Treffpunkt Königsplatz
Postengeschacher bei der SPD - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Was bewegt Deutschlands Bürger? (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Postengeschacher bei der SPD (/showthread.php?tid=4048)



Postengeschacher bei der SPD - Martin - 07.05.2020

Zitat:Johannes Kahrs wollte unbedingt Wehrbeauftragter des Bundestags werden. Weil ihm das verwehrt bleibt, legt der Sozialdemokrat mit sofortiger Wirkung alle politischen Ämter nieder. Mit ihm geht ein versierter Haushaltsexperte – und ein hoch umstrittener Politiker.

Noch Anfang der Woche twitterte Johannes Kahrs ein fröhliches „Moin“. Am Dienstagabend war die Nachricht verschwunden: Seine Social-Media-Profile sind gelöscht. Der mächtige Chefhaushälter der SPD-Bundestagsfraktion ist schlagartig von der Bildfläche verschwunden.

Quelle: https://www.welt.de/politik/deutschland/article207770349/Rueckzug-von-Johannes-Kahrs-SPD-Gescheitert-mit-dem-Neuanfang.html 

Deutschland befindet sich derzeit in der schwersten Krise seit WW2. Da ist es doch schön, dass es noch Politiker gibt, die wissen auf was es jetzt ankommt: Posten... No

Martin


RE: Postengeschacher bei der SPD - messalina - 09.05.2020

Mir fällt da gerade ein, Tom Radtke, der Schüler von den LINKEN, der bei #FFF Hamburg war und sich mit denen und mit Luisa Neubauer aber zerstritten hat, hat doch so Radtke-Leaks veröffentlicht? Und in einem hat er über Pädophilie bei #FFF Hamburg berichtet, und dass ein Hamburger SPD-Bundestagsabgeordneter jetzt aufpassen müsse, und "ich kenne die Namen einiger seiner Opfer" hat er geschrieben.

Einen Namen hat er glaub nie gesagt, aber auf Twitter ging sofort der Name Kahrs rum, weil so viele SPD-Bundestagsabgeordnete aus Hamburg gibt es ja nicht. Aber Geschichten, dass bei Kahrs öfter 15- oder 16-jährige Jungs übernachtet haben. Vielleicht gibt es da einen Zusammenhang mit seinem abtauchen? Vor allem weil er jetzt plötzlich auch seine Social-Media-Profile gelöscht hat, vielleicht will er ja nur einen shitstorm vermeiden, oder da war was verfängliches drauf, jetzt weiß man es nicht mehr.

https://taz.de/Linken-Politiker-will-nicht-widerrufen/!5656367/ 

https://www.shz.de/regionales/hamburg/Tom-Radtke-Paedophilie-Vorwuerfe-gegen-SPD-Mann-id27203847.html  (da kann man nur die Überschrift lesen)


RE: Postengeschacher bei der SPD - Martin - 12.05.2020

Zitat:Job mit Beigeschmack: Nahles soll Bundesanstalt für Post und Telekommunikation leiten

Die ehemalige SPD-Chefin wird wohl Präsidentin der Bundesanstalt für Post und Telekommunikation. Viel zu tun gibt es dort für sie aber nicht, sagen Interne – trotz üppigem Gehalts.

Die Unterbehörde des Finanzministeriums mit rund 1400 Beschäftigten kümmert sich um die Versorgung der Beamten des früheren Staatsunternehmens Deutsche Bundespost. Nahles soll ihren neuen Job zum 1. August antreten, ihr Vertrag über fünf Jahre laufen. Inklusive aller Zulagen erhält sie rund 150.000 Euro im Jahr, das entspricht dem Rang eines Unterabteilungsleiters im Bundesfinanzministerium.

Quelle: https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/personalwechsel-job-mit-beigeschmack-nahles-soll-bundesanstalt-fuer-post-und-telekommunikation-leiten/25818950.html 

Das muss man sich mal geben: Nichts gelernt, Job hingeschmissen, nach einem Jahr bestens versorgt und ohne Erfahrung Vorgesetzte über 1.400 Mitarbeiter! Unglaublich, wie sich die Politiker selbst bedienen. Ein Frühstücksdirektorenjob in dem man in Ruhe die Rente abwarten kann.

Martin


RE: Postengeschacher bei der SPD - Klartexter - 12.05.2020

(12.05.2020, 10:17)Martin schrieb:  Das muss man sich mal geben: Nichts gelernt, Job hingeschmissen, nach einem Jahr bestens versorgt und ohne Erfahrung Vorgesetzte über 1.400 Mitarbeiter! Unglaublich, wie sich die Politiker selbst bedienen. Ein Frühstücksdirektorenjob in dem man in Ruhe die Rente abwarten kann.

Martin

Jetzt machen Sie mal einen Punkt, Martin. Aus Wikipedia : Ein 1989 begonnenes Studium der neueren und älteren Germanistik sowie der Politikwissenschaft an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn schloss Nahles 1999 mit dem Magistra Artium ab. Ich mag zwar Frau Nahles auch nicht unbedingt, aber man sollte trotzdem fair bleiben.


RE: Postengeschacher bei der SPD - Kreti u. Plethi - 12.05.2020

(12.05.2020, 10:17)Martin schrieb:  Das muss man sich mal geben: Nichts gelernt, Job hingeschmissen, nach einem Jahr bestens versorgt und ohne Erfahrung Vorgesetzte über 1.400 Mitarbeiter! Unglaublich, wie sich die Politiker selbst bedienen. Ein Frühstücksdirektorenjob in dem man in Ruhe die Rente abwarten kann.

Martin
Postengeschachere dürfte übiquitär sein, selbst bis in kleinste Firmen.
Gerade die Marktwitschaft fördert doch ein Konkurrenzdenken und damit genau solches Verhalten bis auf die niedrigsten Ebenen, wenn es etwas zu erreichen gibt.
Ich finde es zwar auch nicht gut, wundere mich aber schon lange nicht mehr darüber.


RE: Postengeschacher bei der SPD - Martin - 12.05.2020

(12.05.2020, 10:30)Klartexter schrieb:  Jetzt machen Sie mal einen Punkt, Martin. Aus Wikipedia : Ein 1989 begonnenes Studium der neueren und älteren Germanistik sowie der Politikwissenschaft an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn schloss Nahles 1999 mit dem Magistra Artium ab. Ich mag zwar Frau Nahles auch nicht unbedingt, aber man sollte trotzdem fair bleiben.

Und weiter:

Zitat:Ihre Magistraarbeit mit dem Titel Die Funktion von Katastrophen im Serien-Liebesroman reichte sie bei Jürgen Fohrmann ein.

Wollen Sie mich veräppeln, Klartexter? Mit so einem Studium ist der Nicht-Politiker Dauergast im Arbeitsamt.

PS. Wie frustrierend das sein muss, für die vielen qualifizierten Mitarbeiter in der Behörde, mit jahrelanger Führungserfahrung und geeignetem Studium, so eine "Vorgesetzte" zu bekommen.

Martin