Treffpunkt Königsplatz
Fliegerbomben aus dem Weltkrieg - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Was bewegt Deutschlands Bürger? (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Fliegerbomben aus dem Weltkrieg (/showthread.php?tid=1119)



Fliegerbomben aus dem Weltkrieg - Sophie - 12.05.2017

Der Thread zum Bombenfund in der Jakobervorstadt ist geschlossen, deshalb hier nochmal ein Anriss des Themas.

Ich hatte damals schon darauf hingewiesen, dass da eine Gefahr in unseren Böden schlummert, die weitgehend unterschätzt bis ignoriert wird.

Zufällig habe ich auf dem Umweg des unsäglichen Herrn Broder einen Artikel in der FAZ entdeckt - eigentlich für Kinder - in dem recht  gut erklärt wird, wie und warum das noch einigermaßen unerquicklich für Deutschland werden kann.

http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/familie/wie-erklaere-ich-s-meinem-kind/kindern-erklaert-bomben-aus-dem-krieg-entschaerfen-15001319.html 



Der eigentliche Skandal ist. dass sich die Bundesrepublik dafür so überhaupt nicht verantwortlich fühlt. Das tut sie nämlich nur für eigenen Sprengstoff aus Wehrmachtsbeständen. Das was Engländer, Amerikaner, Franzosen abgeworfen haben - Schulterzucken - da ist der Grundstückseigentümer für zuständig.


RE: Fliegerbomben aus dem Weltkrieg - Kreti u. Plethi - 12.05.2017

(12.05.2017, 07:07)Sophie schrieb:  Der Thread zum Bombenfund in der Jakobervorstadt ist geschlossen, deshalb hier nochmal ein Anriss des Themas.

Ich hatte damals schon darauf hingewiesen, dass da eine Gefahr in unseren Böden schlummert, die weitgehend unterschätzt bis ignoriert wird.

Zufällig habe ich auf dem Umweg des unsäglichen Herrn Broder einen Artikel in der FAS entdeckt - eigentlich für Kinder - in dem recht  gut erklärt wird, wie und warum das noch einigermaßen unerquicklich für Deutschland werden kann.

http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/familie/wie-erklaere-ich-s-meinem-kind/kindern-erklaert-bomben-aus-dem-krieg-entschaerfen-15001319.html 



Der eigentliche Skandal ist. dass sich die Bundesrepublik dafür so überhaupt nicht verantwortlich fühlt. Das tut sie nämlich nur für eigenen Sprengstoff aus Wehrmachtsbeständen. Das was Engländer, Amerikaner, Franzosen abgeworfen haben - Schulterzucken - da ist der Grundstückseigentümer für zuständig.

Solche Funde gehen durchaus öfters mal ganz anders aus.

Fliegerbombe detoniert auf Autobahn 

Baggerfahrer hat Glück 

Baggerfahrer hat kein Glück 

Entschärfung nicht erfolgreich 

Gibt es eigentlich Karten die auf höchstwahrscheinliche Blindgänger hinweisen und wo keine zu erwarten sind?

5500 Funde pro Jahr 


RE: Fliegerbomben aus dem Weltkrieg - bbuchsky - 12.05.2017

Jibbet.

Luftbilddatenbank - Startseite - Luftbilder 2.Weltkrieg und ... 


RE: Fliegerbomben aus dem Weltkrieg - Sophie - 12.05.2017

(12.05.2017, 07:47)Kreti u. Plethi schrieb:  Solche Funde gehen durchaus öfters mal ganz anders aus.

Fliegerbombe detoniert auf Autobahn 

Baggerfahrer hat Glück 

Baggerfahrer hat kein Glück 

Entschärfung nicht erfolgreich 

Gibt es eigentlich Karten die auf höchstwahrscheinliche Blindgänger hinweisen und wo keine zu erwarten sind?

5500 Funde pro Jahr 

Die Frage ist doch, was in welchem Umfang geschieht, wenn unter der Erde (unter Bauwerken) befindliche Bomben ohne äußeren Anlass detonieren, einfach weil sich die Säure nun durchgefressen hat.


RE: Fliegerbomben aus dem Weltkrieg - Kreti u. Plethi - 12.05.2017

(12.05.2017, 09:46)Sophie schrieb:  Die Frage ist doch, was in welchem Umfang geschieht, wenn unter der Erde (unter Bauwerken) befindliche Bomben ohne äußeren Anlass detonieren, einfach weil sich die Säure nun durchgefressen hat.

Tschaa, was bei einer Explosion geschieht kann ich schon sagen, es wird urplötzlich sehr hell und sehr laut.

Worauf die Frage vermutlich abzielte ist wie mit den Schäden umgegangen wird und vor allem wer finanziell dafür zuständig ist.
Zu befürchten steht leider dass sich Staat und Kommunen immer mehr nicht zuständig fühlen.
Deutlich zu sehen ist eine solche Entwicklung auch bei Strassenbaumaßnahmen und fälligen Kanalisationsreparaturen.

Zeigen könnte sich das recht bald wenn unter anderem sogenannte Langzeitzünder keine Lust mehr haben zu warten.
Die finanziellen Streitigkeiten dürften u. U. in naher Zukunft immer öfter "aufploppen", da es bisher offensichtlich keinerlei klare Rgelungen gibt.