Treffpunkt Königsplatz
Der Brexit - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Aus aller Welt (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Der Brexit (/showthread.php?tid=2673)



RE: Der Brexit - Martin - 13.12.2019

Zitat:Britische Konservative gewinnen Parlamentswahl deutlich

Die Tories haben die Parlamentswahl in Großbritannien gewonnen. Prognosen zufolge reicht es für die Partei von Premierminister Boris Johnson für eine Mehrheit im neuen Unterhaus.

Quelle: https://www.welt.de/politik/ausland/article204275084/Grossbritannien-Wahl-Britische-Konservative-gewinnen-Parlamentswahl-deutlich.html 

Absolute Mehrheit für Boris Johnson! Clap

Damit steht endgültig fest: Der Brexit wird kommen. Die Mehrheit der Briten lehnt den Antisemiten Corbyn ab.

Gute Nachrichten, so kurz vor Weihnachten.

Martin


RE: Der Brexit - Klartexter - 13.12.2019

(13.12.2019, 01:08)Martin schrieb:  Absolute Mehrheit für Boris Johnson!  Clap

Damit steht endgültig fest: Der Brexit wird kommen. Die Mehrheit der Briten lehnt den Antisemiten Corbyn ab.

Gute Nachrichten, so kurz vor Weihnachten.

Martin

Ich zitiere mal aus dem Artikel, Martin:

Zitat:Die Tories gewannen nach ersten Prognosen 368 von 650 Sitzen und damit klar die absolute Mehrheit.

Die Labour-Partei von Herausforderer Jeremy Corbyn holte nach der ersten Prognose enttäuschende 191 Sitze. Ein belastbares Ergebnis wurde allerdings erst am frühen Freitagmorgen erwartet.

Und dann schauen wir mal, ob es für Sie tatsächlich einen Grund zur Freude gibt.


RE: Der Brexit - Pony_und_Kleid - 13.12.2019

(13.12.2019, 01:48)Klartexter schrieb:  Ich zitiere mal aus dem Artikel, Martin:

Und dann schauen wir mal, ob es für Sie tatsächlich einen Grund zur Freude gibt.

Ja, selbstverständlich kann man das erst nach der Wahl sagen und nicht schon vorher. Und meine Glaskugel ist gerade beim Glaskugelmacher, denn die wurde in letzter Zeit immer unzuverlässiger und ich musste sie zur Reparatur einschicken. Das dauert aber, bis die wieder kommt, denn Glaskugeln, mit denen man in die Zukunft sehen kann, sind sehr schwierig zu warten.

Aber in England schlägt halt immer das Mehrheits- und nicht das Verhältniswahlrecht voll durch und sorgt für klare Verhältnisse. Diese klaren Verhältnisse sind aber auch der einzige Vorteil, den das Mehrheits- gegenüber dem Verhältniswahlrecht hat. 

Wie gesagt, davon kann man halten, was man will (ich persönlich finde es nicht gut, weil Minderheiten einfach rausfallen oder anders gesagt einfach nicht im Parlament repräsentiert werden, selbst wenn sie auf 45 % anwachsen). Aber die Wahl findet dort nun mal eben nach dem "The Winner Takes It All"-Prinzip statt, Wenn du halt "nur" 40 % der Stimmen im Wahlkreis kriegst, und dein Gegner bekommt aber 60 %, dann helfen dir 3 % mehr auch nicht großartig weiter. Du kommst nämlich auch mit 43 % nicht ins Unterhaus, sondern der andere mit dann 57 %. Und du und deine Partei bleiben außen vor.

Bei uns hier wäre deine imaginäre Partei wenigstens als Minderheit im Parlament repräsentiert. Aber in England kriegt der, der im Wahlkreis die meisten Stimmen bekommt, den Sitz und sonst niemand. 

Der Brexit wird kommen. Darauf gehe ich jede Wette ein, obwohl ich eigentlich prinzipiell nie wette. 

Und dann schau mer mal, was passiert. Wenn es nämlich entgegen den ganzen Weltuntergangsdrohungen für England gut läuft, dann könnte das durchaus massiven Einfluss auf den Zusammenhalt der EU im Ganzen haben. Der könnte dann nämlich ziemlich brüchig werden.

Abwarten und Tee trinken. All hope is not lost yet.


RE: Der Brexit - Scratch! - 13.12.2019

(13.12.2019, 01:08)Martin schrieb:  Die Mehrheit der Briten lehnt den Antisemiten Corbyn ab.

Ja, wissen wir inzwischen: Jeder, der nicht deine Linie vertritt, ist ein Antisemit. Apropos… Die gleiche "Mehrheit", die auch für Trump stimmte. Beschäftige dich doch bitte erst mal mit dem britischen Wahlsystem, Martin…


RE: Der Brexit - Scratch! - 13.12.2019

(13.12.2019, 04:26)Pony_und_Kleid schrieb:  Aber in England schlägt halt immer das Mehrheits- und nicht das Verhältniswahlrecht voll durch und sorgt für klare Verhältnisse.

Falsch.


Mehrheit der Wahlkreise ≠ Mehrheit der Stimmen


RE: Der Brexit - Pony_und_Kleid - 13.12.2019

(13.12.2019, 07:11)Scratch! schrieb:  Mehrheit der Wahlkreise ≠ Mehrheit der Stimmen

Sorry, ich verstehe das nicht, ehrlich. Könnten Sie das bitte genauer ausführen? 

Ich glaube, Sie wollen möglicherweise auf den Zuschnitt der Wahlkreise hinaus. Richtig? Ja klar, wenn man die Wahlkreise geschickt umgrenzt, kommt beim Mehrheitswahlrecht natürlich eventuell eine Mehrheit für die Partei heraus, die nach dem Verhältniswahlrecht eigentlich auf dem zweiten Platz wäre. Das gibt es ja auch in den USA, und es gibt sogar irgendein Wort dafür, nur leider fällt es mir gerade nicht ein. 

Oder meinen Sie etwas völlig anderes?


RE: Der Brexit - leopold - 13.12.2019

Jedes Volk hat die Anführer, die es verdient. Die Briten hatten allerdings nur die Wahl zwischen einem notorischen Lügner und einem weltfremden Unsympathen. Sie haben sich für den Lügner entschieden und der muss nun liefern, was er versprochen hat. Oder auch nicht. Den Europäern kann das nun egal sein.


RE: Der Brexit - UglyWinner - 13.12.2019

(13.12.2019, 01:48)Klartexter schrieb:  Ich zitiere mal aus dem Artikel, Martin:

Und dann schauen wir mal, ob es für Sie tatsächlich einen Grund zur Freude gibt.
Pech für die EU-Fetischisten.

BJs Partei hat, Stand 07:31Uhr ganz klar die absolute Mehrheit.
Damit haben sich die Briten für Freiheit anstatt Unterjochung entschieden.


RE: Der Brexit - UglyWinner - 13.12.2019

(13.12.2019, 09:29)leopold schrieb:  Jedes Volk hat die Anführer, die es verdient. Die Briten hatten allerdings nur die Wahl zwischen einem notorischen Lügner und einem weltfremden Unsympathen. Sie haben sich für den Lügner entschieden und der muss nun liefern, was er versprochen hat. Oder auch nicht. Den Europäern kann das nun egal sein.
Mir ist er sehr sympatrhisch. Er hat Energie und ist kein wandelnder Schlafsack wie z.B. Macron und einige mehr.
Er wird GB in die Freiheit führen.


RE: Der Brexit - Martin - 13.12.2019

(13.12.2019, 01:48)Klartexter schrieb:  Ich zitiere mal aus dem Artikel, Martin:

Und dann schauen wir mal, ob es für Sie tatsächlich einen Grund zur Freude gibt.

Heute morgen im Relotiuskurier:

Zitat:Johnson sieht nach Wahltriumph freie Bahn für Brexit

Absolute Mehrheit für Boris Johnson und seinen Brexit-Kurs: Die Unterhauswahlen sind ein Triumph der EU-Gegner, Labour wurde abgestraft. Der Premier erklärt, er habe nun den Auftrag, Großbritannien zusammenzuführen.

Quelle: https://www.spiegel.de/politik/ausland/grossbritannien-wahl-boris-johnson-sieht-starkes-neues-brexit-mandat-a-1301059.html 

Hatten hier im Forum nicht auch immer wieder diverse Personen behauptet, im Fall einer zweiten Wahl würden die Briten sich zweifelsfrei für die EU entscheiden? Nein, würden sie nicht. Die deutschen Qualitätsmedien haben sich dergleichen gewünscht und falsch berichtet.

Martin