Treffpunkt Königsplatz
US-Forscher distanziert sich von Studie mit Menschen-Genen in Affen - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Boulevard (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=21)
+--- Forum: Wissenschaft (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=35)
+--- Thema: US-Forscher distanziert sich von Studie mit Menschen-Genen in Affen (/showthread.php?tid=3229)



US-Forscher distanziert sich von Studie mit Menschen-Genen in Affen - Martin - 24.04.2019

Zitat:Chinesische Wissenschaftler wollen Makaken intelligenter gemacht haben. Unterstützt wurden sie von einem US-Kollegen – der sich jetzt kritisch äußert.

[...] Bing Su, der Hauptautor der Studie, lässt sich von solchen Bedenken allerdings nicht beirren. Er produziere bereits weitere Affen und teste in ihnen weitere Gene zur Hirn-Evolution. Unter anderem hat er SRGAP2C ins Auge gefasst, eine DNA-Variante, die vor etwa zwei Millionen Jahren aufkam, als der Australopithecus die afrikanische Savanne für frühe Menschen räumte. Das Gen wurde schon als Menschheits-Schalter und als fehlendes genetisches Glied bezeichnet. Wie Su erklärt, hat er es bereits in Affen eingebaut. Noch aber könne er nichts über die Ergebnisse sagen.

Quelle: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Beteiligter-US-Forscher-distanziert-sich-von-Studie-mit-Menschen-Genen-in-Affen-4403178.html 

Wie sich wohl eine Affe fühlt, der so klug ist wie ein Mensch? Schimpansen sind rd. 6 mal so stark wie ein Mensch, schon klar, woher der Wind weht.

Martin