Treffpunkt Königsplatz
Bahn will klassische Fahrkarte abschaffen - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Was bewegt Deutschlands Bürger? (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Bahn will klassische Fahrkarte abschaffen (/showthread.php?tid=1127)



Bahn will klassische Fahrkarte abschaffen - Martin - 14.05.2017

Zitat:Abrechnung übers Handy: Bahn will klassische Fahrkarte abschaffen

Künftig wird man keine klassischen Fahrkarten mehr für die Bahn brauchen - davon ist Bahnchef Lutz überzeugt. Der Konzern plant demnach, alles durch ein digitales System zu ersetzen.

Quelle: http://www.n-tv.de/wirtschaft/Bahn-will-klassische-Fahrkarte-abschaffen-article19840037.html 

Als Alternative eine gute Idee, als ausschließliche Möglichkeit (noch) Unsinn. Nicht jede Oma verfügt über ein Smartphone und es sind m. W. nicht ausreichend Steckdosen im Zug, um bei Langstrecken das Nachladen des Handys zu ermöglichen. Wenn der Akku leer ist, ist somit auch das Ticket futsch, sofern man keine Powerbank mitführt. Ausländische Touristen aus dem Nicht-EU Raum dürften sich ebenfalls schwer tun, sich irgendwelche Apps zu installieren, die dann Daten über den Roaming-Tarif abrufen wollen. Je nach Land eine sehr teure Angelegenheit, manche Tarife erlauben auch kein Roaming.

Martin


RE: Bahn will klassische Fahrkarte abschaffen - bbuchsky - 14.05.2017

Alle Belange des öffentlichen Lebens vom Besitz eines Smartphones und eines FB/Twitter/usw....Accounts abhängig zu machen, und die Bereitschaft zu erzwingen, sich auf "sein" Gerät staatlich-geheimdienstlich-kommerziell-nutzbare Maleware aufspielen zu lassen, verstößt gegen Artikel 1 + 5 GG.
Ich möchte nicht, dass mit meinem Konsumverhalten und meinen Aufenthaltsorten gehandelt wird.


RE: Bahn will klassische Fahrkarte abschaffen - Lumpensammler - 14.05.2017

(14.05.2017, 09:56)Martin schrieb:  Nicht jede Oma verfügt über ein Smartphone...

Dann sollse mitm Rollator fahren und ned mitm Zug! Und bbuchsky muß leider weiter Aluhut-tragend zuhause sitzen - keine Arme, keine Kekse [Bild: http://www.deguoren.org/Smileys/grin.gif ]...

Ich hab hier vorhin gesehen, wie ein bestimmt über 85jähriger ein Mietfahrrad mitm Smartphone entsperrt hat. Was der hier kann, kann die Omi zuhause auch!

Was sind wir doch bloß für ein rückständiges und technikfeindliches Völkchen geworden [Bild: http://www.deguoren.org/Smileys/Nono.gif ]...


RE: Bahn will klassische Fahrkarte abschaffen - Martin - 14.05.2017

(14.05.2017, 13:35)bbuchsky schrieb:  Alle Belange des öffentlichen Lebens vom Besitz eines Smartphones und eines FB/Twitter/usw....Accounts abhängig zu machen, und die Bereitschaft zu erzwingen, sich auf "sein" Gerät staatlich-geheimdienstlich-kommerziell-nutzbare Maleware aufspielen zu lassen, verstößt gegen Artikel 1 + 5 GG.
Ich möchte nicht, dass mit meinem Konsumverhalten und meinen Aufenthaltsorten gehandelt wird.

So weit möchte ich gar nicht greifen. Aber zu den festen Eckpfeilern meines mit 50 Lenzen beginnenden Ruhestands gehört ein FeTAp612 mit Wählscheibe zu Hause und die Abstinenz von Mobiltelefonen jeglicher Art außerhalb. Diese Fremdbestimmung, überall erreichbar zu sein, geht mir zunehmend auf den Keks. Pokemon Go und Treffpunkt Kö geht besser mit iPad und SIM, da muss keiner anrufen können, lästiges Pack. 

Martin