![]() |
Apple Pay in Deutschland: Apple nennt Banken und Geschäfte - Druckversion +- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de) +-- Forum: Boulevard (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=21) +--- Forum: Computer & Internet (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Apple Pay in Deutschland: Apple nennt Banken und Geschäfte (/showthread.php?tid=2634) |
Apple Pay in Deutschland: Apple nennt Banken und Geschäfte - Martin - 06.11.2018 Zitat:Apple bereitet den Start des mobilen Bezahldienstes Apple Pay in Deutschland vor, er "kommt bald" – gut vier Jahre nach der Einführung in den USA. Am Montag hat Apple zum ersten Mal eine eigene Liste mit Partnern aus der Bank- und Finanzbranche veröffentlicht, deren Kredit- und Debitkarten sich zu Beginn einbinden lassen. Auch Banken und Anbieter wie Mastercard weisen auf die anstehende Einführung hin. Und hier eine Liste mit teilnehmenden Banken und Unternehmen: https://www.apple.com/de/apple-pay/ Endlich. ![]() Martin RE: Apple Pay in Deutschland: Apple nennt Banken und Geschäfte - leopold - 06.11.2018 Manche können sich offensichtlich gar nicht schnell genug einem Dienstleister komplett ausliefern. RE: Apple Pay in Deutschland: Apple nennt Banken und Geschäfte - Martin - 06.11.2018 (06.11.2018, 17:57)leopold schrieb: Manche können sich offensichtlich gar nicht schnell genug einem Dienstleister komplett ausliefern. Sie haben doch nicht den Hauch einer Ahnung von dem Thema, stimmts? ![]() Martin RE: Apple Pay in Deutschland: Apple nennt Banken und Geschäfte - leopold - 06.11.2018 (06.11.2018, 21:30)Martin schrieb: Sie haben doch nicht den Hauch einer Ahnung von dem Thema, stimmts? Ich vergaß: Ihr Hoflieferant Aldi macht ja auch mit. ![]() RE: Apple Pay in Deutschland: Apple nennt Banken und Geschäfte - Martin - 06.11.2018 (06.11.2018, 21:56)leopold schrieb: Ich vergaß: Ihr Hoflieferant Aldi macht ja auch mit. Nein, alle Terminals die drahtloses Bezahlen unterstützen. Wie oft wollen Sie sich noch mit Ihrem Unwissen blamieren? ![]() Martin RE: Apple Pay in Deutschland: Apple nennt Banken und Geschäfte - Dienstag - 07.11.2018 (06.11.2018, 22:37)Martin schrieb: Nein, alle Terminals die drahtloses Bezahlen unterstützen. Alle? Auf der Apple-Seite sind doch nur eine Handvoll Händler gelistet, die mitmachen. Kein Vergleich mit hierzulande. Hier kann ich dem Bettler auf der Straße mit Ali- oder WeChatPay ein Almosen zukommen lassen. Deutschland ist ein rückständiges Entwicklungsland dagegen. RE: Apple Pay in Deutschland: Apple nennt Banken und Geschäfte - Klartexter - 07.11.2018 (07.11.2018, 00:43)Dienstag schrieb: Kein Vergleich mit hierzulande. Hier kann ich dem Bettler auf der Straße mit Ali- oder WeChatPay ein Almosen zukommen lassen. Das nenne ich Betteln auf hohem Niveau. ![]() Aber in Deutschland hat es niemand nötig, zu betteln. Der Staat sorgt dafür, dass jeder Mittellose Unterstützung zum Leben bekommt. Mit ein Grund, warum viele nach Deutschland wollen. RE: Apple Pay in Deutschland: Apple nennt Banken und Geschäfte - Dienstag - 07.11.2018 (07.11.2018, 00:56)Klartexter schrieb: Aber in Deutschland hat es niemand nötig, zu betteln. Nein. In Deutschland werden dagegen Abfalleimer nach Pfandflaschen durchsucht. RE: Apple Pay in Deutschland: Apple nennt Banken und Geschäfte - leopold - 07.11.2018 (07.11.2018, 01:00)Dienstag schrieb: Nein. In Deutschland werden dagegen Abfalleimer nach Pfandflaschen durchsucht. Warum nicht in China? Weil es dort so etwas gar nicht gibt. RE: Apple Pay in Deutschland: Apple nennt Banken und Geschäfte - Martin - 07.11.2018 So funktioniert die Freischaltung mit dem iPhone: https://www.futurezone.de/digital-life/article215733339/Macht-euer-iPhone-zur-Kreditkarte-So-richtet-ihr-Apple-Pay-ein.html Achtung: Momentan ist die Wallet-App in Deutschland noch nicht freigeschalten, aber ich rechne mit einem Update in Kürze. Martin |