Treffpunkt Königsplatz
Umbau swa-Kundencenter am Königsplatz - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Schwaben und Bayern (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=39)
+---- Forum: Augsburger Themen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=2)
+---- Thema: Umbau swa-Kundencenter am Königsplatz (/showthread.php?tid=1260)

Seiten: 1 2 3


Umbau swa-Kundencenter am Königsplatz - derfnam - 03.07.2017

Habe heute einen Flyer über die Umbaumaßnahme des SWA-Kundencenters am Königsplatz in der Zeit vom 31.7. - 30.11.2017 bekommen.
Ab 1.12.2017 gibt es hier auch Informationen zu Energie und Wasser und auch eine Eröffnungsfeier wird stattfinden. Man darf gespannt sein wie die nächste Tariferhöhung ausfallen wird.


RE: Umbau swa-Kundencenter am Königsplatz - leopold - 03.07.2017

(03.07.2017, 18:34)derfnam schrieb:  Habe heute einen Flyer über die Umbaumaßnahme des SWA-Kundencenters am Königsplatz in der Zeit vom 31.7. - 30.11.2017 bekommen.
Ab 1.12.2017 gibt es hier auch Informationen zu Energie und Wasser und auch eine Eröffnungsfeier wird stattfinden. Man darf gespannt sein wie die nächste Tariferhöhung ausfallen wird.

Eine etwaige Tariferhöhung hat aber sicher nichts mit der Umbaumaßnahme zu tun.


RE: Umbau swa-Kundencenter am Königsplatz - Paul - 04.07.2017

(03.07.2017, 18:34)derfnam schrieb:  Habe heute einen Flyer über die Umbaumaßnahme des SWA-Kundencenters am Königsplatz in der Zeit vom 31.7. - 30.11.2017 bekommen.
Ab 1.12.2017 gibt es hier auch Informationen zu Energie und Wasser und auch eine Eröffnungsfeier wird stattfinden. Man darf gespannt sein wie die nächste Tariferhöhung ausfallen wird.

Die Kosten für den Umbau dürften nicht hoch genug sein, um sie bei der nächsten Tariferhöhung umzulegen.
Es gab ja erst eine Tariferhöhung. Vielmehr beschäftigt die Nutzer des ÖPNVs die Zusammenlegung der Zonen 10 und 20.

Natürlich ist es merkwürdig, dass man kurz nach der Eröffnung des Kundescenters schon wieder umbauen muss.


RE: Umbau swa-Kundencenter am Königsplatz - derfnam - 04.07.2017

Offensichtlich spielt Geld für H.Casazza keine Rolle, zudem wird dieser Umbau auch Auswirkungen auf den Hohen Weg haben. Für mich will sich da einer verewigen in Augsburg. Auch die Umstellung der Busse von MAN auf Mercedes spricht hier eine eigene Sprache. Mir gefällt das nicht wirklich.


RE: Umbau swa-Kundencenter am Königsplatz - derfnam - 04.07.2017

(03.07.2017, 18:36)leopold schrieb:  Eine etwaige Tariferhöhung hat aber sicher nichts mit der Umbaumaßnahme zu tun.

Ganz sicher bin ich mir da nicht. Unter Leserbriefen in der heuten AA schreibt eine Leserin in Graz,Österreich ist die Benutzung des ÖPNV in den 3 Innstadtzonen kostenfrei.  In Augsburg wird doch gerne der Vergleich mit anderen Orten gesucht, hier wäre mal ein Beispiel von dem die Augsburger profitieren könnten.


RE: Umbau swa-Kundencenter am Königsplatz - Paul - 04.07.2017

(04.07.2017, 09:06)derfnam schrieb:  Offensichtlich spielt Geld für H.Casazza keine Rolle, zudem wird dieser Umbau auch Auswirkungen auf den Hohen Weg haben. Für mich will sich da einer verewigen in Augsburg. Auch die Umstellung der Busse von MAN auf Mercedes spricht hier eine eigene Sprache. Mir gefällt das nicht wirklich.

Die Umstellung von MAN Bussen auf Mercedes lief doch ordnungsgemäß ab. Ich gehe davon aus, dass die Stadtwerke einen Preis- und Leistungsvergleich angestellt haben.
Es sind genau 12 bis 13 Minuten Fussweg zwischen den Kundencenter.
Man kann natürlich auch mit der Straßenbahn 2 fahren. Rauch


RE: Umbau swa-Kundencenter am Königsplatz - Paul - 04.07.2017

(04.07.2017, 09:23)derfnam schrieb:  Ganz sicher bin ich mir da nicht. Unter Leserbriefen in der heuten AA schreibt eine Leserin in Graz,Österreich ist die Benutzung des ÖPNV in den 3 Innstadtzonen kostenfrei.  In Augsburg wird doch gerne der Vergleich mit anderen Orten gesucht, hier wäre mal ein Beispiel von dem die Augsburger profitieren könnten.

Dann rechen Sie einfach die Kosten des Umbaus zusammen und schlagen die Kosten auf die verkauften Tiketpreise. Da kommt keinen einzigen Cent Fahrpreiserhöhung zustande. Rauch


RE: Umbau swa-Kundencenter am Königsplatz - derfnam - 04.07.2017

(04.07.2017, 09:46)Paul schrieb:  Dann rechen Sie einfach die Kosten des Umbaus zusammen und schlagen die Kosten auf die verkauften Tiketpreise. Da kommt keinen einzigen Cent Fahrpreiserhöhung zustande. Rauch

Na wenn das so ist, dann könnte man doch auch vom Grazer Modell Gebrauch machen, die Augsburger würde es freuen. Ich kenne die Kosten des Umbaues nicht, jedoch hat es in der "schwarzen Kiste" auch einen Wasserschaden gegeben, hoffentlich ist nicht die ganze Tankstellle bereits heute renovierungsbedürftig. Ich hoffe natürlich dass dies nicht so ist, jedoch hat die Vergrößerung am KÖ auch eine Auswirkung auf den "Hohen Weg" und erfordert auch hier Umstrukturierungen.


RE: Umbau swa-Kundencenter am Königsplatz - Klartexter - 04.07.2017

(04.07.2017, 09:23)derfnam schrieb:  Ganz sicher bin ich mir da nicht. Unter Leserbriefen in der heuten AA schreibt eine Leserin in Graz,Österreich ist die Benutzung des ÖPNV in den 3 Innstadtzonen kostenfrei.  In Augsburg wird doch gerne der Vergleich mit anderen Orten gesucht, hier wäre mal ein Beispiel von dem die Augsburger profitieren könnten.

So ganz stimmt die Aussage der Leserbriefschreiberin nicht. Ich zitiere mal von der Website der Grazer Verkehrsbetriebe:

Zitat:In der Grazer Altstadt fahren Sie GRATIS mit der Straßenbahn, genauer gesagt zwischen Jakominiplatz und Hauptplatz plus eine Station in beide Richtungen, also beispielsweise bis zum Schlossbergplatz oder bis zum Kunsthaus!
https://www.graztourismus.at/de/anreise-und-verkehr/mobil-in-graz/altstadt-bim 


Wenn man dann auf dem Liniennetz  nachschaut, wie viele Haltestellen da dazwischen liegen, dann sieht man das:

   

Vergleichbar mit Augsburg wäre das also die Strecke zwischen Königsplatz und Moritzplatz, wobei die Haltestellen Hauptbahnhof und Rathausplatz sowie Theater und Heussplatz mit einbezogen wären. Nicht benutzbar wären die Omnibuslinien, die "Freifahrt" würde also nur die Linien 1, 2, 3, 4, 6 betreffen. Die Tarife  in Graz liegen übrigens teilweise höher als in Augsburg, das nur nebenbei bemerkt.


RE: Umbau swa-Kundencenter am Königsplatz - forest - 04.07.2017

(04.07.2017, 10:10)Klartexter schrieb:  Wenn man dann auf dem Liniennetz  nachschaut, wie viele Haltestellen da dazwischen liegen, dann sieht man das:

Aha. Von der Puntigamer Brücke bis zur Neuen-Weinzödl-Brücke könnte man auch das Schiff auf der Mur nehmen, hams aber keins, die Grazer.