978 bis 1988 andererseits. Wären die Waffenlieferungen frühzeitig an die Öffentlichkeit gekommen: Die Karriere des aufstrebenden CSU-Politikers aus München wäre beendet gewesen. Aber alles kam anders.

Quelle: https://www.welt.de/geschichte/plus208108139/Sechs-Tage-Krieg-Franz-Josef-Strauss-ermoeglichte-Israels-Sieg-1967.html 

Erstaunlich. Das wusste ich bisher nicht. Aber Strauß mochte ich irgendwie schon immer, ein guter Mann.

Martin